Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite kreative Speisen zu und berate Gäste über unsere Angebote.
- Arbeitgeber: Marché International begeistert weltweit mit frischen Gastronomiekonzepten in über 160 Betrieben.
- Mitarbeitervorteile: Faire Ausbildungsvergütung, hohe Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Kochkünste in einer kreativen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und Freude am Kontakt mit Menschen sind wichtig.
- Andere Informationen: Nimm an spannenden Wettbewerben teil und zeige dein Talent!
Jetzt Gastfreundschaft mit Herz als Beruf leben. Marché International ist ein Unternehmen mit Schweizer Wurzeln und entwickelt Gastronomiekonzepte für unterschiedlichste Standorte: Ob bediente oder Self-Service-Restaurants, ob an Flughäfen, Raststätten oder in Zoos, Shoppingzentren und Innenstädten – die Food- und Genusswelten von Marché International begeistern weltweit in über 160 Gastronomiebetrieben in sieben Ländern in Europa und Asien Gäste mit Frische, Qualität und Gastfreundschaft.
Anstellungsart: Ausbildung
Aufgaben:
- Zubereitung und Präsentation frischer und kreativer Speisen.
- Den richtigen Einsatz professioneller Küchentechnik und moderner Arbeitsgeräte.
- Alles Wichtige zu Wareneingangs- und Qualitätskontrollen sowie der Lagerung der Ware unter Beachtung geltender Vorschriften.
- Wie man Gäste individuell zu unseren angebotenen Speisen und verwendeten Zutaten berät.
Wir suchen frische Naturtalente, die:
- Die Schule mit einem guten Realschulabschluss beenden konnten.
- Spaß am Kontakt mit Menschen haben, kommunikativ sind und sich nicht davor scheuen, auf Andere zuzugehen.
- Interesse für gutes Essen und gesunde, frische Lebensmittel sowie Freude am Kochen und Gastgeben mitbringen.
- Ein Auge für's Detail und Neugier auf Neues haben.
Profil:
Schritt 1: Wir benötigen Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen! Sende uns Deinen Lebenslauf, ein Anschreiben und Dein letztes Zeugnis online über unser Bewerbungsformular oder per E-Mail an: bewerbung-deutschland@marche-int.com
Schritt 2: Anschließend schauen wir uns alle Bewerbungen sorgfältig an und werden uns nach Abschluss des Auswahlprozesses wieder bei Dir melden! Es folgen das Bewerbungsgespräch und das Praktikum im Betrieb: Hierbei kannst Du uns und Deinen Ausbildungsplatz kennenlernen und uns zeigen, was Dich ausmacht!
Schritt 3: Passt alles? Dann kann es ja losgehen! Wir alle fiebern schon jetzt Deinem ersten Ausbildungstag in unserem Betrieb entgegen und freuen uns darauf, Dich bei uns im Team zu begrüßen!
Wir bieten:
- Faire Ausbildung mit Perspektive: Wir bieten tarifliche Ausbildungsvergütung, hohe Übernahmechancen nach Deiner Ausbildung, vielfältige Weiterbildungsprogramme und die Möglichkeit in einer Führungsposition durchzustarten.
- Hoch hinaus: Unsere Azubis sind Preisträger bei Landes- und Bundesausscheiden. Auch Du hast die Chance auf die Teilnahme an regionalen und überregionalen Ausbildungswettbewerben der Branche.
Azubi Koch / Köchin (m/w/d) Arbeitgeber: Gastronomie Flughafen Hannover Gmbh
Kontaktperson:
Gastronomie Flughafen Hannover Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Azubi Koch / Köchin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gastronomiekonzepte von Marché International. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die verschiedenen Standorte und deren Angebote kennst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für gutes Essen und frische Zutaten zu demonstrieren. Überlege dir, welche Gerichte du gerne zubereitest und warum du diese magst – das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, während des Praktikums Fragen zu stellen und aktiv mitzuarbeiten. So kannst du nicht nur deine Fähigkeiten zeigen, sondern auch mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für Feedback und zeige, dass du bereit bist, dazuzulernen. Arbeitgeber schätzen Azubis, die neugierig sind und sich weiterentwickeln möchten – das könnte dir den entscheidenden Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi Koch / Köchin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über Marché International und deren Gastronomiekonzepte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die verschiedenen Standorte zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: einen aktuellen Lebenslauf, ein überzeugendes Anschreiben und dein letztes Zeugnis. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Betone in deinem Anschreiben deine Leidenschaft für gutes Essen und Gastfreundschaft. Erkläre, warum du dich für eine Ausbildung bei Marché International interessierst und was dich als Azubi auszeichnet.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du die Bewerbung entweder über das Online-Formular oder per E-Mail an die angegebene Adresse sendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gastronomie Flughafen Hannover Gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Gastronomie vor
Informiere dich über die verschiedenen Küchenstile und Zubereitungstechniken. Zeige dein Interesse an frischen und gesunden Lebensmitteln, indem du Beispiele für Gerichte nennst, die du gerne zubereiten würdest.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Kontakt zu Gästen wichtig ist, solltest du in der Lage sein, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du Gäste über Speisen und Zutaten beraten würdest, um deine Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft zu zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft fürs Kochen
Erzähle von deinen Erfahrungen in der Küche, sei es beim Kochen zu Hause oder bei Praktika. Deine Begeisterung für das Kochen und die Gastronomie sollte deutlich werden.
✨Stelle Fragen zum Ausbildungsplatz
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.