Auf einen Blick
- Aufgaben: Reinigung von Kindertagesstätten und Schulen, Materialverwaltung.
- Arbeitgeber: proCasa gGmbH ist ein Tochterunternehmen der Lebenshilfe Gießen e.V. mit Fokus auf professionelle Reinigung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertorientierten Unternehmens und arbeite mit Menschen mit Behinderung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen in der Reinigung oder Hauswirtschaft, Flexibilität und Eigeninitiative.
- Andere Informationen: Ehrenamtliches Engagement wird gefördert und bevorzugt bei der Bewerbung berücksichtigt.
Reinigungskraft (w/m/d) // Lebenshilfe Gießen // Wettenberg 21.05.2025 11:52 geringfügige Beschäftigung (7,5 Std./Woche, 556€ Basis) Für die Kita Wiesenhaus in Wettenberg-Wißmar suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt: Reinigungskraft (w/m/d) 7,5 Stunden Woche, geringfügiger Beschäftigung (556 € Basis) Als 100%-iges Tochterunternehmen der Lebenshilfe Gießen e.V. ist die proCasa gGmbH seit dem 01.07.2007 für den Bereich Unterhaltsreinigung der Einrichtungen der Lebenshilfe Gießen und externer Kunden zuständig. Mit annähernd 120 Mitarbeiter*innen haben wir uns auf die professionelle Reinigung von Kindertagesstätten, Schulen, Industriebetrieben aber auch auf die Reinigung kleinerer Objekteinheiten in unseren Wohnstätten spezialisiert. Ferner unterstützt die proCasa gGmbH mit ihren Hauswirtschaftskräften die Kantinen und Küchen, interner und externer Kunden. Sie bringen mit: Erfahrungen in der Reinigung oder Hauswirtschaft Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit Eigeninitiative und Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten Gutes Zeitmanagement und Organisationstalent Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderung Zu Ihren Aufgaben gehören: Ausführen von Reinigungen Materialverwaltung Wir bieten Ihnen: Gute Zusammenarbeit in einem engagierten Team Berufsspezifische Weiterbildungen Eigenständiges Arbeiten in einem werteorientierten Unternehmen Angemessene Vergütung Entdecken Sie viele weitere Vorteile in unserem modernen Sozialunternehmen unter: http://benefits.lhgi.de Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Für Ihre Bewerbung verwenden Sie bitte ausschließlich unser Bewerberportal unter www.lebenshilfe-giessen.de. Postalische Einsendungen oder Bewerbungen per E-Mail können nicht berücksichtigt werden. Für telefonische Rückfragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an: Breiz Döbler proCasa gGmbH 0160 / 1267939 Ehrenamtliches Engagement in Hilfsorganisationen wie Feuerwehr oder Rettungsdienst wird in unserem Betrieb gefördert. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
Reinigungskraft (w/m/d) // Lebenshilfe Gießen // Wettenberg Arbeitgeber: Gastrowelt Mittelhessen gGmbH
Kontaktperson:
Gastrowelt Mittelhessen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reinigungskraft (w/m/d) // Lebenshilfe Gießen // Wettenberg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die proCasa gGmbH und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere die Arbeit mit Menschen mit Behinderung.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Reinigung oder Hauswirtschaft vor. Konkrete Situationen, in denen du deine Flexibilität und dein Organisationstalent unter Beweis gestellt hast, können dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reinigungskraft (w/m/d) // Lebenshilfe Gießen // Wettenberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Reinigung oder Hauswirtschaft hervorhebt. Betone auch deine Flexibilität, Kommunikationsfähigkeit und dein Organisationstalent.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur passen. Zeige deine Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderung.
Bewerbung über das Portal einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das angegebene Bewerberportal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gastrowelt Mittelhessen gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Reinigung und wie du mit verschiedenen Situationen umgehst. Zeige, dass du flexibel und kommunikativ bist.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Reinigung oder Hauswirtschaft. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen und zeigen, dass du eigenständig arbeiten kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in einem engagierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Freude an der Zusammenarbeit mit anderen zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungen fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.