Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines Teams und lerne Wirtschaftsinformatik in Theorie und Praxis.
- Arbeitgeber: GASAG ist ein innovatives Unternehmen, das die Energiezukunft aktiv gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Dualstudium mit Praxisphasen, gute Bezahlung und vielfältige Karriereoptionen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende mit und arbeite an spannenden IT-Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Fachabitur mit 2,5, Interesse an IT und Wirtschaft.
- Andere Informationen: Studium an der HWR Berlin mit festen Gruppen von ca. 30 Studierenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 70000 € pro Jahr.
Dein Bereich: Du wirst Teil eines tollen Teams mit vielen Auszubildenden und einer engagierten Ausbildungsleitung. Dein dreijähriges duales Studium ist in sechs Theoriephasen und sechs Praxisphasen unterteilt. Die Theorie der Wirtschaftsinformatik, die dir bei unserem Hochschulpartner der Hochschule für Wirtschaft und Recht vermittelt wird, kannst du so direkt in verschiedensten Einsatzbereichen der GASAG-Gruppe anwenden. Dabei arbeitest du im Tagesgeschäft sowie in Projekten mit IT-Bezug mit deinen Kolleginnen und Kollegen auf Augenhöhe zusammen. Du lernst an der HWR Berlin in einer festen Gruppe von ca. 30 Studierenden. Während der Praxisphasen erhältst du Einblicke in die Bereiche IT-Strategie, IT-Sicherheit, IT-Projektmanagement, IT-Prozesse, Vertrieb, Marketing oder Controlling. Du entscheidest mit.
Deine Energie: Du bist wissbegierig und möchtest etwas zur Energiewende beitragen. Du möchtest gern studieren, gleichzeitig aber nicht auf die Praxis verzichten und arbeitest genauso gern im Team wie wir. Du interessierst dich für wirtschaftliche Zusammenhänge, Softwareentwicklung, Cloudumgebungen und hast Spaß am Programmieren. Du hast dein (Fach)Abitur mit einem Durchschnitt von mindestens 2,5 erfolgreich abgeschlossen, insbesondere Mathe mindestens mit Note 3. Wichtig sind zudem Kenntnisse im Bereich Informatik, während des Unterrichts oder auch in der Freizeit erworben. Du verfügst zum Ausbildungsbeginn über Deutschkenntnisse auf Level C1, um das Studium erfolgreich absolvieren zu können.
Deine Perspektive: Als Bachelor of Science (w/m/d) Wirtschaftsinformatik hast du nach deinem Abschluss besonders vielfältige Karriereoptionen, da du eine Mischung aus betriebswirtschaftlichem Wissen und IT-Kompetenzen mitbringst. Es hängt von deinen Interessen und Fähigkeiten ab, welchen Weg du einschlagen möchtest. In Projekten unterstützt du zum Beispiel dabei, passgenaue Hard- und Softwarelösungen für unsere Systemumgebungen zu implementieren und hast dabei immer die IT-Sicherheit im Blick. Weiterhin kannst du deine Programmier-Skills zielgerichtet einsetzen und ausbauen, indem du in eines unserer Entwicklerteams einsteigst. Aber auch eine Entwicklung in eher betriebswirtschaftlichen Bereichen ist möglich. Deine finanzielle Entwicklungsmoeglichkeit beginnt bei ca. 50.000 (Brutto/Jahr), abhängig von den Anforderungen der Stelle. Mit deinem dualen Studium legst du den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere in der GASAG-Gruppe und wirst Teil eines dynamischen Teams, das die Energiezukunft mitgestaltet.
Bachelor of Science (w/m/d) Wirtschaftsinformatik Arbeitgeber: GASAGGruppe

Kontaktperson:
GASAGGruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor of Science (w/m/d) Wirtschaftsinformatik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden der Hochschule für Wirtschaft und Recht, um mehr über deren Erfahrungen im dualen Studium zu erfahren. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Projekten oder Initiativen, die sich mit Wirtschaftsinformatik beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Branche, insbesondere in den Bereichen Softwareentwicklung und IT-Sicherheit, um deine Kenntnisse unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in der Schule, bei Praktika oder in Freizeitprojekten. Dies ist besonders wichtig, da das Arbeiten im Team ein zentraler Bestandteil des dualen Studiums ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Science (w/m/d) Wirtschaftsinformatik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die GASAG-Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die GASAG-Gruppe informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Wirtschaftsinformatik.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Informatik und Mathematik sowie deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium in Wirtschaftsinformatik interessierst und wie du zur Energiewende beitragen möchtest. Zeige deine Begeisterung für Softwareentwicklung und IT-Projekte.
Überprüfe deine Deutschkenntnisse: Da für das Studium Deutschkenntnisse auf C1-Niveau erforderlich sind, solltest du sicherstellen, dass deine Sprachkenntnisse in deiner Bewerbung deutlich werden. Erwähne gegebenenfalls relevante Sprachzertifikate oder Erfahrungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GASAGGruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Wirtschaftsinformatik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu IT-Strategien, IT-Sicherheit und Softwareentwicklung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder deinem Studium, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an der Energiewende
Die GASAG-Gruppe legt großen Wert auf die Energiewende. Bereite einige Gedanken oder Fragen zu aktuellen Trends und Herausforderungen in der Energiebranche vor, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele nennen können, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Präsentiere deine Programmierkenntnisse
Wenn du Programmiererfahrung hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Nenne spezifische Programmiersprachen, die du beherrschst, und beschreibe Projekte, an denen du gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du praktische Fähigkeiten mitbringst, die für die Position relevant sind.