Auf einen Blick
- Aufgaben: Kreiere köstliche Gerichte für unser à-la-carte-Restaurant und Halbpension.
- Arbeitgeber: Kleiner, familiär geführter 3-Sterne-Betrieb in Tirol mit gemütlichem Ambiente.
- Mitarbeitervorteile: Familiäres Arbeitsklima, geregelte Arbeitszeiten und kostenlose Unterkunft bei Bedarf.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite mit frischen, regionalen Produkten.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung in der Küche und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Saisonale Anstellung von Mai bis November und Dezember bis April.
Wir sind ein kleiner familiär geführter 3 Sterne Betrieb in Tirol mit 17 Gästezimmer für maximal 50 Hausgäste; sowie einem gut besuchten à-la-carte-Restaurant mit 3 gemütlichen Gaststuben im typischen Tiroler Landhausstil. Zusätzlich verfügen wir während der Sommersaison über eine Gartenterrasse.
Unser Gasthof befindet sich in Österreich direkt an der imposanten Felbertauernroute etwas außerhalb von Söll, zwischen Kufstein und Kitzbühel.
Unsere vielen Stammgäste sind bunt gemischt und kommen überwiegend aus der nahen Umgebung, dem bayrischen Raum, Deutschland und den Niederlanden.
Anstellungsart: Vollzeit
Aufgaben
- Produktion der Speisen für á la carte und Halbpension
- Spaß am Umgang mit frischen Produkten
- Zubereiten von Lebensmitteln
- Vor- und Nachbearbeitungsarbeiten am Posten
Profil
- Berufsausbildung und praktische Erfahrung in der Küche
- gepflegtes Auftreten und sauberes Arbeiten
- kompetenter und professioneller Umgang mit Lebensmitteln
- hilfsbereit und flexibel
- sehr gute Deutschkenntnisse
Wir bieten
- familiäres Arbeitsklima
- geregelte Arbeitszeiten mit einer 5 – 6 Tagewoche
- Ab 15. Mai bis Anfang November 2025
- Winter ab ca. 05.Dezember 2025 bis Anfang April 2026
- Bezahlung laut Kollektiv, mit d. Bereitschaft zur Überzahlung, je nach Qualifikation
- Kost und Logis bei Bedarf frei (Einzelzimmer mit Du/WC, TV und Wlan)
JBG81_AT
Chef de Partie Entremetier (m/w/d) Koch Arbeitgeber: Gasthof Oberstegen
Kontaktperson:
Gasthof Oberstegen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chef de Partie Entremetier (m/w/d) Koch
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Gastronomie, die möglicherweise bereits in Tirol arbeiten oder Kontakte zu unserem Betrieb haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen in der Gastronomiebranche. Dort kannst du nicht nur wertvolle Informationen sammeln, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen und dein Interesse an der Position zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für frische Produkte und regionale Küche. Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch über deine Erfahrungen mit lokalen Zutaten und Gerichten zu sprechen, um zu zeigen, dass du gut zu unserem Konzept passt.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Aufgaben während des Vorstellungsgesprächs vor. Da wir Wert auf handwerkliches Können legen, könnte es sein, dass du eine kleine Kochprobe ablegen musst. Übe deine Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Lebensmitteln und Techniken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef de Partie Entremetier (m/w/d) Koch
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Gasthof und seine Philosophie. Besuche die Website, um mehr über das familiäre Arbeitsklima und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufsausbildung und praktische Erfahrung in der Küche hervorhebt. Achte darauf, deine Fähigkeiten im Umgang mit frischen Produkten und deine Flexibilität zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Freude am Arbeiten mit frischen Lebensmitteln zum Ausdruck bringst. Erwähne auch deine sehr guten Deutschkenntnisse.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gasthof Oberstegen vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Speisenproduktion
Informiere dich über die Gerichte, die im Restaurant angeboten werden. Überlege dir, wie du frische Produkte kreativ einsetzen kannst und bringe eigene Ideen für die Speisenproduktion mit.
✨Präsentation deines Auftretens
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild, da dies in der Gastronomie besonders wichtig ist. Kleide dich angemessen und zeige, dass du Wert auf Sauberkeit und Hygiene legst.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Bereite dich darauf vor, deine sehr guten Deutschkenntnisse unter Beweis zu stellen. Sei bereit, Fragen zu beantworten und auch eigene Fragen zu stellen, um dein Interesse am Betrieb zu zeigen.
✨Flexibilität und Teamgeist betonen
Hebe hervor, dass du hilfsbereit und flexibel bist. In einem familiären Betrieb ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich an verschiedene Situationen anzupassen.