Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen für Bauprojekte in der Erdgasindustrie.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Bauplanung und Erdgasversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein attraktives Gehalt und zahlreiche Mitarbeiter-Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und arbeite in einem wertschätzenden Team mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen und 3-5 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Profitiere von einem strukturierten Onboarding und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgabengebiete:
- Erarbeitung konzeptioneller und ausführungsreifer Lösungen für alle bautechnischen Anforderungen bei der Projektierung und Errichtung von gastechnischen Anlagen zu Aufbereitung und Transport von Erdgas.
- Fachplanung für alle Haupt- und Nebengewerke des Hoch- und Tiefbaus im Industriebau einschließlich Haustechnik und baulicher Brandschutz.
- Ausarbeitung aller Planungsgrundlagen zur Erstellung der Genehmigungs- und Ausführungsunterlagen einschließlich Detailausarbeitung für die Fachgewerke.
- Führung, Koordination und fachliche Überwachung der an der Projektierung / Abwicklung beteiligten externen Fachingenieure, Sachverständige und Fremdfirmen.
- Projektabwicklung mit Kosten- und Terminverantwortung.
- Erstellung von Spezifikationen, Leistungsverzeichnissen, Bedarfsanforderungen, Bauanträge für alle baulichen Anlagen.
- Übernehmen der technischen Verantwortung bei Vergabeverhandlungen und Bestellungen.
- Mitwirkung bei der Bauleitung sowie Koordination und Überwachung der Baumaßnahmen vor Ort.
- Archivierung und Dokumentation.
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Uni/FH) im Bereich Bauingenieurwesen/Bautechnik mit Ausbildung als Bauzeichner.
- 3–5 Jahre Berufserfahrung bei der Bauplanung und Durchführung von anlagentechnischen Projekten vorzugsweise in der Erdgasindustrie.
- Bauvorlagenberechtigung.
- Berufserfahrung im Bereich statischer Konstruktions- und Stahlbauplanung.
- Kenntnisse einschlägiger Regelwerke/Richtlinien; DVGW Richtlinien für Gashochdruckleitungen.
- Verhandlungserfahrung und sicheres Auftreten mit Behörden, Fremdfirmen und Sachverständigen.
- Ausgeprägte Einsatzbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit, Mobilität und teamorientierte Arbeitsweise.
- Gute CAD- und EDV-Kenntnisse (AutoCAD, ArchiCAD, MS Office).
- Sehr gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse.
Wir bieten Ihnen:
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit einem angenehmen und wertschätzenden Arbeitsklima.
- Ein Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsspielräumen und hoher Eigenverantwortung.
- Flexible Arbeitszeitmodelle (u.a. Gleitzeit, Mobiles Arbeiten), auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
- Attraktives Vergütungspaket (u.a. 13. Monatsgehalt, Bonus, Urlaubsgeld).
- Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitskampagnen.
- Individuell abgestimmte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Strukturiertes Onboarding- und Mentorenprogramm.
- Viele Benefits (u.a.) Gesundheitsvorsorge, Kinderbetreuungszuschuss, moderne Büro- & IT-Ausstattung, Kantine, Betriebssport, JobRad, Firmenevents.
Ingenieur (m/w/d) Bauplanung Arbeitgeber: GASCADE
Kontaktperson:
GASCADE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) Bauplanung
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Erdgasindustrie zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Messen teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und offene Stellen zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Setze auf kontinuierliche Weiterbildung, insbesondere in den Bereichen, die für die Bauplanung relevant sind, wie z.B. CAD-Software oder spezifische Regelwerke. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Präsenz zeigen
Engagiere dich in Fachforen oder Online-Gruppen, die sich mit Bauplanung und Erdgasprojekten beschäftigen. Teile dein Wissen und stelle Fragen, um sichtbar zu werden und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Informiere dich gründlich über unser Unternehmen und unsere Projekte. Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Bauplanung und Projektabwicklung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) Bauplanung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Ingenieur in der Bauplanung wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere deine Berufserfahrung in der Bauplanung und Kenntnisse im Bereich Erdgasindustrie.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GASCADE vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Bauplanung, Statik und den relevanten Regelwerken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Die Rolle beinhaltet Kosten- und Terminverantwortung. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Projekte zu nennen, die du erfolgreich geleitet hast, und erläutere, wie du Herausforderungen gemeistert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In dieser Position ist es wichtig, mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Übe, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten darstellst, insbesondere im Umgang mit Behörden und externen Fachingenieuren. Zeige, dass du teamorientiert arbeitest und Konflikte konstruktiv löst.
✨Kenntnisse in CAD und EDV hervorheben
Da gute CAD- und EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit Programmen wie AutoCAD oder ArchiCAD betonen. Bereite dich darauf vor, über spezifische Projekte zu sprechen, bei denen du diese Software effektiv eingesetzt hast.