Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead the kitchen and manage events for up to 600 guests.
- Arbeitgeber: Join a renowned 3-star business/seminar hotel in Zurich.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy attractive working hours and competitive pay.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team and innovate the menu with current food trends.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience as a head chef with strong organizational skills required.
- Andere Informationen: Looking for creative leaders aged 30-45 with a passion for culinary excellence.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Der führende Marktplatz für das Schweizer Gastgewerbe.
Offizieller Partner
Küchenchef – So frei (w/m)
Betrieb Active Gastro Eng GmbH, Zürich
Arbeitsort Stadt Zürich
Anstellungsart Dauerstelle
Stellenantritt per sofort oder nach Vereinbarung
Stellenbeschrieb
Wir suchen für ein renommiertes 3*-Business-/Seminarhotel in der Stadt Zürich nach Vereinbarung einen führungsstarken, kreativen und kompetenten Küchenchef – SO frei (w/m).
Das Hotel verfügt über 50 schöne und moderne Hotelzimmer, ein à la Carte Restaurant, mit einer gepflegten und gutbürgerlichen Küche und Banketträumlichkeiten wo Anlässe bis 600 Personen stattfinden. Vom Seminar, Firmenanlass über Hochzeiten bis Gala Dinner. Optimal für alle Arten von Veranstaltungen. Die Küche ist mit den neusten Küchengeräten versehen und verfügt über sehr viel Tageslicht.
Hauptaufgaben:
- Gesamtleitung der Küche (Restaurant und Events/Bankette)
- Kalkulation und Budgetverantwortung im Bereich Food Cost
- Planung, Organisation und Durchführung von Banketten/Events bis 600 Personen
- Bestellwesen, Warenannahme und Kontrolle
- Weiterentwicklung der bestehenden Prozesse und Abläufe
- Schulung und Umsetzung der gesetzlichen Normen und Standards nach HACCP-Richtlinien
- Mitarbeiterplanung, Stundenkontrolle mittels Mirus 3.0
- Durchführung von Schulungen und Weiterentwicklung der Mitarbeitenden
Profil:
- Erfahrung bei der Planung, Organisation und Durchführung von Anlässen
- Freude an der konstanten Weiterentwicklung des Speiseangebotes
- Gute administrative Kenntnisse
- Gespür für aktuelle Food Trends, Anrichtarten und Spezialevents etc.
- Berufserfahrung als Küchenchef, inklusive Bankettbereich
- Hohe Sozialkompetenz, Belastbarkeit, Flair für die Organisation
- Absolute Zuverlässigkeit und Konstanz im Bereich des Hygienemanagements
Es erwartet dich ein eingespieltes Team, attraktive Arbeitszeiten und zeitgemässe Entlöhnung.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf dein aussagekräftige und komplette Bewerbungsdossier.
Anforderungen:
- Alter: 30 – 45 Jahre
- Aus-/Weiterbildung: Koch EFZ
- EDV-Kenntnisse: Gute PC-Kenntnisse (MS-Office)
- Deutsch: Sehr gute Kenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Kontaktperson für diese Stelle:
Roland Eng
#J-18808-Ljbffr
Küchenchef – So frei (w/m) Arbeitgeber: Gastro Express
Kontaktperson:
Gastro Express HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenchef – So frei (w/m)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Gastronomie, die vielleicht bereits in Zürich arbeiten oder Kontakte zu Active Gastro Eng GmbH haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Food Trends und spezielle Anrichtarten, die in der Branche gefragt sind. Zeige in einem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch kreativ und innovativ bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Planung und Durchführung von Banketten und Events konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Ansätze zur Schulung und Weiterentwicklung von Mitarbeitenden zu sprechen. Zeige, wie du ein Team motivieren und fördern kannst, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenchef – So frei (w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Active Gastro Eng GmbH und das Hotel, für das du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: ein aktuelles CV, ein Motivationsschreiben, Nachweise über deine Ausbildung und Berufserfahrung sowie eventuell Referenzschreiben. Achte darauf, dass alles professionell und ansprechend gestaltet ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Erfahrungen als Küchenchef hervorhebst. Gehe auf deine Fähigkeiten in der Organisation von Banketten und Events ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Speiseangebots beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche dein komplettes Bewerbungsdossier über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gastro Express vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Als Küchenchef ist es wichtig, dass du deine kreativen Ideen und Ansätze zur Speiseplanung und -präsentation zeigst. Bereite dich darauf vor, Beispiele für innovative Gerichte oder Konzepte zu präsentieren, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast.
✨Sprich über deine Führungskompetenzen
Da die Position eine Gesamtleitung der Küche erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -entwicklung bereit haben. Erkläre, wie du dein Team motivierst und Schulungen durchführst.
✨Bereite dich auf Budgetfragen vor
Da du für die Kalkulation und Budgetverantwortung im Bereich Food Cost zuständig bist, sei bereit, über deine Erfahrungen mit Budgetplanung und Kostenkontrolle zu sprechen. Zeige, wie du erfolgreich mit Ressourcen umgegangen bist.
✨Kenntnisse über HACCP-Richtlinien
Da Hygiene und gesetzliche Normen eine große Rolle spielen, solltest du dich gut auf Fragen zu HACCP-Richtlinien vorbereiten. Erkläre, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und welche Maßnahmen du zur Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit ergreifst.