Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und optimiere CI/CD-Pipelines in einem agilen Team.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit Fokus auf Cloud-Technologien und DevOps.
- Mitarbeitervorteile: Homeoffice, unbefristeter Vertrag und persönliche Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einer modernen IT-Umgebung mit viel Raum für Kreativität.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im Cloud-Umfeld.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein dynamisches Team und interessante Herausforderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Design, Entwicklung und Wartung von CI/CD-Pipelines zur Optimierung der Entwicklungs- und Deploymentprozesse
- Einbindung und Weiterentwicklung einer zentralen CI/CD-Bibliothek zur Standardisierung innerhalb des Softwareentwicklungsbereichs
- Zusammenarbeit in einem agilen Team aus Entwicklern und DevOps Engineers zur kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen
- Weiterentwicklung der Cloud-Infrastruktur für den Anwendungsbetrieb sowie der zentralen Entwicklungswerkzeuge
- Sicherstellung von Betrieb und Skalierbarkeit in einer hochsicheren Cloud-Umgebung
Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit relevanter Berufserfahrung als DevOps Engineer im Container- und Cloud-Umfeld
- Fundierte Kenntnisse in Kubernetes, Helm, Grafana, Prometheus, GitLab & GitLab CI und GitOps (z.B. Flux CD)
- Erfahrung in der Softwareentwicklung und im Betrieb von Lösungen mit hohen Sicherheitsanforderungen
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Lernbereitschaft und Freude an der agilen Zusammenarbeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse wünschenswert
Benefits
- Homeoffice-Remote Anteil
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben
- Moderner IT-Arbeitsplatz
- Fachlicher Wissenszuwachs
- Persönliche Weiterentwicklung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über gansspersonal.de.
Alternativ können Sie uns Ihren Lebenslauf an info(at)gansspersonal.de schicken.
Sollten Sie Fragen im Vorfeld haben oder einen ersten vertraulichen Kontakt wünschen, steht Ihnen Herr Ganss telefonisch unter 0173 2640447 gerne zur Verfügung.
DevOps Engineer (m/w/d) Homeoffice/Remote Anteil in Hamburg (738) Arbeitgeber: ganss personal GmbH
Kontaktperson:
ganss personal GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer (m/w/d) Homeoffice/Remote Anteil in Hamburg (738)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im DevOps-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit DevOps und Cloud-Technologien beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern und gleichzeitig Kontakte knüpfen, die dir bei der Jobsuche helfen können.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über aktuelle Trends und Technologien im DevOps-Bereich auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Kubernetes, CI/CD-Pipelines und Cloud-Infrastrukturen übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, in einem agilen Team zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (m/w/d) Homeoffice/Remote Anteil in Hamburg (738)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen als DevOps Engineer, insbesondere im Container- und Cloud-Umfeld. Nenne spezifische Technologien wie Kubernetes, GitLab und CI/CD-Pipelines, um deine Eignung zu unterstreichen.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Entwicklungs- und Deploymentprozessen beitragen können und erwähne deine Erfahrungen in agilen Teams.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und erkläre technische Begriffe, wenn nötig, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung für alle verständlich ist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Ungenauigkeiten. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt, was besonders in technischen Berufen wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ganss personal GmbH vorbereitest
✨Verstehe die CI/CD-Pipelines
Da die Rolle stark auf CI/CD-Pipelines fokussiert ist, solltest du dich gut mit deren Design und Wartung auskennen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Pipelines optimiert hast und welche Tools du verwendet hast.
✨Kenntnisse in Cloud-Technologien
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Cloud-Infrastrukturen und Container-Technologien wie Kubernetes und Helm hervorhebst. Sei bereit, spezifische Herausforderungen zu diskutieren, die du in diesen Bereichen gemeistert hast.
✨Agile Zusammenarbeit betonen
Da die Position in einem agilen Team angesiedelt ist, solltest du deine Erfahrungen in agilen Methoden und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu nennen.
✨Sicherheitsanforderungen ansprechen
Da die Rolle hohe Sicherheitsanforderungen beinhaltet, solltest du deine Kenntnisse in Bezug auf sichere Softwareentwicklung und Betrieb hervorheben. Diskutiere, wie du Sicherheitsaspekte in deinen bisherigen Projekten berücksichtigt hast.