Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Autozubehör organisiert und verkauft sowie Kunden berät.
- Arbeitgeber: Gestalte die Zukunft der Mobilität in einem motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit überbetrieblichen Kursen und Verantwortung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Umfelds und begeistere Kunden täglich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Volksschule und gute Leistungen erforderlich.
- Andere Informationen: Lehrstelle beginnt am 1. August 2025 in Langenthal.
Du willst in Zukunft unsere Kunden begeistern und diese täglich ins Zentrum deiner Arbeit und Ausbildung stellen. Du arbeitest mit Leidenschaft, trägst gerne Verantwortung und du willst zusammen mit einem professionellen und motivierten Team die Zukunft der Mobilität mitgestalten? Dann warte nicht.
Per 1. August 2025 bieten wir dir in Langenthal eine
Lehrstelle als Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Autoteile-Logistik
Was du lernen wirst
Was du mitbringst
Dauer der Ausbildung
3 Jahre
Standortbestimmung nach dem ersten Ausbildungsjahr
Überbetriebliche Kurse: 10 Tage auf 3 Jahre verteilt
Hast du Fragen zur Lehrstelle?
Gabriel Strahm beantwortet gerne deine Fragen per Telefon oder E-Mail.
Lehrstelle als Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Autoteile-Logistik Arbeitgeber: Garage Gautschi AG
Kontaktperson:
Garage Gautschi AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle als Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Autoteile-Logistik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Autozubehör- und Ersatzteilbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Mobilität der Zukunft hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um während deiner Schnupperlehre oder Praktika Fragen zu stellen. Das zeigt dein Engagement und deine Neugierde, was dir helfen kann, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit und Verantwortungsübernahme zu nennen. In einem professionellen und motivierten Team zu arbeiten, erfordert gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Wenn du Fragen zur Lehrstelle hast, zögere nicht, Gabriel Strahm direkt zu kontaktieren. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und zeigt dein Interesse an der Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle als Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Autoteile-Logistik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Produkte und die Rolle, die du als Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Autoteile-Logistik spielen würdest.
Bereite deine Bewerbungsunterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und Nachweise über deine schulischen Leistungen sowie die Schnupperlehre. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Detailhandel und die Automobilbranche zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du die richtige Person für diese Lehrstelle bist und was du zur Zukunft der Mobilität beitragen möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Garage Gautschi AG vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Automobilbranche
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Autos und die Mobilität zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an Autoteilen und deren Logistik hast, und erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da du in einem professionellen und motivierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele aus der Vergangenheit parat hast, die deine Teamfähigkeit zeigen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Verstehe die Rolle des Detailhandelsfachmanns/-frau
Informiere dich über die Aufgaben eines Detailhandelsfachmanns/-frau im Bereich Autoteile-Logistik. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über den Verkauf, die Organisation und die Beratung von Kunden betreffen.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Zeige dein Interesse an der Lehrstelle, indem du Fragen zur Ausbildung stellst. Frage nach den überbetrieblichen Kursen oder wie die Standortbestimmung nach dem ersten Ausbildungsjahr abläuft. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.