Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlerne praktische Fähigkeiten im Landschaftsbau und gestalte hochwertige Gärten.
- Arbeitgeber: Freundliches Team bei Gardeco, das Wert auf Zusammenarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Fortbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Natur und bringe deine Kreativität in private Gärten ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamgeist, Zuverlässigkeit und die Bereitschaft zur Weiterbildung.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem dynamischen Umfeld mit tollen Entwicklungschancen.
Erlernen von theoretischen und praktischen Fähigkeiten des Landschafsgärtners unter Anleitung von netten Kollgen und während des Blockunterrichts der Berufsschule in Gießen.Bau von hochwertigen Privatgärten im mittelhessischem Raum, bis ca. 30 km Umkreis vom Firmensitz entfernt. – Teamgeist und Zuverlässigkeit- Kompetentes und freundliches Auftreten- Bereitschaft sich fort- und weiterzubildenBewerbungen bitte über das Bewerbungsformular oder per E-Mail an info@gardeco.deoder per Post an folgende Adressegardeco gartengestaltung und decoration Inh. Joachim Dietrich Münchgartenweg 3 a 35510 Butzbach / Hoch-Weisel
Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d) Arbeitgeber: gardeco gartengestaltung und decoration Inh. Joachim Dietrich

Kontaktperson:
gardeco gartengestaltung und decoration Inh. Joachim Dietrich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Landschaftsgärtner interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team von Gardeco in Kontakt zu treten. Ein kurzes Telefonat oder eine nette E-Mail kann oft den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir wertvolle Tipps geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen, die dir den Einstieg erleichtert.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über Gardeco und deren Projekte. Zeige, dass du nicht nur die theoretischen Kenntnisse hast, sondern auch echtes Interesse an der praktischen Arbeit im Gartenbau.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es einfacher für uns, deine Bewerbung zu sehen und schnell zu reagieren. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam im Team zu wachsen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landschaftsgärtner / Gärtner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach authentischen Menschen, die zu unserem Team passen. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert!
Mach es übersichtlich!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast!
Betone deine Teamfähigkeit!: Da Teamgeist bei uns großgeschrieben wird, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele nennen, wie du im Team gearbeitet hast. Das zeigt uns, dass du gut zu unseren netten Kollegen passt!
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, nutze unser Bewerbungsformular auf der Website. So können wir dich schneller kennenlernen und dir eine Rückmeldung geben!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei gardeco gartengestaltung und decoration Inh. Joachim Dietrich vorbereitest
✨Informiere dich über die Firma
Bevor du zum Interview gehst, schau dir die Webseite von Gardeco an und informiere dich über ihre Projekte und Werte. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Praktische Beispiele parat haben
Bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Landschaftsbau zeigen. Denk an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du gemeistert hast.
✨Teamgeist betonen
Da Teamarbeit wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Zeige, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte löst.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung, indem du Fragen zu den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und wachsen möchtest.