Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Bereiche der Tourismusbranche kennen und übernehme Verantwortung im Kundenkontakt.
- Arbeitgeber: Gastfreund ist ein führendes Unternehmen für digitale Hotel- und Kliniklösungen in DACH.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, flexible Arbeitszeiten und regelmäßige Team-Events sorgen für Spaß und Wohlbefinden.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien und viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, idealerweise Erfahrung im Kundenkontakt und hohe technische Affinität.
- Andere Informationen: Studium beginnt am 23.04.2025 an der DHBW in Ravensburg.
Das bist du:
Du liebst es, andere zu begeistern? Du hast den absoluten Durchblick in Sachen Organisation? Bist ein Teamplayer und offene Kommunikation ist für dich ein Kinderspiel? Dann trage gemeinsam mit uns dazu bei, Gastfreund noch erfolgreicher zu machen und absolviere bei uns deinen praktischen Teil deines Dualen Studiums im Bereich Tourismus, Hotellerie und Gastronomie / Reiseverkehr und Reisevertrieb !
Deine Aufgaben:
Bei Gastfreund übernimmst du nicht nur jede Menge Verantwortung beim Kontakt zu potentiellen Kunden, sondern lernst alle Aufgabenbereiche eines der erfolgreichsten Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz zum Thema digitale Hotel-, und Kliniklösungen und Gästekommunikation kennen.
Zusätzlich wirst du hinter die Kulissen blicken und alle relevanten Abteilungen bei ihrer Arbeit unterstützen.
Vom Vertrieb als Organisationstalent bis zur Erstellung der Rechnung in der Buchhaltung wirst du jeden Prozess kennenlernen, bei uns findest du deinen Platz im Team!
Das bringst du mit:
- abgeschlossene allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Du konntest idealerweise bereits Berufserfahrung im Kundenkontakt / in der Hotellerie- und Tourismusbranche sammeln.
- analytisches und konzeptionelles Denkvermögen, sowie Interesse an betriebswirtschaftlichen Abläufen und Projektarbeit.
- lösungsorientierte, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- aufgeschlossenes, engagiertes und zuverlässiges Auftreten.
- Du bist offen und kommunikativ.
- hohe technische Affinität.
- Du kannst dich sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch eloquent ausdrücken und hast keine Scheu, deine Fremdsprachenkenntnisse einzusetzen.
Das bieten wir:
- eine faire Ausbildungsvergütung mit zusätzlichen Extras 🙂
- Dauer des Studiums 3 Jahre / Beginn 23.04.2025 an der DHBW in Ravensburg.
- feiern und gesund bleiben: Regelmäßige Team-Events wie Pizza & Bier, Weihnachtsfeiern, Sommerfeste und Gesundheitsförderungen sorgen für jede Menge Spaß und Wohlbefinden.
- eine anspruchsvolle Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum und Perspektiven zur Weiterentwicklung.
- flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege in einem sympathischen und dynamischen Team.
- eine mitreißende Unternehmenskultur mit Herz.
- VIP-Status: Freue dich auf unsere exklusiven Firmenvorteile, darunter Primecard und egym wellpass.
- Freiheit am Arbeitsplatz: Mit 60/40-Regel bist du flexibel, wann du im Büro oder mobil arbeiten möchtest.
Ansprechpersonen
Vinzenz Hüttig – People & Culture Manager
Sabrina Klostermeier – People & Culture Manager
Wir haben die Digitalisierung sowie Kommunikation in der Hotellerie zu unserer Profession und Leidenschaft gemacht. Für Gastgeber, die ihre Gäste in digitalen Zeiten einfach und effektiv vor Ort informieren und auf Angebote hinweisen möchten. Und für Gäste, die statt Fragen, Warten und Recherchieren einfach ihren Urlaub genießen wollen.
Unser Kundensupport kümmert sich aktuell in 30 Ländern persönlich um jeden einzelnen unserer 7.000 Kunden. Parallel sorgen rund 100 Gastfreunde dafür, dass alles rund läuft und wir nicht stehen bleiben, sondern uns und unsere Produkte immer weiterentwickeln.
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium BWL Tourismus in Kempten (m/w/d) Arbeitgeber: Gastfreund GmbH

Kontaktperson:
Gastfreund GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL Tourismus in Kempten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Begeisterung für die Tourismusbranche! Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Hotellerie und Gastronomie, um im Gespräch mit uns zu glänzen. Dein Interesse an der Branche wird uns beeindrucken.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du dich in verschiedenen Situationen ausdrücken würdest, sei es im Kundenkontakt oder im Team. Deine Offenheit und Kommunikationsstärke sind entscheidend für uns.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine technische Affinität zu demonstrieren. Informiere dich über digitale Lösungen in der Hotellerie und über unsere Produkte. Zeige uns, dass du die Digitalisierung in der Branche verstehst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL Tourismus in Kempten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Selbstpräsentation: Beginne deine Bewerbung mit einer starken Selbstpräsentation. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und deine Begeisterung für die Tourismusbranche deutlich wird. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine organisatorischen Talente.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Kundenkontakt oder in der Hotellerie hervor und stelle sicher, dass deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten klar erkennbar sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei Gastfreund interessierst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie diese dich auf die Aufgaben vorbereiten, die du übernehmen wirst.
Sprachkenntnisse betonen: Da die Stelle sowohl Deutsch als auch Englisch erfordert, solltest du deine Sprachkenntnisse klar hervorheben. Erwähne spezifische Situationen, in denen du deine Fremdsprachenkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gastfreund GmbH vorbereitest
✨Sei du selbst!
Zeige deine Begeisterung für die Tourismusbranche und sei authentisch. Die Interviewer möchten dich kennenlernen, also lass deine Persönlichkeit durchscheinen und sprich über deine Leidenschaft für Gastfreundschaft.
✨Bereite dich auf Fragen zur Organisation vor
Da Organisation eine Schlüsselkompetenz für diese Position ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikation ist alles
Da offene Kommunikation für das Unternehmen wichtig ist, übe, wie du deine Gedanken klar und strukturiert ausdrücken kannst. Sei bereit, Fragen zu beantworten und auch eigene Fragen zu stellen, um dein Interesse zu zeigen.
✨Technische Affinität demonstrieren
Da hohe technische Affinität gefordert wird, informiere dich über die digitalen Lösungen, die das Unternehmen anbietet. Zeige im Gespräch, dass du mit modernen Technologien vertraut bist und bereit bist, diese in deiner Arbeit einzusetzen.