Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Terminal Manager bei der Betriebsführung des LNG-Terminals.
- Arbeitgeber: Gasfin gestaltet die Zukunft der Energieversorgung in Deutschland mit innovativen LNG-Terminals.
- Mitarbeitervorteile: Gestalte aktiv mit, erhalte ein wettbewerbsfähiges Gehalt und profitiere von Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines zukunftsweisenden Projekts in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Verfahrenstechnik oder Chemieingenieurwesen und mindestens 3 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind willkommen, auch wenn nicht alle Anforderungen erfüllt sind.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Einleitung Wollen Sie Ihre berufliche Zukunft in einem wegweisenden Projekt gestalten? Bei der Gasfin erwartet Sie eine spannende Herausforderung. In Zusammenarbeit mit der Deutschen Energy Terminal GmbH ist Gasfin für den Aufbau und die Inbetriebnahme der LNG-Terminals in der Nordsee verantwortlich. Die sogenannten Floating Storage and Regasification Units (FSRU) sind von entscheidender Bedeutung für die Versorgungssicherheit Deutschlands. Wir suchen motivierte Talente, die aktiv an der Gestaltung unseres Verantwortungsbereichs teilhaben möchten. Bewerben Sie sich noch heute und gestalten Sie die Zukunft mit uns! Aufgaben Unterstützung des Terminal Managers bei der sicheren, zuverlässigen und effizienten Betriebsführung des LNG-Terminals Planung und Umsetzung des integrierten Betriebs- und Wartungsplans für das Terminal Koordination der täglichen Arbeitsabläufe im Terminal (inkl. Permit-to-Work, Instandhaltung und externe Dienstleistungen) Schnittstelle für interne Abteilungen und operative Partner Sicherstellung der Einhaltung aller Sicherheits-, Notfall- und Umweltvorgaben sowie gesetzlicher Auflagen Leitung von Audits, Begehungen und Sicherheitsinspektionen sowie Mitarbeit bei der Untersuchung von Vorfällen Vertretung des Terminal Managers bei Abwesenheit Erstellung von Berichten und technischem Dokumentenmanagement Qualifikation Abgeschlossenes Studium im Bereich Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, Industrietechnik oder vergleichbar Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Terminalbetrieb oder 5 Jahre in der chemischen/energiebezogenen Prozessindustrie Fundiertes Wissen in Prozesssicherheit – idealerweise im Bereich LNG oder Erdgas Erfahrung mit Sicherheits- und Qualitätsmanagementsystemen (z. B. ISO, IMO, SIGTTO) Kenntnisse im Projektmanagement von Vorteil Ausgeprägte Problemlösungs- und Kommunikationsfähigkeiten Sicherer Umgang mit MS Office Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Benefits Die Chance, den Betrieb eines zukunftsweisenden LNG-Terminals aktiv mitzugestalten Verantwortungsvolle Aufgaben in einem technisch anspruchsvollen Umfeld Ein engagiertes Team mit offener Kommunikation und flachen Hierarchien Wettbewerbsfähige Vergütung und langfristige Entwicklungsmöglichkeiten Noch ein paar Worte zum Schluss Wir ermutigen Sie, sich zu bewerben, auch wenn Sie vielleicht nicht alle Anforderungen erfüllen.
Terminal Engineer (m/w/d) / LNG Terminal Brunsbüttel Arbeitgeber: Gasfin Development
Kontaktperson:
Gasfin Development HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Terminal Engineer (m/w/d) / LNG Terminal Brunsbüttel
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der LNG- und Energiebranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Terminalbetrieb und Prozesssicherheit beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich LNG und Erdgas auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Herausforderungen und Lösungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Prozesssicherheit und Betriebsführung während des Vorstellungsgesprächs. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Wissen in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen. Betone, wie du zur Verbesserung der Kommunikation und Effizienz im Team beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Terminal Engineer (m/w/d) / LNG Terminal Brunsbüttel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Gasfin und die Deutsche Energy Terminal GmbH. Verstehe ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Terminal Engineers.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Terminalbetrieb oder in der chemischen/energiebezogenen Prozessindustrie hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Prozesssicherheit und Sicherheitsmanagementsystemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Gestaltung des LNG-Terminals interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, einschließlich deines Lebenslaufs und Motivationsschreibens, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar dargestellt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gasfin Development vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die LNG-Industrie und die spezifischen Herausforderungen, die mit dem Betrieb eines Terminals verbunden sind. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sicherheit und Effizienz in diesem Bereich verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozesssicherheit und im Projektmanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen darstellt, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung bestehen.