Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite köstliche warme und kalte Speisen zu und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: SHZ Gastro AG eröffnet ein neues, lebendiges Restaurant im Zürcher Kreis 4.
- Mitarbeitervorteile: Faire Entlohnung, flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Schweizer Küche neu und erlebe eine spannende Restaurant-Eröffnung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Kochausbildung und Leidenschaft für die Schweizer Küche sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf kreative Köpfe, die unser Team bereichern!
Du liebst es, am Herd zu zeigen, was Du kannst, und bist gerne in einem gutfunktionierenden Team aktiv? Dann bist du bei uns richtig! Für unser neues Quartierrestaurant im Zürcher Kreis 4 suchen wir zwei erfahrene und gut ausgebildete Köche/innen, die ein Herz für die Schweizerküche und traditionelle Wurst- und Fleisch-Gerichte haben. Das neu umgestaltete Restaurant eröffnen wir im August/September und gliedern es in die drei Zonen Bar/Beizli/Restaurant und bieten damit Platz für rund 80 Gäste. Für die Sommermonate verfügen wir über eine Terrasse mit gleicher Fläche.
Deine Aufgaben:
- Zubereitung von warmen & kalten Speisen
- Mise en Place & Nachbereitung
- Einhaltung von Hygienevorschriften (HACCP)
- Unterstützung bei der Menüentwicklung
- Mitarbeit bei Events & Brunches
- Verantwortung für deinen Posten
- Wareneinsatz und Portionenkontrolle
- Zusammenarbeit mit Küchenchef/in & Team
- Pflege von Geräten & Arbeitsplätzen
- Mitgestaltung eines neuen, lebendigen Betriebs
Du bringst mit: Abgeschlossene Kochausbildung, Teamgeist, Belastbarkeit und Freude an ehrlicher Schweizer Küche und modernen Interpretationen.
Was wir bieten:
- Ein motiviertes, neu entstehendes Team
- Faire Entlohnung & flexible Pensen
- Ein Betrieb mit Charakter, Herz und dem *SWAG*
- Gute Erreichbarkeit
Interesse geweckt? Dann melde Dich mit CV, Foto, Zeugnissen und Referenzen bei uns – wir freuen uns auf dich!
SHZ Gastro AG – Deine neue Beiz im Kreis 4
Kontaktperson:
Gastro Buddies AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch/in (80-100%) - Zum Schlachthof in Zürich
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Schweizer Küche! Bereite ein Gericht zu, das du in deinem Vorstellungsgespräch präsentieren kannst. Das gibt dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten direkt zu demonstrieren und deine Begeisterung für die traditionelle Küche zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Restaurant und seine Philosophie. Besuche die Website oder Social-Media-Kanäle, um mehr über das Team und die angebotenen Gerichte zu erfahren. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Werte eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Köchen oder Gastronomie-Profis in Zürich. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Hygiene und HACCP vor. Da diese Aspekte in der Stellenbeschreibung betont werden, ist es wichtig, dass du dein Wissen darüber präsentierst. Zeige, dass du die Standards kennst und bereit bist, diese in der täglichen Arbeit umzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch/in (80-100%) - Zum Schlachthof in Zürich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SHZ Gastro AG und ihr neues Quartierrestaurant. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Speisen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Kochausbildung und relevante Erfahrungen in der Schweizer Küche hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Stationen klar und übersichtlich darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Schweizer Küche und deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zur Menüentwicklung beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie CV, Foto, Zeugnisse und Referenzen vollständig und aktuell sind. Überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und achte auf eine professionelle Präsentation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gastro Buddies AG vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Schweizer Küche
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit der Schweizer Küche zu sprechen. Teile deine Lieblingsgerichte und erkläre, warum du diese zubereitest. Das zeigt dein Engagement und deine Begeisterung für die Position.
✨Teamarbeit betonen
Da das Restaurant auf ein gut funktionierendes Team setzt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Hygienevorschriften kennen
Informiere dich über die HACCP-Richtlinien und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten. Zeige, dass dir Hygiene und Sauberkeit in der Küche wichtig sind und dass du die Vorschriften ernst nimmst.
✨Kreativität bei der Menüentwicklung
Bereite einige Ideen für moderne Interpretationen traditioneller Gerichte vor. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Interesse an der Mitgestaltung des neuen Betriebs.