Auf einen Blick
- Aufgaben: Du lernst in verschiedenen Abteilungen und Teams während deiner Ausbildung.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen, das dir spannende Einblicke in die Dienstleistungsbranche bietet.
- Mitarbeitervorteile: 6 Wochen Ferien, freie Nachmittage vor Feiertagen und Übernahme der Schulmaterialkosten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Kommunikationsfähigkeiten und arbeite in einem teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Schulleistungen und ein Flair für Zahlen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Nur 8 Minuten zu Fuß vom Bahnhof entfernt.
Damit überzeugst du uns:
- Du verfügst über gute Schulleistungen in der Bezirksschule resp. sehr gute in der Sekundarschule.
- Du besitzt ein Flair für Zahlen.
- Du hast eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen.
- Du bist verantwortungsbewusst, teamfähig, kontaktfreudig und zuverlässig.
- Du überzeugst mit guten Umgangsformen.
Das bieten wir dir:
- Du durchläufst bei uns während deiner Ausbildung diverse Abteilungen und Teams. Dabei gewinnst du einen umfassenden Einblick in unser Unternehmen.
So überzeugen wir dich:
- Moderne Arbeitsplätze, nur 8 Minuten zu Fuss vom Bahnhof entfernt.
- 6 Wochen Ferien.
- Freie Nachmittage vor gesetzlichen Feiertagen.
- Übernahme der Schulmaterialkosten von 100% sowie 50% der Kosten für obligatorische Sprachaufenthalte.
Neugierig? Hier findest du noch mehr Informationen.
Überzeugt? Dann bewirb dich online und reiche uns deine vollständige Bewerbung, das Multicheck-Resultat sowie allfällige Diplome (z.B. Tastaturschreiben, Sprachen, Informatik) ein.
Für Fragen kannst du dich gerne bei mir melden.
Kauffrau / Kaufmann Efz Branche Dienstleistung/administration Arbeitgeber: GastroSocial

Kontaktperson:
GastroSocial HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kauffrau / Kaufmann Efz Branche Dienstleistung/administration
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich in sozialen Netzwerken wie LinkedIn zu vernetzen. Suche nach Mitarbeitern von StudySmarter und knüpfe Kontakte. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Zahlenflair konkret demonstrieren kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige im Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den unterschiedlichen Bereichen hast und bereit bist, dich in verschiedene Teams einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Bewerbungsprozesses. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern auch deine Kommunikationsfähigkeit. Frage nach den nächsten Schritten oder nach den Erwartungen an die Lernenden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kauffrau / Kaufmann Efz Branche Dienstleistung/administration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Schulnoten hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf deine guten Schulleistungen, insbesondere in der Bezirksschule oder sehr gute Noten in der Sekundarschule. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Ausbildung.
Flair für Zahlen betonen: Erwähne in deinem Bewerbungsschreiben, dass du ein Flair für Zahlen hast. Du kannst Beispiele anführen, wie du in der Schule mit Mathematik oder anderen zahlenbasierten Fächern erfolgreich warst.
Kommunikationsfähigkeit darstellen: Zeige in deinem Anschreiben, dass du über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten verfügst. Du könntest beschreiben, wie du in Gruppenprojekten oder bei Präsentationen mit Menschen kommuniziert hast.
Vollständige Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente, einschließlich des Multicheck-Resultats und aller relevanten Diplome, einreichst. Achte darauf, dass deine Bewerbung vollständig und gut strukturiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GastroSocial vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zu deinen Schulleistungen vor
Da gute Schulleistungen ein wichtiges Kriterium sind, solltest du bereit sein, über deine Noten und Fächer zu sprechen. Überlege dir, welche Fächer dir besonders liegen und wie du diese Stärken im Job einsetzen kannst.
✨Zeige dein Flair für Zahlen
Da die Stelle ein gutes Zahlenverständnis erfordert, bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen unter Beweis gestellt hast. Das kann in Form von Projekten oder persönlichen Erfahrungen geschehen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da die Kommunikation mit Menschen eine zentrale Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen nennen, wo du deine Kommunikationsfähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen
Teamfähigkeit ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in Gruppenprojekten oder Teamaktivitäten zu berichten und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.