Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst Kontrollen zur Geldwäscheprävention durch und arbeitest an Risikoanalysen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, die sich auf die Finanzbranche spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und tolle Fitnessangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit flachen Hierarchien und klaren Karrierepfaden.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder einem verwandten Bereich sowie gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Gestalte aktiv innovative Ideen und Prozesse in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Erlebe Arbeiten neu!
Die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben ist dir wichtig? Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und mobilem Arbeiten ermöglichen wir dir Arbeitszeit und Arbeitsort individuell zu gestalten. In unseren Teams achten wir besonders auf kollegialen Zusammenhalt, Wissensweitergabe und gutes Zusammenarbeiten. Wir erkennen Potenziale, fördern persönliche Stärken und ermöglichen fachliche Entwicklung.
Wir sind eine mittelständische Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, die sich auf Unternehmen der Finanzbranche fokussiert hat. Unsere Kunden sind z.B. Banken, Wertpapierinstitute, Asset Manager und Börsen.
- Durchführung von Kontroll- und Überwachungshandlungen, bspw. zu kundenbezogenen Sorgfaltspflichten sowie Internen Sicherungsmaßnahmen
- Mitwirkung bei KYC-Prüfungen
- Umsetzung gesetzlicher und aufsichtsrechtlicher Vorgaben für die Prävention von Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung sowie strafbarer Handlungen bei unseren Mandanten
- Mitarbeit an der Risikoanalyse
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre (BWL), Wirtschaftsrecht oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Routinierter Umgang mit den MS-Office-Anwendungen
- Qualitätsorientierte, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Eigeninitiative, Offenheit für neue Aufgaben und die Motivation, Dinge zu bewegen und voranzubringen
- Analytisch-konzeptionelles Urteilsvermögen
- Freude an Teamwork
- Beitrag zur betrieblichen Altersvorsorge
- Fitnessangebote in Form des eGYM Wellpass
- DeutschlandTicket und JobRad
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Möglichkeit, innovative Ideen und Prozesse aktiv mitzugestalten
- Großartige Menschen und persönliches Miteinander bei flachen Hierarchien
- Klar definierter Karrierepfad mit Perspektiven auf Führungspositionen
JBRP1_DE
Professional - Geldwäscheprävention/AML (m/w/d) Arbeitgeber: GAR Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Kontaktperson:
GAR Wirtschaftsprüfungsgesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professional - Geldwäscheprävention/AML (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Finanzbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Geldwäscheprävention und Compliance beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und gesetzliche Änderungen im Bereich Geldwäscheprävention. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu KYC-Prüfungen und Risikoanalysen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professional - Geldwäscheprävention/AML (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position im Bereich Geldwäscheprävention. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit in der Finanzbranche reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Compliance, KYC-Prüfungen oder verwandten Tätigkeiten. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse zur Erfüllung der Anforderungen der Stelle beitragen können.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente gut strukturiert sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GAR Wirtschaftsprüfungsgesellschaft vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Geldwäscheprävention/AML angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu gesetzlichen Vorgaben und KYC-Prüfungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt großen Wert auf kollegialen Zusammenhalt und Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Förderung eines positiven Arbeitsumfelds beigetragen hast.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Analytisch-konzeptionelles Urteilsvermögen ist eine wichtige Anforderung für diese Position. Sei bereit, deine Herangehensweise an Problemlösungen zu erläutern und wie du Risiken analysierst. Vielleicht kannst du ein konkretes Beispiel nennen, wo du deine analytischen Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet einen klar definierten Karrierepfad und fördert persönliche Stärken. Zeige dein Interesse an beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Schulungs- und Aufstiegsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.