Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Leitungstrassen für Pipelines unter technischen, ökologischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten.
- Arbeitgeber: GASCADE ist einer der größten Betreiber von Ferngasleitungen in Deutschland mit Fokus auf nachhaltige Energieversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten, Home-Office und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil innovativer Wasserstoffprojekte und arbeite in einem teamorientierten, wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in relevanten Bereichen und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Trassenplanung erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von 20-30 % und gute EDV-Kenntnisse sind wünschenswert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
GASCADE ist mit einem 3.700 Kilometer langen Pipeline-Netz einer der größten Betreiber von Ferngasleitungen in Deutschland.
Wir garantieren eine sichere Energieversorgung in Deutschland und Europa – dafür transportieren wir zuverlässig, effizient und umweltfreundlich Erdgas. Mit unserer jahrelangen Expertise treiben wir den Wandel der Energiewirtschaft aktiv voran.
Mit unseren Projekten AquaDuctus und Flow – Making Hydrogen Happen sind wir beim Aufbau der neuen Wasserstoffinfrastruktur für Deutschland ganz vorn mit dabei.
Unser Denken und Handeln orientiert sich dabei an Grundsätzen, die von Teamarbeit, Vielfalt und Innovation geprägt sind. Ihre Fähigkeiten in der Entwicklung von Leitungstrassen nach technischen, ökologischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten sind gefragt!
Benefits:✓ Ein attraktives Gehaltspaket inkl. 13. Monatsgehalt, Urlaubsgeld und variabler Bonuszahlung
- Verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit vielen Freiräumen in der täglichen Arbeit, schnellen Entscheidungswegen, Berücksichtigung fachlicher Stärken und Interessen
- Wegweisende Ziele und Aufgaben dank unserer neuen innovativen Wasserstoff-Projekte
- Flexibilität & mobiles Arbeiten mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit und 2 Tagen Home-Office pro Woche
- Entwicklung und Förderung durch ein strukturiertes Onboarding- und Mentorenprogramm und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Team-Spirit dank flacher Hierarchien, einem wertschätzenden Miteinander, Team-Events und fachlichem Austausch auf Augenhöhe
- Finanzielle Extras durch die Bezuschussung monatlicher Kinderbetreuungskosten, Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen, betrieblicher Altersvorsorge und Krankengeldzuschuss
- Viele weitere Benefits wie Gesundheitsvorsorge, moderne Büro- & IT- Ausstattung, Kantine, Betriebssport, Fahrradleasing
Hauptaufgaben:✓ Leitungstrassen (Pipeline) werden unter Berücksichtigung technischer, ökologischer und wirtschaftlicher Gesichtspunkte durch Sie entwickelt.
- Die Projektkoordination und das Projektmanagement gehört zu Ihren Aufgaben.
- Antragsunterlagen werden von Ihnen vorbereitet und öffentlich-rechtliche Genehmigungsverfahren durchgeführt.
- Auftragnehmer in den Bereichen Ökologie, Geologie, Archäologie, Kampfmittelräumung und Vermessung werden von Ihnen koordiniert und betreut.
- Sie prüfen die Fachgutachten zu den Themen Artenschutz, Gebietsschutz, Baugrund, Wasser und weiteren relevanten Bereichen.
- Ausschreibungen für Wiederanpflanzungs- und Kompensationsmaßnahmen werden von Ihnen federführend begleitet, ebenso die Umsetzung dieser Maßnahmen bis zur Abnahme durch die Behörden.
- Zudem sind Sie für die projektbezogene Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich.
Profil:✓ Sie haben einen abgeschlossenen Hochschulabschluss (Uni/FH) im Bereich Landschaftsplanung, Stadt- und Regionalplanung, Geografie oder der Ingenieurwissenschaften mit einem der Schwerpunkte – Vermessung, Bauingenieurwesen, Raumplanung oder Projektmanagement.
- Sie besitzen mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Trassenplanung sowie Genehmigungsverfahren oder in einem Planungsbüro im Umweltbereich.
- Eine gute Präsentationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick besitzen Sie genauso wie eine selbständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Sie bringen Teamfähigkeit und sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift mit.
- Sichere EDV-Kenntnisse (MS Office) und Erfahrung mit CAD/GIS -Systemen sind wünschenswert.
- Eine hohe Reisebereitschaft von durchschnittlich 20-30 % im Jahr und der passende PKW-Führerschein, runden Ihr Profil ab.
Fügen Sie weitere Informationen hinzu, z. B. über den Bewerbungsprozess oder Ihr Unternehmen
GASCADE Gastransport GmbH | Trasseningenieur (m/w/d) im Pipelinebau Arbeitgeber: GASCADE Gastransport GmbH

Kontaktperson:
GASCADE Gastransport GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: GASCADE Gastransport GmbH | Trasseningenieur (m/w/d) im Pipelinebau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte von GASCADE, insbesondere im Bereich Wasserstoffinfrastruktur. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Trassenplanung und Genehmigungsverfahren beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. GASCADE legt großen Wert auf Teamarbeit, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: GASCADE Gastransport GmbH | Trasseningenieur (m/w/d) im Pipelinebau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über GASCADE Gastransport GmbH und deren Projekte, insbesondere AquaDuctus und Flow. Verstehe die Unternehmenswerte wie Teamarbeit, Vielfalt und Innovation, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Trasseningenieur zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Trassenplanung und Genehmigungsverfahren sowie deine Kenntnisse in CAD/GIS-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Pipelinebau und die Entwicklung von Leitungstrassen darlegst. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Prüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und präzise dargestellt sind, da dies für die Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GASCADE Gastransport GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Hochschulabschluss im Bereich Ingenieurwissenschaften oder verwandten Disziplinen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zur Trassenplanung und Genehmigungsverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein zentraler Wert bei GASCADE. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben.
✨Präsentiere deine Verhandlungskompetenz
Da die Rolle auch Verhandlungsgeschick erfordert, solltest du konkrete Situationen aus deiner Karriere bereit haben, in denen du erfolgreich verhandelt hast. Dies könnte beispielsweise die Koordination von Auftragnehmern oder die Durchführung von Genehmigungsverfahren betreffen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
GASCADE ist aktiv im Bereich Wasserstoffinfrastruktur. Informiere dich über deren Projekte wie AquaDuctus und Flow – Making Hydrogen Happen. Zeige dein Interesse an diesen Themen und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung dieser Projekte beitragen kannst.