Anlagen- und Apparatebauer:in / Metallbauer:in
Jetzt bewerben
Anlagen- und Apparatebauer:in / Metallbauer:in

Anlagen- und Apparatebauer:in / Metallbauer:in

Goldau Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Fertige Stahlbauteile für Seilbahnen und führe spannende Schweissarbeiten durch.
  • Arbeitgeber: Garaventa ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Seilbahntechnologie spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße gratis Parkplätze, mindestens 5 Wochen Ferien und ein Mitarbeiterrestaurant mit Rabatten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an coolen Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Anlagen- oder Apparatebauer:in EFZ oder Metallbauer:in EFZ haben.
  • Andere Informationen: Bei uns sind alle per Du – wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Deine Aufgaben

  • Fertigung von Stahlbauteilen für Seilbahnen
  • Zusammenstellen und Heften von Einzelteilen gemäss Zeichnung
  • Schweissarbeiten nach Norm MAG 135
  • Automatisiertes Schweissen bei Interesse
  • Verputzen, visuelle Endkontrolle der Schweissnähte

Dein Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Anlagen- Apparatebauer:in EFZ, Metallbauer:in EFZ
  • Gute Kenntnisse in MAG 135 Schweissverfahren
  • Erfahrung in automatisiertem Schweissen mit Cobot von Vorteil
  • Gute mündliche Deutschkenntnisse
  • Flexible und teamfähige Persönlichkeit

Deine Vorteile

  • Gratis Parkplätze
  • Min 5 Wochen Ferien
  • Mitarbeiterrestaurant mit Vergünstigung
  • Betriebsferien über Weihnachten/Neujahr
  • Verschiedene Mitarbeiteranlässe

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über unsere Homepage.

Peter Odermatt, Leiter Stahlbau, Tel. 041 859 11 11, gibt dir gerne Auskunft zu dieser Stelle.

Übrigens: bei Garaventa sind alle per Du - sprich uns gerne auch so an.

G

Kontaktperson:

Garaventa AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Anlagen- und Apparatebauer:in / Metallbauer:in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich des automatisierten Schweißens. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten im Schweißen zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Fotos von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast, um deine Erfahrung zu untermauern.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen bei Garaventa zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und hilft dir, einen Eindruck davon zu bekommen, wie du ins Team passen würdest.

Tip Nummer 4

Verstärke deine Deutschkenntnisse, falls nötig. Gute mündliche Deutschkenntnisse sind wichtig, um effektiv im Team zu kommunizieren. Überlege, ob du an einem Sprachkurs teilnehmen möchtest, um deine Fähigkeiten zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagen- und Apparatebauer:in / Metallbauer:in

Fertigung von Stahlbauteilen
Zusammenstellen und Heften von Einzelteilen
Schweissarbeiten nach Norm MAG 135
Automatisiertes Schweissen
Verputzen von Schweißnähten
Visuelle Endkontrolle der Schweißnähte
Gute mündliche Deutschkenntnisse
Teamfähigkeit
Flexibilität
Technisches Verständnis
Präzision und Genauigkeit
Zeichnungslesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Ausbildung als Anlagen- oder Apparatebauer:in sowie deine Kenntnisse im MAG 135 Schweissverfahren.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Vergiss nicht, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu betonen.

Bewerbung über die Homepage einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Homepage ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Garaventa AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle als Anlagen- und Apparatebauer:in spezifische technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu den MAG 135 Schweißverfahren und dem automatisierten Schweißen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird eine flexible und teamfähige Persönlichkeit gefordert. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeinsam mit Kollegen gemeistert hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Präsentiere deine Deutschkenntnisse

Gute mündliche Deutschkenntnisse sind wichtig für diese Position. Achte darauf, während des Interviews klar und verständlich zu kommunizieren. Wenn du unsicher bist, kannst du auch nachfragen, ob alles verstanden wurde.

Frage nach den Arbeitsbedingungen

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team bei Garaventa zu erfahren. Fragen zu den Betriebsferien, Mitarbeiteranlässen oder dem Mitarbeiterrestaurant zeigen dein Interesse an der Unternehmenskultur und helfen dir, einen besseren Eindruck von der Firma zu bekommen.

Anlagen- und Apparatebauer:in / Metallbauer:in
Garaventa AG
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>