Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite kreative Gartenprojekte und arbeite mit deinem eigenen Team.
- Arbeitgeber: Wir gestalten innovative Gärten für private und gewerbliche Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, keine Samstagsarbeit und übertarifliche Verdienstmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte abwechslungsreiche Projekte in einem jungen, dynamischen Team mit viel Spaß.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Landschaftsgärtner*in oder Tiefbauer*in erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit, Führerscheine zu erwerben und KiTa Gebühren werden übernommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist Landschaftsgärtner*in oder Tiefbauer*in und auf der Suche nach mehr? Dann komm zu uns: Wir gestalten kreative Gartenideen für private, kommunale und Gewerbeobjekte. Wir suchen zu sofort gelernte LANDSCHAFTSGÄRTNER (m/w/d, Geselle oder Meister) und TIEFBAUER (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Deine Aufgabe wird es sein, eigene Garten- und Landschaftsprojekte mit deiner eigenen Kolonne umzusetzen. Ihr gestaltet kreative Gärten, die von unseren Freiraumplanern konzipiert wurden. Du behältst den Überblick über das gesamte Projekt, wickelst den Bau selbständig ab und koordinierst Material und Maschinen.
Arbeitest du lieber an Privatgärten, kommunalen oder Gewerbeobjekten? Du hast die Wahl – und Spaß und Erfolg auf der Baustelle!
- unabhängige Arbeitszeiten (Gleitzeit) & keine Samstagsarbeit
- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Projekte
- großer Maschinenpark mit LKW-Flotte, Baggern, Radlader, Dumper etc. und betriebseigener Werkstatt
- übertarifliche Verdienstmöglichkeiten
- Übernahme von KiTa Gebühren
- diverse Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- Möglichkeit, einen LKW- oder Traktor-Führerschein zu absolvieren
- weitere Zusatzleistungen (z. B. eigenes Fahrzeug)
- ein junges Team mit viel Spaß und Erfolg auf der Baustelle
- unsere Vorarbeiter erhalten außerdem einen Firmenwagen
Das bringst du mit:
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Landschaftsgärtner*in oder Facharbeiter*in im Tiefbau
- handwerkliche und gestalterische Fähigkeiten
- körperliche Grund-Fitness und Freude an körperlicher Arbeit
- Interesse an Pflanzen und Umweltschutz
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Das passt zu dir? Dann sende deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Frank Schröder oder schick uns gleich hier eine Nachricht und vereinbare jetzt dein Vorstellungsgespräch. Wir freuen uns auf dich!
Bauleiter/Kolonnenführer (m/w/d) Arbeitgeber: Gartenschroeder
Kontaktperson:
Gartenschroeder HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauleiter/Kolonnenführer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Landschaftsgestaltung und im Tiefbau sind entscheidend. Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals werden Stellen nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für kreative Gartenideen und Umweltschutz in Gesprächen. Wenn du dich mit potenziellen Arbeitgebern austauschst, betone deine Erfahrungen und Projekte, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Das kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Landschaftsgestaltung und im Tiefbau. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du über die neuesten Techniken und Materialien Bescheid weißt, kannst du dich von anderen Bewerbern abheben und dein Interesse an der Branche unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Fachleuten zu vernetzen und deine Arbeiten zu präsentieren. Plattformen wie Instagram oder LinkedIn können dir helfen, deine Projekte zu zeigen und gleichzeitig auf offene Stellen aufmerksam zu werden. Viele Unternehmen suchen aktiv nach Talenten in diesen Netzwerken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauleiter/Kolonnenführer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Landschaftsgärtner*in oder Tiefbauer*in. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in vorherigen Projekten gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit kreativen Gartenideen und der Umsetzung von Landschaftsprojekten begeistert.
Referenzen und Nachweise: Füge deinem Bewerbungsunterlagen Referenzen oder Nachweise über deine bisherigen Arbeiten hinzu. Das können Fotos von Projekten oder Empfehlungen von früheren Arbeitgebern sein, die deine Fähigkeiten unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gartenschroeder vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Bauleiter oder Kolonnenführer arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu Landschaftsgestaltung und Tiefbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In dieser Position ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte abzuschließen oder Probleme zu lösen.
✨Präsentiere deine Kreativität
Da kreative Gartenideen ein zentraler Bestandteil der Arbeit sind, solltest du bereit sein, deine eigenen Ideen und Ansätze zu präsentieren. Überlege dir, wie du innovative Lösungen für Gartenprojekte entwickeln kannst.
✨Frage nach den Projekten
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zu den aktuellen und zukünftigen Projekten stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv in die Arbeit einbringen möchtest.