Chefkoch (a) 80 - 100%
Jetzt bewerben

Chefkoch (a) 80 - 100%

Luzern Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere die Schiffsküche und sorge für einen reibungslosen Service.
  • Arbeitgeber: Gastronomie Vierwaldstättersee – ein schwimmendes Restaurant mit atemberaubendem Panorama.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Entlöhnung, kostenloses SBB-Generalabonnement und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einer coolen Atmosphäre und kreiere regionale Gerichte für Gäste aus aller Welt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Koch EFZ und erste Führungserfahrungen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere ab 1. April 2025 oder nach Vereinbarung.

Gastronomie Vierwaldstättersee – Genuss mit allen Sinnen erleben. Arbeiten auf einem schwimmenden Restaurant, ganz ohne Zimmerstunde - was gibt es Cooleres? Die imposanten Bilder des einmaligen Vierwaldstättersee-Panoramas vorbeiziehen lassen und gleichzeitig Gäste aus aller Welt gastronomisch zu begeistern. Einfach, ehrlich und mit frischen Produkten von hier - das ist unsere Philosophie.

Wir suchen Chefköche (a) per 1. April 2025 oder nach Vereinbarung.

Das gibt es zu tun:

  • Du organisierst die Schiffsküche und bereitest die Mise en Place selbständig vor.
  • Du bist die Ansprechperson für die Köche und Officemitarbeitenden auf dem Schiff.
  • Du gewährleistest einen reibungslosen à la carte und Bankett-Service.
  • Du setzt konsequent das Sicherheits- und Hygienekonzepts (HACCP) in der Küche um.

Das wünschen wir uns von dir:

  • Du bringst eine Ausbildung als Koch EFZ mit.
  • Du bist eine motivierte und zuverlässige Persönlichkeit, welche viele Freude an regionalen und saisonalen Gerichten hat.
  • Du hast erste Führungserfahrungen.
  • Du sprichst Deutsch.

Das erwartet dich:

Wir bieten dir das beste Anstellungspaket weit und breit in der Gastronomie. Du kannst dich bei uns weiterbilden, deine Karriere vorantreiben und mit deinen Ideen etwas bewegen. Du profitierst von einer überdurchschnittlichen Entlöhnung mit Erfolgsbeteiligung und tollen Benefits wie einem kostenlosen SBB-Generalabonnement.

Schreib auch du deine Tavolago Geschichte, nutze die vielen Vorteile und lebe mit uns nach dem Motto "Zäme e gueti Ziit" in einer unkomplizierten Atmosphäre. Hört sich gut an? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Chefkoch (a) 80 - 100% Arbeitgeber: Gastronomie Vierwaldstättersee

Die Gastronomie Vierwaldstättersee ist ein herausragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem einzigartigen schwimmenden Restaurant zu arbeiten und dabei die atemberaubende Kulisse des Vierwaldstättersees zu genießen. Wir fördern eine offene und unkomplizierte Arbeitsatmosphäre, in der du deine Ideen einbringen und deine Karriere durch gezielte Weiterbildungsangebote vorantreiben kannst. Mit einer überdurchschnittlichen Entlöhnung, Erfolgsbeteiligung und attraktiven Benefits wie einem kostenlosen SBB-Generalabonnement bieten wir dir ein Anstellungspaket, das in der Gastronomie seinesgleichen sucht.
G

Kontaktperson:

Gastronomie Vierwaldstättersee HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chefkoch (a) 80 - 100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Gastronomie, die vielleicht bereits Erfahrungen im Bereich der Schiffsrestaurants haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Philosophie und das Konzept des Unternehmens. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Werte von Genuss, Regionalität und Frische teilst, wird das deine Chancen erhöhen, den Job zu bekommen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor. Da du erste Führungserfahrungen mitbringen solltest, überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ein Team geleitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für regionale und saisonale Küche. Bereite dich darauf vor, im Gespräch über deine Lieblingsgerichte und -zutaten zu sprechen und wie du diese kreativ in der Küche umsetzen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefkoch (a) 80 - 100%

Organisationstalent
Fähigkeit zur Selbstständigkeit
Kenntnisse in der Zubereitung von Speisen
Erfahrung im à la carte und Bankett-Service
Umsetzung von Sicherheits- und Hygienekonzepten (HACCP)
Führungskompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Freude an regionalen und saisonalen Gerichten
Flexibilität
Stressresistenz
Kreativität in der Küche
Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Gastronomie Vierwaldstättersee. Besuche ihre Website, um mehr über die Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Gastronomie und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Koch EFZ und deine Leidenschaft für regionale und saisonale Gerichte.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position des Chefkochs bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Küche und deine Fähigkeit zur Organisation ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gastronomie Vierwaldstättersee vorbereitest

Bereite dich auf die kulinarischen Fragen vor

Da die Stelle als Chefkoch eine Leidenschaft für regionale und saisonale Gerichte erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinen Lieblingszutaten und -gerichten vorbereiten. Überlege dir, wie du frische Produkte in deine Menüs integrieren würdest.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da erste Führungserfahrungen gewünscht sind, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Karriere zu teilen, in denen du ein Team geleitet oder motiviert hast. Betone, wie du die Kommunikation zwischen den Köchen und dem Servicepersonal fördern würdest.

Vertrautheit mit HACCP

Das Sicherheits- und Hygienekonzept ist entscheidend in der Gastronomie. Bereite dich darauf vor, Fragen zu HACCP zu beantworten und erkläre, wie du sicherstellen würdest, dass alle Standards in der Küche eingehalten werden.

Präsentiere deine Organisationstalente

Da du die Schiffsküche organisieren musst, solltest du konkrete Beispiele dafür geben, wie du in der Vergangenheit Küchenabläufe optimiert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, auch unter Druck einen reibungslosen Service zu gewährleisten.

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>