Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Bauprojekte und koordiniere Teams für innovative Wasserstoffinfrastruktur.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Betreiber von Ferngasleitungen in Deutschland mit Fokus auf nachhaltige Energieversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und viele Extras wie Kinderbetreuungskosten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energiewirtschaft und arbeite in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium im Bauingenieurwesen und praktische Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Team-Events und ein wertschätzendes Miteinander fördern den Team-Spirit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Wir sind mit einem 3.700 Kilometer langen Pipeline-Netz einer der größten Betreiber von Ferngasleitungen in Deutschland. Wir garantieren eine sichere Energieversorgung in Deutschland und Europa – dafür transportieren wir zuverlässig, effizient und umweltfreundlich Gas.
Mit unserer jahrelangen Expertise treiben wir den Wandel der Energiewirtschaft aktiv voran. Mit unseren Projekten "AquaDuctus" und "Flow – Making Hydrogen Happen" sind wir beim Aufbau der neuen Wasserstoffinfrastruktur für Deutschland ganz vorn mit dabei.
ZIPC1_DE
Bauingenieur - Bautechnik / Hochbau / Tiefbau / Stahlbau (m/w/d) Arbeitgeber: GASCADE Gastransport GmbH

Kontaktperson:
GASCADE Gastransport GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur - Bautechnik / Hochbau / Tiefbau / Stahlbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Ingenieurbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Bauingenieurwesen, Hochbau oder Tiefbau beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Wasserstoffinfrastruktur. Zeige in Gesprächen oder Interviews dein Interesse und Wissen über die neuesten Trends und Technologien in diesem Bereich, um deine Begeisterung für die Branche zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bauingenieurwesen und deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern, wie Behörden und Bauunternehmen, zusammengearbeitet hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur - Bautechnik / Hochbau / Tiefbau / Stahlbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Bauingenieurwesen, insbesondere in den Bereichen Hochbau, Tiefbau und Stahlbau, hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Energiewirtschaft und deine Erfahrungen im Bauingenieurwesen darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position und das Unternehmen interessierst.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutschkenntnisse (C1+) und guten Englischkenntnisse (B2+) in deiner Bewerbung klar darstellst. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation mit Behörden und internationalen Partnern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GASCADE Gastransport GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Bau- und Ingenieurtechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in Hochbau, Tiefbau und Stahlbau demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Behörden, Lieferanten und internen Teams kommuniziert hast. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für die Koordination von Bauprojekten.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Stelle erfordert Mobilität und Flexibilität im Einsatzbereich. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du dich an unterschiedliche Arbeitsumgebungen oder -anforderungen angepasst hast. Dies zeigt, dass du bereit bist, im gesamten Unternehmensnetzwerk zu arbeiten.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Informiere dich über die aktuellen Projekte des Unternehmens, insbesondere über "AquaDuctus" und "Flow – Making Hydrogen Happen". Zeige dein Interesse an diesen Initiativen und wie du zur Weiterentwicklung der Wasserstoffinfrastruktur beitragen kannst.