Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und pflege Grabstätten für eine friedliche Atmosphäre.
- Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Friedhofsgärtnerei, die Würde und Respekt fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein respektvolles Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Schaffe Erinnerungen und Trost für Hinterbliebene in einer bedeutungsvollen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Gartenarbeit und einfühlsame Kommunikation sind wichtig.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Wir suchen für unsere Friedhofsgärtnerei einen Friedhofgärtner/in (m/w/d). Friedhöfe sind Orte, an denen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zusammenkommen. Sie sind Orte der Würde, Respekt und des Friedens. Durch das Anlegen und der Pflege der Grabstätten schafft der Friedhofsgärtner eine würdevolle und friedliche Atmosphäre, die den Hinterbliebenen Trost und Erinnerungen bietet.
Friedhofsgärtner m/w/d (Gärtner/in - Friedhofsgärtnerei) Arbeitgeber: Gartenbaubetrieb Stahl Inh. Jörg Stahl
Kontaktperson:
Gartenbaubetrieb Stahl Inh. Jörg Stahl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Friedhofsgärtner m/w/d (Gärtner/in - Friedhofsgärtnerei)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Friedhofsgärtners. Besuche lokale Friedhöfe, um ein Gefühl für die Pflege und Gestaltung von Grabstätten zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Gärtnern oder Fachleuten in der Branche. Der Austausch von Erfahrungen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu Empfehlungen führen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Natur und die Bedeutung von Friedhöfen in deiner Kommunikation. Dies kann in Gesprächen oder bei Vorstellungsgesprächen einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Gartenpflege und -gestaltung zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Friedhofsgärtner m/w/d (Gärtner/in - Friedhofsgärtnerei)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Friedhofsgärtnerei: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die spezifische Friedhofsgärtnerei, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Gartenbau und Friedhofspflege hervorhebt. Betone besondere Kenntnisse in der Pflanzenpflege und Gestaltung von Grabstätten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Friedhofsgärtner/in interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur würdevollen Atmosphäre auf Friedhöfen beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gartenbaubetrieb Stahl Inh. Jörg Stahl vorbereitest
✨Kenntnis der Pflanzen und Pflege
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse in der Pflanzenpflege verfügst. Informiere dich über die spezifischen Pflanzen, die auf Friedhöfen häufig verwendet werden, und sei bereit, Fragen zu ihrer Pflege und Anordnung zu beantworten.
✨Empathie und Sensibilität zeigen
Da du mit trauernden Angehörigen arbeitest, ist es wichtig, Empathie und Sensibilität zu zeigen. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du in schwierigen Situationen einfühlsam reagieren würdest.
✨Präsentation deiner praktischen Fähigkeiten
Falls möglich, bringe Beispiele oder Fotos von früheren Arbeiten mit, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Dies kann helfen, deine Erfahrung und dein Engagement für die Arbeit als Friedhofsgärtner zu unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens vor. Zeige Interesse daran, wie das Unternehmen die Würde und den Respekt für die Verstorbenen und deren Angehörige wahrt.