Auf einen Blick
- Aufgaben: Kreiere einzigartige kulinarische Erlebnisse für unsere Gäste.
- Arbeitgeber: Wir sind ein motiviertes Team, das Wert auf Kreativität und Qualität legt.
- Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns außergewöhnliche Gerichte in einem freundlichen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Kreativität sind die einzigen Voraussetzungen.
- Andere Informationen: Du kannst sowohl in Festanstellung als auch flexibel arbeiten.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per Sofort oder nach Vereinbarung Sie als Koch (m/w) 40% - 100% im Festlohn oder als flexiblen Koch im Stundenlohn. Du bist motiviert, ausgefallen, hast Lust etwas Einzigartiges zu schaffen und brennst dafür, unseren Gästen mit aussergewöhnlichen Kreationen auf hohem Niveau ein kulinarisches Speiseerlebnis zu bieten? Bei uns kannst du das!
- Freundliches Arbeitsklima
- motiviertes Team
- Faire und zuverlässige Bezahlung
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Platz für die Umsetzung von eigenen Ideen
Koch (m/w) 40% - 100% Arbeitgeber: Gasthof Gyrenbad
Kontaktperson:
Gasthof Gyrenbad HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w) 40% - 100%
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen! Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch über deine Lieblingsgerichte und kulinarischen Inspirationen zu sprechen. Das zeigt, dass du kreativ bist und Freude daran hast, neue Gerichte zu kreieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die kulinarische Ausrichtung des Unternehmens. Wenn du weißt, welche Art von Küche sie anbieten, kannst du gezielt Ideen und Vorschläge einbringen, die zu ihrem Konzept passen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Köchen oder in der Gastronomiebranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Aufgaben im Vorstellungsgespräch vor. Viele Restaurants möchten sehen, wie du unter Druck arbeitest und deine Fähigkeiten demonstrierst. Übe einige deiner besten Rezepte, um sie bei Bedarf vorzuführen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w) 40% - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Fähigkeiten als Koch hervorhebt. Betone besondere kulinarische Kreationen oder Techniken, die du beherrschst, und passe ihn an die spezifischen Anforderungen der Stelle an.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Kochen und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Erwähne, wie du zur Schaffung einzigartiger kulinarischer Erlebnisse beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gasthof Gyrenbad vorbereitest
✨Bereite deine kulinarischen Ideen vor
Überlege dir im Voraus einige kreative Gerichte oder Konzepte, die du gerne umsetzen würdest. Zeige während des Interviews, dass du nicht nur kochen kannst, sondern auch innovative Ideen hast, die das kulinarische Erlebnis der Gäste bereichern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du Teil eines motivierten Teams werden möchtest, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Atmosphäre beigetragen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und dessen kulinarische Ausrichtung. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du die Philosophie und die Werte des Unternehmens verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Sei bereit für praktische Aufgaben
In einem Koch-Interview kann es sein, dass du eine praktische Aufgabe bekommst. Bereite dich darauf vor, indem du deine Kochtechniken auffrischst und sicherstellst, dass du in der Lage bist, unter Druck zu arbeiten und gleichzeitig kreativ zu sein.