Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in verschiedenen Bauprojekten mitarbeiten und neue Fähigkeiten erlernen.
- Arbeitgeber: Die Schmitz GmbH ist ein wachsendes Familienunternehmen im Bauwesen mit über 65 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Kombination aus Tradition und Innovation in einem vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Lernbereitschaft.
- Andere Informationen: Wir suchen Quereinsteiger, die bereit sind, in einem abwechslungsreichen Umfeld zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Schmitz GmbH ist ein dynamisches und wachsendes Familienunternehmen mit über 65 engagierten Mitarbeitenden an unseren Standorten in Rheine und Hopsten. Wir sind stolz auf unser breites Leistungsspektrum, das Straßen-, Tief-, Garten- und Landschaftsbau, Sand- und Bodenaufbereitung sowie Abbrüche und Gussasphaltarbeiten umfasst. Unsere Expertise erstreckt sich über eine Vielzahl von Projekten, darunter Industrie- und Gewerbevorhaben, Wohnungsbau und Bauprojekte der öffentlichen Hand. Bei uns erwartet dich ein vielfältiges und spannendes Arbeitsumfeld, in dem Tradition und Innovation Hand in Hand gehen.
Wir schaffen Werte!
Wir sind weiter auf Wachstumskurs und suchen für unseren Standort in Rheine zu sofort:
Quereinsteiger/-in (m/w/d)
APCT1_DE
Quereinsteiger/-in [m/w/d] Arbeitgeber: Garten- und Landschaftsbau Schmitz GmbH

Kontaktperson:
Garten- und Landschaftsbau Schmitz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinsteiger/-in [m/w/d]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche, in denen die Schmitz GmbH tätig ist. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für Straßen-, Tief- und Landschaftsbau hast und wie deine bisherigen Erfahrungen in diese Bereiche passen könnten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Bauwesen tätig sind, um mehr über die Branche zu erfahren. Diese Informationen können dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Motivation für den Quereinstieg zu erläutern. Überlege dir, warum du gerade in der Bauindustrie arbeiten möchtest und was dich an der Schmitz GmbH besonders anspricht. Authentizität kann hier einen großen Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft! Da du als Quereinsteiger/-in kommst, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zeigst, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich in das Team einzufügen. Betone, dass du offen für Schulungen und Weiterbildungen bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger/-in [m/w/d]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Schmitz GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Auch wenn du Quereinsteiger/-in bist, betone übertragbare Fähigkeiten aus vorherigen Tätigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Schmitz GmbH interessierst und was du als Quereinsteiger/-in beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Garten- und Landschaftsbau Schmitz GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Schmitz GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen und Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen. Auch wenn du Quereinsteiger bist, kannst du relevante Kompetenzen hervorheben.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du dich für die Position als Quereinsteiger interessierst und was dich an der Branche fasziniert. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.