: Softwareentwickler/in
Jetzt bewerben

: Softwareentwickler/in

Zwönitz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für unser gantner.webportal.
  • Arbeitgeber: Gantner Instruments ist ein führender Anbieter von Technologien für Solarkraftwerke.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der erneuerbaren Energien und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Softwareentwicklung und Begeisterung für Technologie sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines Unternehmens, das einen positiven Einfluss auf die Umwelt hat.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Gantner Instruments Environment Solutions, aus Zwönitz/Deutschland, ist einer der weltweit führenden Hersteller von Monitoring, Steuer- und Regelungstechnik für Solarkraftwerke. Als Softwareentwickler für unser gantner.webportal sind Sie maßgeblich für den Erfolg des Unternehmens verantwortlich und können Ihre Kompetenz voll einbringen.

: Softwareentwickler/in Arbeitgeber: Gantner Instruments Environment Solutions GmbH

Gantner Instruments Environment Solutions bietet Ihnen als Softwareentwickler/in in Zwönitz die Möglichkeit, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das auf Nachhaltigkeit und technologische Exzellenz setzt. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Kreativität, während wir Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen bieten, um Ihre berufliche Entwicklung voranzutreiben. Genießen Sie die Vorteile eines stabilen Unternehmens mit einem klaren Fokus auf die Zukunft der erneuerbaren Energien.
G

Kontaktperson:

Gantner Instruments Environment Solutions GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: : Softwareentwickler/in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf Webportale. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, sei es durch LinkedIn oder lokale Meetups. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell praktische Tests zu absolvieren. Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und deren Technologien. Wenn du dein Interesse an Solarkraftwerken und deren Monitoring-Technologien kommunizierst, kannst du dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: : Softwareentwickler/in

Programmierkenntnisse in Java, C# oder Python
Erfahrung mit Webentwicklung (HTML, CSS, JavaScript)
Kenntnisse in Datenbanktechnologien (z.B. SQL, NoSQL)
Vertrautheit mit Software-Entwicklungsmethoden (z.B. Agile, Scrum)
Debugging und Fehlerbehebung
Kenntnisse in API-Entwicklung und -Integration
Verständnis von Cloud-Technologien und -Diensten
Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten
Versionierungstools (z.B. Git)
Kenntnisse in Testautomatisierung
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Gantner Instruments Environment Solutions. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Softwareentwickler/in relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone Kenntnisse in der Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf Webportale und relevante Technologien.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Gantner Instruments arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zum Erfolg des Unternehmens beitragen können. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich interessieren.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gantner Instruments Environment Solutions GmbH vorbereitest

Verstehe die Produkte von Gantner Instruments

Informiere dich über die Monitoring-, Steuer- und Regelungstechnik, die das Unternehmen anbietet. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Technologien hast, die du entwickeln wirst.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Softwareentwicklung, Programmierung und spezifischen Technologien, die im gantner.webportal verwendet werden. Übe deine Antworten auf häufige technische Interviewfragen, um sicher und kompetent aufzutreten.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du komplexe Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Herausforderungen im Bereich der Softwareentwicklung zu meistern.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>