Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Azure DevOps, unterstütze Entwicklungsteams und optimiere Buildpipelines.
- Arbeitgeber: Ein modernes IT-Unternehmen mit Fokus auf innovative Lösungen und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: 100% Homeoffice, monatliche Treffen in Hamburg und Übernahme von Reisekosten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, agiles Umfeld und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in IT, Erfahrung mit Azure DevOps und agiles Mindset.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag und Online-Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Fachliche Administration, Buildpipelineanalyse sowie Automation der Azure DevOps Server
- Beratung und Unterstützung von Entwicklungsteams bei der Nutzung der zentralen Entwicklungsinfrastruktur
- Mitarbeit bei Konfiguration von Collections und Buildpipelines
- Monitoring der Azure DevOps Instanzen
- Durchführen von Benutzer- und Projektverwaltungen
Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium in der IT oder abgeschlossene Ausbildung mit technischem Schwerpunkt
- Fundierte Erfahrung in der ITSM-Ticketbearbeitung
- Mehrjährige Kenntnisse in der Benutzer- und Projektverwaltung für die Tools Azure DevOps Server, Sonarqube, Artifactory, Gitlab, Jira und Confluence
- Erste Testerfahrungen sind wünschenswert
- Agiles Mindset
Benefits
- 100% Homeoffice-Remote
- 1 x im Monat Anwesenheit in Hamburg, wenn Sie in der Region wohnen
- 1 x im Quartal Anwesenheit, wenn Sie im Bundesgebiet / nicht in der Region Hamburg wohnen
- Kosten für Fahrt / evtl. Übernachtung werden übernommen
- Einarbeitung erfolgt Online
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben
- Moderner IT-Arbeitsplatz
- Fachlicher Wissenszuwachs
- Persönliche Weiterentwicklung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über gansspersonal.de.
DevOps Engineer (m/w/d) 100% Homeoffice-Remote (632) Arbeitgeber: ganss personal GmbH
Kontaktperson:
ganss personal GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer (m/w/d) 100% Homeoffice-Remote (632)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im DevOps-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends und Tools in der DevOps-Welt, insbesondere über Azure DevOps Server, Sonarqube und Gitlab. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen und Szenarien, die in einem DevOps-Interview vorkommen könnten. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein agiles Mindset! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit agile Methoden angewendet hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (m/w/d) 100% Homeoffice-Remote (632)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen des DevOps Engineers übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in Azure DevOps Server, Gitlab, Jira und anderen genannten Tools.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Zeige dein agiles Mindset und deine Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ganss personal GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Tools und Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Azure DevOps Server, Sonarqube und Gitlab. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Tools hast und bereit bist, dein Wissen zu erweitern.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Benutzer- und Projektverwaltung sowie in der ITSM-Ticketbearbeitung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Agiles Mindset betonen
Da ein agiles Mindset gefordert ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit agile Methoden angewendet hast. Diskutiere, wie du flexibel auf Veränderungen reagierst und Teams bei der Umsetzung agiler Praktiken unterstützt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.