Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Nutzer/innen und entwickle clevere Lösungen in unserer Kernapplikation AKIS.
- Arbeitgeber: GastroSocial ist ein innovatives Unternehmen im Sozialversicherungswesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und gestalte die digitale Zukunft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und Kenntnisse im Sozialversicherungswesen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf moderne Arbeitsplätze und freie Nachmittage vor Feiertagen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sei Teil unserer digitalen Zukunft!
Hier wirkst du mit
- Du betreust und unterstützt unsere Nutzer/innen in unserer Kernapplikation AKIS.
- Du analysierst technische und fachliche Fragestellungen und entwickelst clevere Lösungen, die im Alltag wirklich was bringen.
- Du erstellst SQL-Abfragen und -Prozeduren für anspruchsvolle Auswertungen und datenbasierte Entscheidungen.
- Du parametrierst Fachprozesse und erweiterst sie mit VBScript, um gezielte Steuerungen und Kontrollfunktionen zu realisieren.
- Du agierst als Bindeglied zwischen Nutzer/innen und dem Softwarehersteller von AKIS und begleitest neue Anforderungen von der Idee bis zur Umsetzung.
- Du bringst dich aktiv in Projekte und agile Teams ein – von Anfang an auf Augenhöhe.
Damit überzeugst du uns
- Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie fundierte Fachkenntnisse im Sozialversicherungswesen.
- Du kennst dich bereits mit Applikationsmanagement aus, idealerweise mit AKIS oder M&S Pension, und möchtest dein Wissen nun voll einbringen und weiter ausbauen.
- Du bist fit in SQL und kannst Abfragen und Prozeduren routiniert erstellen.
- Du verstehst Prozesse – fachlich wie technisch – und arbeitest selbstständig, strukturiert und lösungsorientiert.
- Du bist ein Teamplayer mit Eigeninitiative und einer schnellen Auffassungsgabe.
- Du hast idealerweise bereits in einem Fachteam der Ausgleichskasse oder Pensionskasse gearbeitet.
Damit überzeugen wir dich
Freue dich auf moderne Arbeitsplätze, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Anteil, freie Nachmittage vor gesetzlichen Feiertagen sowie attraktive Sozialversicherungsleistungen – und das sind nur einige der Vorteile, von denen du profitierst.
Neugierig?
Fragen? Jan Gubler, Teamleiter Applikationsmanagement Kernsysteme, T, beantwortet sie dir gerne.
Möchtest du den nächsten Schritt wagen? Dann erzähl uns deine Story. Wir freuen uns auf deine Bewerbung inklusive Angabe deines Pensumswunsches.
Kontakt
GastroSocial
Marisa Thoma
Abteilung Personal
Telefonnummer :
jide11a0acss jit0728ss jiy25ss
900256Bf-4Ba8-424B-9549-A52E0216F58C Arbeitgeber: GastroSocial

Kontaktperson:
GastroSocial HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 900256Bf-4Ba8-424B-9549-A52E0216F58C
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kernapplikation AKIS und deren Funktionen. Je mehr du über die Software weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch zeigen, wie du zur Verbesserung der Nutzererfahrung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von GastroSocial. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Applikationsmanagement zu teilen. Zeige, wie du technische und fachliche Fragestellungen analysiert und gelöst hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative in Gesprächen. Betone, wie du in agilen Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 900256Bf-4Ba8-424B-9549-A52E0216F58C
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Applikationsmanagement, SQL und Sozialversicherungswesen zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe hervor, wie du technische und fachliche Fragestellungen analysierst und Lösungen entwickelst, die im Alltag nützlich sind.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Stelle Teamarbeit und agile Projekte betont, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit anführen, die deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative zeigen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.
Füge relevante Projekte hinzu: Wenn du bereits an Projekten im Bereich Applikationsmanagement oder mit AKIS gearbeitet hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Zeige auf, welche Rolle du gespielt hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GastroSocial vorbereitest
✨Verstehe die Kernapplikation AKIS
Informiere dich im Vorfeld über die Funktionen und Möglichkeiten der AKIS-Anwendung. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Nutzer/innen verstehst und wie du technische Lösungen entwickeln kannst, die ihren Alltag erleichtern.
✨Bereite SQL-Abfragen vor
Da SQL ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du einige Beispielabfragen vorbereiten. Sei bereit, deine Herangehensweise zu erklären und zu demonstrieren, wie du komplexe Datenanalysen durchführen würdest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone deine Erfahrungen in agilen Teams und wie du aktiv zur Projektarbeit beigetragen hast. Gib Beispiele, wie du als Bindeglied zwischen Nutzern und Softwareherstellern agiert hast, um neue Anforderungen erfolgreich umzusetzen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren.