Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und pflege Gehölze in unserer Baumschule.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Gartenbau mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, im Freien zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und trage zur Begrünung unserer Umwelt bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Baumschule und Leidenschaft für Pflanzen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum ist März 2026, ideal für Schulabgänger oder Studierende.
Für den Bereich Gehölze suchen wir zum März 2026 eine erfahrene und engagierte Fachkraft der Fachrichtung Baumschule.
GÄRTNER:IN (M/W/D) – FACHRICHTUNG BAUMSCHULE Arbeitgeber: Garten- und Landschaftsbau Tröltzsch GmbH
Kontaktperson:
Garten- und Landschaftsbau Tröltzsch GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: GÄRTNER:IN (M/W/D) – FACHRICHTUNG BAUMSCHULE
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Besuche lokale Gartenbau-Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man dort von offenen Stellen, bevor sie veröffentlicht werden.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Foren oder sozialen Medien, die sich mit Gartenbau und Baumschulen beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Informationen über Jobangebote und Trends in der Branche erhalten.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Überlege, ob du ein Praktikum oder eine Aushilfstätigkeit in einer Baumschule machen kannst, um deine Fähigkeiten zu erweitern und deinen Lebenslauf zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Baumschulbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Techniken Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: GÄRTNER:IN (M/W/D) – FACHRICHTUNG BAUMSCHULE
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Baumschule: Recherchiere über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Baumschule. Informiere dich über die Pflanzenarten, die dort kultiviert werden, und die Techniken, die verwendet werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Gartenbau und speziell in der Baumschule hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Projekte.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Gehölzen und deine Motivation für die Stelle darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Garten- und Landschaftsbau Tröltzsch GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Pflanzenarten
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse der verschiedenen Gehölze und deren Pflege verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Pflanzenarten zu beantworten, die in der Baumschule kultiviert werden.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich der Baumschule unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit in einer Baumschule oft Teamarbeit erfordert, solltest du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.