Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und baue Wasserstoff- und Erdgasleitungen, übernehme Instandhaltungsaufgaben.
- Arbeitgeber: GASCADE ist ein führender Betreiber von Ferngasleitungen in Deutschland mit Fokus auf nachhaltige Energieversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 13. Monatsgehalt, Home-Office und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil innovativer Wasserstoffprojekte und arbeite in einem teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieur- oder Naturwissenschaftsstudium, Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive finanzielle Extras und moderne Büroausstattung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
GASCADE ist mit einem 3.700 Kilometer langen Pipeline-Netz einer der größten Betreiber von Ferngasleitungen in Deutschland. Wir garantieren eine sichere Energieversorgung in Deutschland und Europa – dafür transportieren wir zuverlässig, effizient und umweltfreundlich Erdgas. Mit unserer jahrelangen Expertise treiben wir den Wandel der Energiewirtschaft aktiv voran. Mit unseren Projekten AquaDuctus und Flow – Making Hydrogen Happen sind wir beim Aufbau der neuen Wasserstoffinfrastruktur für Deutschland ganz vorn mit dabei.
Unser Denken und Handeln orientiert sich dabei an Grundsätzen, die von Teamarbeit, Vielfalt und Innovation geprägt sind. Zur Verstärkung für unseren Fachbereich „Betrieb West“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeitenden (m/w/d) mit Dienstsitz auf der Verdichterstation in Reckrod.
Sie wirken aktiv bei der Planung, Errichtung und Inbetriebnahme von Wasserstoff- und Erdgasleitungen mit und übernehmen Aufgaben im Bereich der Instandhaltung, Erprobung und Dokumentation gemäß geltender Regelungen und Vereinbarungen. Sie sind verantwortlich für die Betriebsführung der Verdichterstation Reckrod sowie des Pipelinegebiets Süd im Fachbereich Betrieb West und koordinieren die Instandhaltung von Verdichter-, Rohrleitungs- und Gasdruckregelmessanlagen einschließlich der Überwachung externer Dienstleister.
Sie planen und führen Umbau- und Reparaturmaßnahmen im betreuten Stations- und Pipelinebereich durch, erstellen die zugehörige Dokumentation und analysieren Gefahren und Schwachstellen, um geeignete Maßnahmen abzuleiten und deren Umsetzung zu kontrollieren. Sie unterstützen den Betriebsingenieur bei der fachlichen Führung und Weiterentwicklung des Betriebspersonals und sind zuständig für die Organisation und Durchführung des Bereitschaftsdienstes sowie für die Kommunikation mit Arbeitsschutz- und Genehmigungsbehörden.
Sie übernehmen die Budget- und Betriebskostenplanung für Verdichter- und Rohrleitungsanlagen, koordinieren das Materialmanagement und erstellen anlagenbezogene Betriebsanweisungen und -vorschriften.
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Ingenieur- oder Naturwissenschaften (Universität oder Fachhochschule); einschlägige Berufserfahrung im genannten Tätigkeitsfeld ist von Vorteil. Sie arbeiten selbstständig, bringen jedoch eine ausgeprägte Teamorientierung mit und zeichnen sich durch eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise aus. Sie besitzen eine sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit, mit der Sie technische Inhalte adressatengerecht vermitteln können. Sie beherrschen die gängige Standardsoftware, insbesondere MS Office, und verfügen über sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Sie bringen eine erhöhte Reisebereitschaft mit und besitzen einen gültigen PKW-Führerschein.
Ein attraktives Gehaltspaket inkl. 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld und variabler Bonuszahlung. Verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit vielen Freiräumen in der täglichen Arbeit, schnellen Entscheidungswegen, Berücksichtigung fachlicher Stärken und Interessen. Wegweisende Ziele und Aufgaben dank unserer neuen innovativen Wasserstoff-Projekte. Flexibilität & mobiles Arbeiten mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit und 2 Tagen Home-Office pro Woche. Entwicklung und Förderung durch ein strukturiertes Onboarding- und Mentorenprogramm und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten. Team-Spirit dank flacher Hierarchien, einem wertschätzenden Miteinander, Team-Events und fachlichem Austausch auf Augenhöhe. Finanzielle Extras durch die Bezuschussung monatlicher Kinderbetreuungskosten, Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen, betrieblicher Altersvorsorge und Krankengeldzuschuss. Viele weitere Benefits wie Gesundheitsvorsorge, moderne Büro- & IT-Ausstattung, Kantine, Betriebssport, Fahrradleasing.

Kontaktperson:
GASCADE Gastransport GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsingenieur (m/w/d) Wasserstoff
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Wasserstofftechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Reisebereitschaft. Da die Position Mobilität erfordert, ist es wichtig, dass du bereit bist, für den Job zu reisen und verschiedene Standorte zu besuchen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsingenieur (m/w/d) Wasserstoff
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Betriebsingenieur im Bereich Wasserstoff. Erkläre, warum du dich für GASCADE interessierst und was dich an der Wasserstoffinfrastruktur begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige Berufserfahrung im Ingenieur- oder Naturwissenschaftsbereich. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast und die für die ausgeschriebene Stelle relevant sind.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit MS Office und anderen relevanten Softwaretools, klar darstellst. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, die Herausforderungen der Position zu meistern.
Schlussfolgerung und Call-to-Action: Beende dein Anschreiben mit einer starken Schlussfolgerung, in der du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Lade den Leser ein, dich zu kontaktieren, um mehr über deine Qualifikationen zu erfahren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GASCADE Gastransport GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Prinzipien von GASCADE, insbesondere über Teamarbeit, Vielfalt und Innovation. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position des Betriebsingenieurs technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung, Errichtung und Inbetriebnahme von Wasserstoff- und Erdgasleitungen demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Fähigkeit, technische Inhalte verständlich zu vermitteln, ist entscheidend. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, und sei bereit, Beispiele zu geben, wie du dies in der Vergangenheit erfolgreich gemacht hast.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da Teamorientierung wichtig ist, stelle Fragen, die dein Interesse an der Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Frage nach der Teamstruktur und wie GASCADE die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen fördert.