Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Landschaftsgärtner und arbeite kreativ mit Pflanzen, Naturstein und Holz.
- Arbeitgeber: Bietigheimer Gartengestaltung ist ein führendes Unternehmen im Garten- und Landschaftsbau.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Technik, geregelte Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Natur, arbeite im Team und entwickle deine kreativen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest gerne draußen sein, kreativ denken und schnell lernen können.
- Andere Informationen: Die Ausbildung bietet Übernahmechancen und Unterstützung bei der Unterkunftssuche.
Wir bei Bietigheimer Gartengestaltung sind erfahrene Experten im Garten- und Landschaftsbau, wir sind es gewohnt, einzigartige Lösungen für außergewöhnliche Herausforderungen zu finden und umzusetzen. Die Zusammenarbeit auf Augenhöhe gehört dabei genauso zu unseren Werten, wie ein absolut fairer Umgang mit allen Projektbeteiligten. Ein respektvolles Miteinander, kombiniert mit einer hohen Kooperation, ist aus unserer Sicht die zielführende Strategie für Auftraggeber, Architekten, Partner und Auftragnehmer.
Unsere Mitarbeiter denken in komplexen Bauprozessen, sind gewissenhaft, verlässlich und steuern einen der modernsten Maschinenparks im Großraum Stuttgart, Ludwigsburg und Heilbronn.
Du suchst einen Ausbildungsplatz, der naturverbunden, absolut kreativ und unglaublich vielseitig ist, dann ist der Beruf des Landschaftsgärtners (m/w/d) wie für Dich gemacht.
DAS ERWARTET DICH BEI UNS
Die Arbeit mit unterschiedlichsten Materialien wie Pflanzen, Substraten, Naturstein, Beton, Metall und Holz erweitert täglich deinen Wissenshorizont. In den drei Jahren Ausbildungszeit ergänzen die Berufsschulen in Stuttgart oder Heilbronn (Blockunterricht) und die überbetriebliche Ausbildung in Heidelberg dein Fachwissen. Wir bieten durch unsere vielseitigen Projekte und unser großes Leistungsspektrum nicht nur eine sehr fundierte Ausbildung, sondern auch die Möglichkeit der Übernahme nach einer erfolgreichen Abschlussprüfung. Dein hohes Engagement wird bei uns mit fachlichen Weiterbildungen in Form von Seminaren und Kursen belohnt. Auch Deine Karriere mit entsprechenden Aufstiegsmöglichkeiten bei uns unterstützen wir sehr gerne.
DAMIT MACHST DU DEN UNTERSCHIED
- Du bist gerne draußen in der Natur.
- Du arbeitest gerne im Team.
- Du hast eine schnelle Auffassungsgabe.
- Du hast Lust kreativ und vielseitig zu arbeiten.
DAS BIETEN WIR
- Eine ehrliche und offene Unternehmenskultur.
- Einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz mit modernster technischer Ausstattung.
- ggf. die Hilfestellung bei der Suche nach einer Unterkunft in der Region Stuttgart.
- Geregelte Arbeitszeiten bei einer 5-tägigen Arbeitswoche.
- Verdienst während der Ausbildung gemäß Tarifvertrag:
- 1. Jahr: 1060€
- 2. Jahr: 1170€
- 3. Jahr: 1290€
Die GarLa Gruppe beschäftigt aktuell 1000 Mitarbeitende an 19 Standorten und bietet ihrer anspruchsvollen Kundschaft hochwertige Dienstleistungen im Bereich Garten- und Landschaftsbau. Neben der ausgewiesenen Kernkompetenz in Gartenbau, Garten- und Landschaftspflege, verfügt die Gruppe zusätzlich über ein weitreichendes Leistungsspektrum wie z.B. der Bau von Pool- und Schwimmteichanlagen.
Ausbildung zum Landschaftsgärtner (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: GarLa Gruppe Deutschland GmbH
Kontaktperson:
GarLa Gruppe Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Landschaftsgärtner (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Garten- und Landschaftsbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, kreativ zu denken.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Netzwerke aufzubauen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen zum Thema Gartenbau. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über Teamarbeit und kreative Problemlösungen übst. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Landschaftsgärtner (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Bietigheimer Gartengestaltung informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Landschaftsgärtner interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Natur und deine Kreativität, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie z.B. Schulbildung, Praktika oder Hobbys, die mit der Natur oder dem Gartenbau zu tun haben. Halte ihn übersichtlich und strukturiert.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut lesbar ist und die Informationen korrekt sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GarLa Gruppe Deutschland GmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über Bietigheimer Gartengestaltung und deren Projekte. Zeige, dass du die Unternehmenswerte verstehst und schätzt, insbesondere die Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Natur
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir die Arbeit im Freien ist und welche Erfahrungen du bereits mit Pflanzen und Landschaftsgestaltung hast. Deine Begeisterung wird positiv wahrgenommen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit ein zentraler Bestandteil der Ausbildung ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt deine soziale Kompetenz.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.