Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and automate database applications, focusing on MongoDB and Kubernetes.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team in Hamburg with a focus on innovative tech solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 90% remote work, flexible hours, and covered travel expenses.
- Warum dieser Job: Work on exciting projects while growing your skills in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Expertise in MongoDB, Kubernetes, CI/CD tools, and containerization required.
- Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsvertrag und attraktive Gehaltsmöglichkeiten zwischen 75-90k.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 75000 - 90000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden suchen wir ab sofort Sie als DevOps Engineer (m/w/d) mit Schwerpunkt MongoDB und Kubernetes – 90% Homeoffice-Remote in Hamburg
Aufgaben
- Technischer Betrieb und Automatisierung von Datenbankanwendungen und -abläufen im Rechenzentrum
- Aufbau und Verwaltung von CI/CD-Pipelines mit Tools wie GitLab und Ansible
- Überwachung und Optimierung von Datenbanken und Infrastruktur
- Betrieb und Management von MongoDB in containerbasierten Kubernetes-Umgebungen
- Konzeption und Dokumentation von Prozessen sowie Konfiguration von Load Balancing und Proxy-Lösungen
Qualifikation
- MongoDB-Expertise: Fundierte Kenntnisse der Architektur, Einrichtung und Verwaltung von MongoDB, inkl. Replica Sets, Sharding sowie Backup- und Restore in Kubernetes
- Kubernetes-Know-how: Erfahrung mit Helm, StatefulSets, Persistent Volumes/Claims, Networking, und Sicherheitskonfigurationen
- CI/CD & Automatisierung: Sicherer Umgang mit GitLab, CI/CD, Ansible-Playbooks und deren Integration in Deployment-Prozesse
- Containerisierung: Erstellen und Optimieren von Docker-Images sowie Erfahrung mit Kubernetes Operators für die Datenbankverwaltung
- Monitoring & Sicherheit: Kenntnisse in Tools wie Prometheus, Grafana, RBAC sowie der Verwaltung von Secrets (z.B. Kubernetes Secrets, Hashicorp Vault)
Benefits
- 90% Homeoffice-Remote
- 2 x im Monat Anwesenheit in Hamburg wenn Sie in der Region wohnen
- 1 x im Quartal Anwesenheit wenn Sie im Bundesgebiet / nicht in der Region Hamburg wohnen
- Kosten für Übernachtung/Fahrten werden übernommen
- Einarbeitung erfolgt Online
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben
- Attraktives Gehalt mit ca 75-90k
- Moderner IT-Arbeitsplatz
- Fachlicher Wissenszuwachs
- Persönliche Weiterentwicklung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über gansspersonal.de
#J-18808-Ljbffr
DevOps Engineer (m/w/d) 90% Homeoffice-Remote in Hamburg Arbeitgeber: ganss personal GmbH
Kontaktperson:
ganss personal GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer (m/w/d) 90% Homeoffice-Remote in Hamburg
✨Tip Nummer 1
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MongoDB und Kubernetes auf dem neuesten Stand hast. Nutze Online-Kurse oder Tutorials, um spezifische Fähigkeiten zu vertiefen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie z.B. Replica Sets und Sharding.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen DevOps-Profis, insbesondere in der Hamburger Region. Besuche lokale Meetups oder Online-Communities, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit CI/CD-Pipelines und Automatisierungstools wie GitLab und Ansible zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Tools im Bereich Monitoring und Sicherheit, wie Prometheus und Grafana. Zeige dein Interesse an diesen Technologien in Gesprächen und betone, wie du sie in früheren Projekten eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (m/w/d) 90% Homeoffice-Remote in Hamburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, insbesondere in Bezug auf MongoDB, Kubernetes und CI/CD-Tools. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen mit MongoDB, Kubernetes und den genannten Automatisierungstools. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, aktuell und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und klar formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ganss personal GmbH vorbereitest
✨Zeige deine MongoDB-Expertise
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu MongoDB zu beantworten. Erkläre deine Erfahrungen mit Replica Sets, Sharding und Backup-Strategien in Kubernetes. Zeige, dass du die Architektur und Verwaltung von MongoDB wirklich verstehst.
✨Kubernetes-Kenntnisse demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Kubernetes zu sprechen, insbesondere über Helm, StatefulSets und Persistent Volumes. Bereite Beispiele vor, wie du Sicherheitskonfigurationen in Kubernetes umgesetzt hast.
✨CI/CD-Prozesse erläutern
Erkläre, wie du CI/CD-Pipelines mit GitLab und Ansible aufgebaut hast. Teile konkrete Beispiele, wie du Automatisierung in Deployment-Prozesse integriert hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Monitoring und Sicherheit ansprechen
Diskutiere deine Kenntnisse in Monitoring-Tools wie Prometheus und Grafana. Zeige, dass du die Bedeutung von RBAC und der Verwaltung von Secrets verstehst und wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.