Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Verantwortung für den reibungslosen Ablauf in der Küche.
- Arbeitgeber: Plachutta Restaurants sind bekannt für authentische Wiener Küche und österreichische Spezialitäten.
- Mitarbeitervorteile: Tagesdienste bis 16.30 Uhr, gute Erreichbarkeit und vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einem soliden Familienunternehmen mit professioneller Küchenorganisation.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für die österreichische Küche und Erfahrung im Küchenbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Bruttomonatsgehalt von EUR 2.350 mit Bereitschaft zur Überzahlung.
Die Plachutta Restaurants sind in aller Welt als Inbegriff der gehobenen Wiener Küche bekannt. Das familiengeführte Unternehmen bringt österreichische Spezialitäten authentisch auf den Tisch und verwöhnt seine Gäste mit regionaler & saisonaler Küche.
Dir gefällt, was du liest? Das trifft sich gut, denn wir suchen ab sofort einen Produktionskoch (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams.
Aufgaben
- Koordination & Verantwortung über den reibungslosen Ablauf deines Postens
- Zubereitung & Produktion
- Einhaltung der Service-, Qualitäts- & Hygienestandards
- Warenannahme & Kontrolle
- Ökonomischer & effizienter Material-, Waren & Geräteeinsatz
- Einhaltung der Lagerbestimmungen (FIFO, )
- Schulung & Förderung der Lehrlinge
Profil
- Leidenschaft für die österreichische Küche
- Hands-on Mentalität sowie eigenverantwortliches Arbeiten
- Positives Auftreten & Teamfähigkeit
- Strukturierte & saubere Arbeitsweise
- Berufserfahrung bzw. Ausbildung im Küchenbereich
Wir bieten
- Ausschließlich Tagesdienste bis 16.30 Uhr
- Solides Familienunternehmen & verlässlicher Arbeitgeber
- Vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb der Restaurantgruppe
- Professionelle, gut strukturierte Küchenorganisation
- Gute Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel
- Engagiertes, motiviertes Team
Im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung inklusive Überstunden bieten wir ein Bruttomonatsgehalt von EUR 2.784 mit Bereitschaft zur Überzahlung.
JBG81_AT
Produktionskoch (m/w/d) Arbeitgeber: Gasthaus zur Oper
Kontaktperson:
Gasthaus zur Oper HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionskoch (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die österreichische Küche in persönlichen Gesprächen. Teile deine Erfahrungen und Lieblingsgerichte, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Gastronomie, die dir wertvolle Einblicke oder sogar Empfehlungen geben können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Vorführungen vor. Zeige deine Fähigkeiten in der Küche, indem du einige typische Gerichte zubereitest, die du im Vorstellungsgespräch präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Plachutta Restaurants und deren Philosophie. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionskoch (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Plachutta Restaurants und ihre Philosophie. Verstehe, was die gehobene Wiener Küche ausmacht und welche Werte das Unternehmen vertritt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Küchenbereich und deine Leidenschaft für die österreichische Küche hervorhebt. Achte darauf, relevante Stationen und Fähigkeiten klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Produktionskoch für Plachutta bist. Betone deine Hands-on Mentalität und Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gasthaus zur Oper vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die österreichische Küche
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen und deine Begeisterung für die österreichische Küche zu sprechen. Zeige, dass du die Traditionen und Techniken verstehst und schätze, was die gehobene Wiener Küche ausmacht.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da das Arbeiten in einem Restaurant oft Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Präsentiere deine strukturierte Arbeitsweise
Erkläre, wie du deine Aufgaben organisierst und Prioritäten setzt, um einen reibungslosen Ablauf in der Küche sicherzustellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen an die Qualität und Hygiene ernst nimmst.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zur Küchenorganisation, den Aufstiegsmöglichkeiten oder zur Schulung der Lehrlinge stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.