Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere regulatorische Fragen und entwickle Handlungsoptionen im Energiesektor.
- Arbeitgeber: NBB Netzgesellschaft ist seit 175 Jahren ein zuverlässiger Arbeitgeber in Berlin-Brandenburg.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Benefits wie Essenszuschuss.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gasnetztransformation aktiv mit und arbeite in einem offenen, modernen Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen und Erfahrung in der Energiewirtschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns auf Bewerbungen von allen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 77000 - 95000 € pro Jahr.
Werde Teil unseres Teams in der NBB Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg mbH & Co. KG im Bereich der kaufmännischen Regulierungsfragen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit oder Teilzeit mit mind. 30 Stunden als Regulierungsmanagerin (w/m/d).
Als erfahrene Regulierungsmanagerin (w/m/d) analysierst du das regulatorische und energiepolitische Umfeld und entwickelst Handlungsoptionen.
Deine Vorteile:
- Sicherer Arbeitsplatz: Seit über 175 Jahren sind wir ein zuverlässiger Arbeitgeber in der Region Berlin-Brandenburg und ein Profi im Bereich Energie. Unser Hauptstandort ist auf dem innovativen EUREF-Campus in Berlin-Schöneberg, ganz nah am S-Bahnhof Schöneberg.
- Unser Team: Wir sind 9 Kolleg*innen, die offen für neue Impulse sind und sich auf deine Verstärkung freuen.
- Wertgeschätzt und gut bezahlt: Wir sehen dich mit deinen individuellen Fähigkeiten und Ideen. Wir bezahlen nach Haustarifvertrag. Du bekommst, abhängig von deiner Erfahrung, zwischen 77.000 € und 95.000 € im Jahr bei Vollzeit. Wir statten dich mit einer umfangreichen betrieblichen Altersversorgung und anderen frei wählbaren Benefits, wie dem ÖPNV-Ticket, Essenszuschuss, Jobrad u. v. m. aus.
- Erholungszeit: Du bekommst bei uns 30 Tage Jahresurlaub. Fallen der 24.12. und 31.12. auf einen Arbeitstag, hast du diese zusätzlich frei.
- Eigenverantwortlich arbeiten: Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und anspruchsvolle Themen auf dem Weg der Gasnetztransformation warten auf dich.
- Flexibel: Arbeitszeiten und -ort passen zu dir und können sich an deine Bedürfnisse anpassen.
- Moderner als du denkst: Eine gute IT-Ausstattung und eine inspirierende Arbeitsumgebung sowie digitales & hybrides Arbeiten ist für uns der Standard – sogar aus dem europäischen Ausland.
Dein Bereich:
- Du übernimmst die fachliche Führung des Teams für kaufmännische Regulierungsfragen.
- Du erarbeitest eigenständig Positionen und Stellungnahmen zu regulatorischen und strategischen Fragestellungen und leitest Handlungsempfehlungen ab.
- Du verantwortest die konzeptionelle Entwicklung und Weiterentwicklung unserer Netzkosten- und Entgeltkalkulation und koordinierst die Zusammenarbeit innerhalb unseres Unternehmens, der GASAG-Gruppe und Dritten.
- Ferner leitest du (Teil-) Projekte eigenverantwortlich.
Deine Energie:
- Du besitzt ein abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor, Master) als Betriebswirt / Betriebswirtin oder Wirtschaftsingenieur / Wirtschaftsingenieurin oder vergleichbare Qualifikationen.
- Du bringst mehrjährige Berufserfahrungen in der Energiewirtschaft mit.
- Gute Kenntnisse der relevanten SAP-Anwendungen sowie ein sicherer Umgang mit Office 365 sind für dich selbstverständlich.
- Du besitzt besonders ausgeprägte konzeptionelle und analytische Fähigkeiten im Umgang mit betriebswirtschaftlichen Systemen und Kennzahlen.
- Dein ausgeprägtes übergreifendes Denken und Handeln sowie deine hohe Ergebnis- und Zielorientierung sind praxiserprobt.
- Deine strukturierte und planvolle Arbeitsweise zeichnet dich aus.
- Außerdem überzeugst du durch deine situative Kommunikationsfähigkeit (Deutsch: C2) und ausgeprägte Kooperationsfähigkeit.
- Du übernimmst gern Verantwortung, triffst eigenständig Entscheidungen und arbeitest gern im Team.
Wir sagen mit voller Energie „Ja“ zu Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit. Eines unserer Ziele ist es, den Anteil von Frauen in der GASAG-Gruppe weiter zu erhöhen. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung – so wie Du bist.
Regulierungsmanagerin (w/m/d) Arbeitgeber: GASAG Gruppe
Kontaktperson:
GASAG Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Regulierungsmanagerin (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Energiewirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle regulatorische Entwicklungen in der Energiebranche. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Herausforderungen verstehst und wie du dazu beitragen kannst, Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Projektleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung fĂĽr die Gasnetztransformation! Informiere dich ĂĽber unsere Projekte und Initiativen und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regulierungsmanagerin (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Abschlüsse und Berufserfahrungen, insbesondere in der Energiewirtschaft. Zeige auf, wie deine analytischen Fähigkeiten und dein Wissen über betriebswirtschaftliche Systeme dich zu einer idealen Kandidatin machen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Regulierungsmanagerin interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Netzkosten- und Entgeltkalkulation beitragen kannst.
Kenntnisse betonen: Hebe deine Kenntnisse in SAP-Anwendungen und Office 365 hervor. Diese Fähigkeiten sind für die Position wichtig und sollten klar in deinem Lebenslauf und Anschreiben dargestellt werden.
Strukturierte Bewerbung: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und übersichtlich ist. Verwende klare Absätze und eine leserfreundliche Schriftart, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GASAG Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die Energiewirtschaft und die aktuellen regulatorischen Herausforderungen. Zeige im Interview, dass du die Trends und Entwicklungen in diesem Bereich verstehst und wie sie sich auf die Position auswirken können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du deine analytischen Fähigkeiten oder deine Erfahrung in der Regulierungsarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Position eine fachliche Führung des Teams erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich der Netzkosten- und Entgeltkalkulation oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.