Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau
Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und pflege wunderschöne Gärten und Landschaften.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich Garten- und Landschaftsbau.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit unbefristetem Vertrag und flexiblen Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bringe deine Ideen zum Blühen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Pflanzen und Natur, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem grünen Beruf mit viel Gestaltungsspielraum.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen baldmöglichst eine/n Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) in Vollzeit unbefristet.

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau Arbeitgeber: Gartenbau Johannes Melchior

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine inspirierende Arbeitsumgebung im Bereich Garten- und Landschaftsbau, wo Kreativität und Teamarbeit großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Teamgeist, der die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem genießen Sie die Vorzüge einer unbefristeten Anstellung in einer Region, die für ihre natürliche Schönheit und Lebensqualität bekannt ist.
G

Kontaktperson:

Gartenbau Johannes Melchior HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit anderen Gärtnern oder Fachleuten im Garten- und Landschaftsbau. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Präsentiere deine Leidenschaft für Pflanzen und Landschaftsgestaltung! Besuche lokale Gartenmessen oder Veranstaltungen, um dein Wissen zu erweitern und dich mit potenziellen Arbeitgebern auszutauschen.

Tip Nummer 3

Zeige deine praktischen Fähigkeiten! Wenn möglich, biete an, ein Praktikum oder eine Hospitation in einem Gartenbauunternehmen zu machen. So kannst du wertvolle Erfahrungen sammeln und gleichzeitig Kontakte knüpfen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends im Garten- und Landschaftsbau. Zeige in Gesprächen, dass du über neue Techniken und nachhaltige Praktiken Bescheid weißt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

Kenntnisse in Pflanzenkunde
Gartenplanung und -gestaltung
Erfahrung im Landschaftsbau
Fähigkeit zur Bodenbearbeitung
Kenntnisse in der Pflege von Grünflächen
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Umgang mit Gartengeräten
Kenntnisse in der Bewässerungstechnik
Umweltbewusstsein
Flexibilität
Kreativität
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Finde heraus, welche Projekte sie im Garten- und Landschaftsbau durchführen und welche Werte ihnen wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Garten- und Landschaftsbau sowie praktische Erfahrungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Gärtner/in auszeichnet. Gehe auf spezifische Projekte oder Techniken ein, die dich begeistern.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gartenbau Johannes Melchior vorbereitest

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da es sich um eine Position im Garten- und Landschaftsbau handelt, solltest du dich auf praktische Fragen zu Pflanzenpflege, Landschaftsgestaltung und den Einsatz von Werkzeugen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Leidenschaft für die Natur

Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die eine echte Leidenschaft für die Natur und den Gartenbau haben. Teile deine persönlichen Erfahrungen mit Pflanzen oder Projekten, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast, um dein Engagement zu zeigen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Projekte, Werte und Arbeitsweise. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Kleide dich angemessen

Obwohl es sich um eine handwerkliche Position handelt, ist es wichtig, einen professionellen Eindruck zu hinterlassen. Wähle Kleidung, die sowohl praktisch als auch ordentlich ist, um zu zeigen, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau
Gartenbau Johannes Melchior
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>