Lehrstelle Restaurantfachfrau/mann EFZ 2026
Jetzt bewerben
Lehrstelle Restaurantfachfrau/mann EFZ 2026

Lehrstelle Restaurantfachfrau/mann EFZ 2026

Mödling Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite das Restaurant vor, bediene Gäste und erstelle Rechnungen.
  • Arbeitgeber: Ein familiäres Team mit starkem Zusammenhalt und tollen Events.
  • Mitarbeitervorteile: 6 Wochen Ferien, Mitarbeiterrabatt und Fitnessabo-Beteiligung.
  • Warum dieser Job: Vielfältige Ausbildung in einem freundlichen Umfeld mit tollen Karrieremöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss, gute Deutschkenntnisse und Freude am Umgang mit Menschen.
  • Andere Informationen: Lehrlingsrestaurant und jährliche Teamevents sorgen für Spaß und Gemeinschaft.

Ein Team - Eine Familie

Anstellungsart: Ausbildung

Deine Aufgaben als Lernende/r Restaurantfachfrau/mann:

  • Vorbereiten und Eindecken des Restaurants
  • Tische schön eindecken und dekorieren
  • Auffüllen von Waren
  • Bedienen und Betreuen der Gäste im Restaurant, bei Banketten und Caterings
  • Bestellungen aufnehmen und servieren
  • Erstellen von Rechnungen und Tagesabrechnung
  • Reinigen von Geräten und Inventar
  • Du nimmst 1x im Jahr am Lehrlingsrestaurant Waldhaus Gehren teil
  • Du besuchst die Berufsfachschule Baden

Wenn Du bei uns eine Lehre starten möchtest, hast Du:

  • einen Schulabschluss in der Tasche
  • sehr gute Deutschkenntnisse
  • eine kommunikative Art und bist gerne mit Menschen zusammen
  • gerne aktiv und körperlich fit
  • wohnst in der Region Aarau
  • bist höflich und hilfsbereit und hast gerne ein Lächeln im Gesicht

Good to Know:

Warum Du bei uns eine Lehre machen solltest:

  • Wir bieten einen interessanten und abwechslungsreichen Ausbildungsplatz.
  • Wir bieten 6 Wochen Ferien statt 5 Wochen Ferien, 2x im Jahr Betriebsferien, Mitarbeiterrabatt in beiden Betrieben, Lehrlingsrestaurant, Beteiligung am Fitnessabo, Teamevent, abwechslungsreiche Ausbildung in Betrieben und vieles mehr.
  • Ein familiäres Arbeitsklima und ein starker Teamgeist.
  • Wir beteiligen uns am Fitnessabo.
  • Du erhältst 20% Mitarbeiterrabatt in unseren Betrieben Waldhaus Gehren und Gasthof zum Schützen.
  • Der Schützen ist mit dem ÖV gut erreichbar.
  • Wir dürfen mit Stolz erwähnen, dass bereits mehrmals (u.a. in den Jahren 2016, 2018, 2019, 2020, 2021) unsere Lernenden als Kantonsbeste den Beruf Restaurationsfachfrau EFZ abschließen konnten.
  • Es gibt jährlich tolle Mitarbeiterevents und Lehrlingausflüge.

Lehrstelle Restaurantfachfrau/mann EFZ 2026 Arbeitgeber: Gasthof zum Schützen AG

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zur Restaurantfachfrau/mann in einem familiären Arbeitsumfeld, das Teamgeist und Zusammenhalt großschreibt. Mit 6 Wochen Ferien, einem attraktiven Mitarbeiterrabatt und der Möglichkeit, an spannenden Teamevents und Lehrlingsausflügen teilzunehmen, fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das persönliche Wohlbefinden unserer Auszubildenden. Zudem haben unsere Lernenden mehrfach als Kantonsbeste abgeschlossen, was für die Qualität unserer Ausbildung spricht.
G

Kontaktperson:

Gasthof zum Schützen AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle Restaurantfachfrau/mann EFZ 2026

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um dich in der Region Aarau zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, die mit Gastronomie zu tun haben. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar direkt mit Mitarbeitern von uns ins Gespräch kommen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Begeisterung für die Gastronomie! Besuche Restaurants, beobachte den Service und sprich mit dem Personal über ihre Erfahrungen. Diese Einblicke kannst du in einem persönlichen Gespräch bei uns einbringen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du gerade bei uns eine Lehre machen möchtest und was du in das Team einbringen kannst. Authentizität und Leidenschaft sind hier der Schlüssel!

Tip Nummer 4

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, mache ein Praktikum in einem Restaurant oder helfe bei Veranstaltungen. Diese Erfahrungen kannst du nutzen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und deinen Lebenslauf zu stärken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Restaurantfachfrau/mann EFZ 2026

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Kundenorientierung
Organisationstalent
Aufmerksamkeit für Details
Belastbarkeit
Freundlichkeit
Serviceorientierung
Zeitmanagement
Verkaufskompetenz
Sauberkeit und Hygiene
Flexibilität
Grundkenntnisse in Rechnungswesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Restaurant und seine Werte. Verstehe, was sie als Arbeitgeber ausmacht und welche Besonderheiten sie bieten.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zur Restaurantfachfrau/mann klar darlegen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Freude am Umgang mit Menschen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Schulabschluss und besondere Fähigkeiten, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe deine Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit hervor.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alles gut strukturiert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gasthof zum Schützen AG vorbereitest

Sei gut vorbereitet

Informiere dich über das Restaurant und die angebotenen Dienstleistungen. Zeige, dass du Interesse an der Branche hast und bereit bist, mehr über die Aufgaben zu lernen.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Umgang mit Gästen eine zentrale Rolle spielt, solltest du während des Interviews freundlich und offen auftreten. Übe, wie du dich in verschiedenen Situationen ausdrücken würdest.

Zeige deine Teamfähigkeit

Betone, dass du gerne im Team arbeitest und bereit bist, anderen zu helfen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Körperliche Fitness betonen

Da der Job körperlich aktiv ist, solltest du deine Fitness und Bereitschaft, auch in stressigen Situationen zu arbeiten, hervorheben. Das zeigt, dass du für die Anforderungen des Jobs geeignet bist.

Lehrstelle Restaurantfachfrau/mann EFZ 2026
Gasthof zum Schützen AG
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>