Industriekauffrau / Industriekaufmann (w/m/d)
Industriekauffrau / Industriekaufmann (w/m/d)

Industriekauffrau / Industriekaufmann (w/m/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
GASAGGruppe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines tollen Teams und arbeite an spannenden Projekten im kaufmännischen Bereich.
  • Arbeitgeber: GASAG ist ein dynamisches Unternehmen, das die Energiezukunft aktiv mitgestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Perspektiven und einem Gehalt von ca. 44.000 € brutto/Jahr.
  • Warum dieser Job: Trage zur Energiewende bei und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast dein (Fach)Abitur mit guten Ergebnissen in Mathe und Deutsch abgeschlossen.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre, mit Einblicken in verschiedene Unternehmensbereiche.

Dein Bereich:

  • Du wirst Teil eines tollen Teams mit vielen Auszubildenden und einer engagierten Ausbildungsleitung
  • In deiner 3jaehrigen Ausbildung (2,5 Jahre mit (Fach) Abitur) bist du waehrend der Berufsschulzeit an zwei Tagen pro Woche im Oberstufenzentrum Leopold Ullstein (Home LeopoldUllsteinSchule), die anderen drei Tage arbeitest du im Tagesgeschaeft sowie in Projekten mit kaufmaennischem Bezug mit deinen Kolleginnen und Kollegen auf Augenhoehe zusammen.
  • Waehrend der Praxisphasen erhaeltst du Einblicke in die Bereiche Energiehandel, Einkauf, (Event)Marketing, Vertrieb, Personal, Rechnungs und Finanzwesen sowie Controlling. Du kannst dabei deine Einsatzwuensche miteinbringen.

Deine Energie:

  • Du bist wissbegierig, moechtest etwas zur Energiewende beitragen und arbeitest genauso gern im Team wie wir
  • Du interessierst dich fuer wirtschaftliche Zusammenhaenge und hast Spass an Zahlen, analysierst gern alles ganz genau und suchst dann praktische Loesungen
  • Du hast dein (Fach) Abitur erfolgreich, mit guten Ergebnissen in Mathematik und Deutsch, erworben.
  • Du verfuegst zum Ausbildungsbeginn ueber Deutschkenntnisse auf Level C1, um die Herausforderungen erfolgreich meistern zu koennen

Deine Perspektive:

  • Als Industriekauffrau / Industriekaufmann (w/m/d) kannst du nach deiner Ausbildung vielseitige Aufgaben wahrnehmen. Dazu gehoert beispielsweise die Beschaffung von Materialien und Dienstleistungen sowie die Abwicklung von Auftraegen und die Koordination von Lieferungen im Einkauf. In der Buchhaltung bist du der Hueter der Zahlen: Rechnungen pruefen und Zahlungen verwalten. Du akquirierst und betreust Kunden, fuehrst Gespraeche und Beratungen. Bist bei der Planung und Durchfuehrung von Marketingmassnahmen dabei oder uebernimmst vielleicht auch Sekretariats und Assistenzaufgaben, buchst Dienstreisen, organisierst Termine und Besprechungen.
  • Deine finanzielle Entwicklungsmoeglichkeit beginnt bei ca. 44.000 (Brutto/Jahr), abhaengig von den Anforderungen der Stelle.
  • Mit deiner Ausbildung legst du den Grundstein fuer eine erfolgreiche Karriere in der GASAGGruppe und wirst Teil eines dynamischen Teams, das die Energiezukunft mitgestaltet.

Industriekauffrau / Industriekaufmann (w/m/d) Arbeitgeber: GASAGGruppe

Die GASAG-Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zur Industriekauffrau / zum Industriekaufmann (w/m/d) bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit einem engagierten Team und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Hier hast du die Chance, aktiv zur Energiewende beizutragen und in verschiedenen kaufmännischen Bereichen praktische Erfahrungen zu sammeln, während du von einer offenen und kollegialen Unternehmenskultur profitierst. Mit einem attraktiven Einstiegsgehalt und der Möglichkeit, deine Karriere in einem zukunftsorientierten Unternehmen zu gestalten, ist die GASAG-Gruppe der ideale Ort für deine berufliche Entfaltung.
GASAGGruppe

Kontaktperson:

GASAGGruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Industriekauffrau / Industriekaufmann (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um dich über die verschiedenen Bereiche der Industriekauffrau / des Industriekaufmanns zu informieren. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Themen Energiehandel, Einkauf und Marketing hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends in der Energiewirtschaft und bringe diese Kenntnisse in Gespräche ein. Das zeigt dein Engagement für die Branche und deine Bereitschaft, zur Energiewende beizutragen.

Tip Nummer 4

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern der GASAG-Gruppe in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und eventuell sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch erhalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriekauffrau / Industriekaufmann (w/m/d)

Wirtschaftliches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Zahlenaffinität
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
Organisationsgeschick
Verhandlungsgeschick
Projektmanagement
Flexibilität
Selbstständigkeit
Interesse an der Energiewende
Präzision und Genauigkeit
Kundenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die GASAG-Gruppe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die GASAG-Gruppe informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die Rolle der Industriekauffrau / des Industriekaufmanns zu erfahren.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zur Industriekauffrau / zum Industriekaufmann darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, dein Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und deine Freude an Zahlen.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik und Deutsch, sowie Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sind.

Überprüfe deine Deutschkenntnisse: Da für die Ausbildung Deutschkenntnisse auf Level C1 erforderlich sind, solltest du sicherstellen, dass du dies in deiner Bewerbung klar kommunizierst. Füge gegebenenfalls Nachweise über deine Sprachkenntnisse hinzu.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GASAGGruppe vorbereitest

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du in einem tollen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen

Du solltest dein Interesse an wirtschaftlichen Themen und Zahlen betonen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Energiebranche und bringe deine eigenen Ideen ein, wie du zur Energiewende beitragen möchtest.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte Fragen zu praktischen Situationen, die du während deiner Ausbildung erleben könntest. Überlege dir, wie du in verschiedenen kaufmännischen Bereichen handeln würdest, z.B. im Einkauf oder in der Buchhaltung.

Sprich über deine Lernbereitschaft

Betone deine Wissbegierde und den Wunsch, Neues zu lernen. Zeige, dass du bereit bist, dich in verschiedene Bereiche einzuarbeiten und deine Einsatzwünsche aktiv einzubringen.

Industriekauffrau / Industriekaufmann (w/m/d)
GASAGGruppe
GASAGGruppe
  • Industriekauffrau / Industriekaufmann (w/m/d)

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-05

  • GASAGGruppe

    GASAGGruppe

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>