Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen für Wasserstoff- und Erdgasprojekte im Anlagenbau.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Betreiber von Ferngasleitungen in Deutschland mit Fokus auf nachhaltige Energieversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein attraktives Gehaltspaket und zahlreiche Mitarbeiter-Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energiewirtschaft mit und arbeite an spannenden Projekten wie Wasserstoffinfrastruktur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Verfahrenstechnik oder Maschinenbau und mindestens fünf Jahre Erfahrung im Anlagenbau.
- Andere Informationen: Bewirb dich schnell und unkompliziert über Workwise ohne Anschreiben!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über das Unternehmen
Wir sind mit einem 3.700 Kilometer langen Pipeline-Netz einer der größten Betreiber von Ferngasleitungen in Deutschland. Wir garantieren eine sichere Energieversorgung in Deutschland und Europa – dafür transportieren wir zuverlässig, effizient und umweltfreundlich Gas. Mit unserer jahrelangen Expertise treiben wir den Wandel der Energiewirtschaft aktiv voran. Mit unseren Projekten "AquaDuctus" und "Flow – Making Hydrogen Happen" sind wir beim Aufbau der neuen Wasserstoffinfrastruktur für Deutschland ganz vorn mit dabei.
Was bieten wir Ihnen?
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit einem angenehmen und wertschätzenden Arbeitsklima
- Ein Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsspielräumen und hoher Eigenverantwortung
- Strukturiertes Onboarding- und Mentorenprogramm
- Flexible Arbeitszeitmodelle (u. a. Gleitzeit, Mobiles Arbeiten), auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt
- Attraktives Vergütungspaket (u. a. 13. Monatsgehalt, Bonus, Urlaubsgeld)
- Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitskampagnen
- Individuell abgestimmte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Viele Benefits (u. a. Gesundheitsvorsorge, moderne Büro- & IT-Ausstattung, Kantine, Betriebssport, JobRad, Firmenevents)
Was erwartet Sie?
- Sie erarbeiten konzeptionelle und ausführungsreife Lösungen für Projekte im Anlagenbau zum Transport von Wasserstoff oder Erdgas – z. B. für Verdichterstationen, Gasdruckregel- und Messanlagen, Biogas-Einspeiseanlagen sowie Pipelinenetze.
- Sie verantworten die funktions-, termin- und kostengerechte technische Planung über alle Projektphasen – von der Konzeptentwicklung über das Basic- und Detail-Engineering bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme.
- Sie entwickeln verfahrenstechnische Fahrwege und erstellen technische Zeichnungen wie Rohrleitungs- und Instrumentierungsfließbilder (R&I) sowie Aufstellungspläne.
- Sie führen sicherheitstechnische Betrachtungen durch, z. B. im Rahmen von HAZOP-Analysen.
- Sie übernehmen die Terminplanung, -koordination und -überwachung im Projektverlauf.
- Sie erarbeiten technische Spezifikationen und Leistungsverzeichnisse für die Anfrage von Ingenieurdienstleistungen, anlagentechnischer Ausrüstung, Rohrmaterial, Package Units und Maschinen.
- Sie erstellen Planungsunterlagen zur Einreichung bei Behörden, begleiten Genehmigungsverfahren aktiv und überwachen die Einhaltung behördlicher Auflagen.
- Sie führen, koordinieren und überwachen fachlich die beteiligten Ingenieurbüros, Lieferanten, Fremdfirmen und Sachverständigen.
- Sie übernehmen die technische Verantwortung im Einkaufsprozess, begleiten die Bestellvorgänge und stellen die spezifikationsgerechte Ausführung sicher.
- Sie koordinieren und begleiten die Montagearbeiten sowie die Inbetriebnahme – zeitweise auch direkt vor Ort.
Was sollten Sie mitbringen?
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Uni/FH) in Verfahrenstechnik, Anlagenbau oder Maschinenbau.
- Sie verfügen über mindestens fünf Jahre Berufserfahrung im Anlagenbau und Engineering, idealerweise mit Bezug zur Gasindustrie.
- Sie sind mit einschlägigen technischen Regelwerken und Richtlinien (z. B. DVGW, DIN EN, AD) bestens vertraut.
- Sie treten sicher und kompetent im Umgang mit Behörden, Fremdfirmen, Lieferanten und Sachverständigen auf.
- Sie zeichnen sich durch eine hohe Einsatzbereitschaft, ausgeprägte Kommunikationsstärke und eine teamorientierte Arbeitsweise aus.
- Sie verfügen über gute CAD- und EDV-Kenntnisse, insbesondere in AutoCAD und MS Office.
- Sie bringen eine hohe Reisebereitschaft mit.
- Sie besitzen sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Ingenieur Anlagenplanung - CAD / AutoCAD / HAZOP (m/w/d) Arbeitgeber: GASCADE Gastransport GmbH

Kontaktperson:
GASCADE Gastransport GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Anlagenplanung - CAD / AutoCAD / HAZOP (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Anlagenbau- und Gasindustrie zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Branche zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über aktuelle technische Regelwerke und Richtlinien auf dem Laufenden, insbesondere DVGW und DIN EN. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz, was bei einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein kann.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Anlagenbau bieten. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten in CAD und AutoCAD weiterzuentwickeln und deine Bewerbung zu stärken.
✨Vorbereitung auf HAZOP-Analysen
Informiere dich über HAZOP-Analysen und deren Durchführung. Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch darüber zu sprechen, wie du sicherheitstechnische Betrachtungen angehst und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Anlagenplanung - CAD / AutoCAD / HAZOP (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, insbesondere über deren Projekte im Bereich Wasserstoffinfrastruktur und Gastransport. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf die relevanten Erfahrungen im Anlagenbau und Engineering hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in CAD, AutoCAD und HAZOP-Analysen, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.
Motivationsschreiben: Obwohl kein Anschreiben erforderlich ist, kann ein kurzes Motivationsschreiben hilfreich sein, um deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen auszudrücken. Erkläre, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Nachweise vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GASCADE Gastransport GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die relevanten technischen Regelwerke und Richtlinien, wie DVGW und DIN EN, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Anlagenbau vor, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Projekten zeigen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der Umgang mit Behörden und Lieferanten wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsstärke hervorheben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Gestaltungsspielräumen und dem Onboarding-Prozess, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.