Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Cocktails mixen und Gäste bedienen in unserem gemütlichen Restaurant.
- Arbeitgeber: Wir sind ein familiengeführter Kräutermühlenhof im Herzen von Burg im Spreewald.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein tolles Team in einem schönen Biergarten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine entspannte Arbeitsatmosphäre und lerne neue Leute kennen.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und idealerweise Erfahrung in der Gastronomie.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Schulungen für Quereinsteiger an.
Über uns:
Unser familiengeführter Kräutermühlenhof befindet sich direkt am Kurpark im Herzen von Burg im Spreewald und verfügt über ein Restaurant mit großem Biergarten und 40 ruhig gelegene Pensionszimmer.
Barmann/Barfrau (m/w/d) Arbeitgeber: Gaststätte Zur Kräutermühle
Kontaktperson:
Gaststätte Zur Kräutermühle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Barmann/Barfrau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Kräuter und Getränke, die in unserem Restaurant angeboten werden. Zeige dein Interesse an der hauseigenen Philosophie und den Produkten, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Besuche unseren Biergarten, wenn möglich, um ein Gefühl für die Atmosphäre und den Kundenkreis zu bekommen. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und deine Begeisterung zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Mitarbeitern oder Gästen, um mehr über die Arbeitskultur und die Erwartungen an einen Barmann oder eine Barfrau zu erfahren. Empfehlungen von aktuellen Angestellten können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden und deine Erfahrung im Barbereich zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Barmann/Barfrau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Kräutermühlenhof und seine Angebote. Besuche die Website, um mehr über die Philosophie, das Team und die speziellen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Gastronomiebereich hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Kundenservice, Teamarbeit und Kenntnisse in der Getränkezubereitung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne im Kräutermühlenhof arbeiten möchtest. Hebe deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Verbindung zur Region hervor.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gaststätte Zur Kräutermühle vorbereitest
✨Kenntnis der Getränkekarte
Informiere dich im Voraus über die Getränke, die in dem Restaurant angeboten werden. Zeige dein Wissen über Cocktails, Biere und Weine, um zu zeigen, dass du für die Position als Barmann/Barfrau gut vorbereitet bist.
✨Kundenservice im Fokus
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du mit schwierigen Kunden umgehst. Ein freundlicher und hilfsbereiter Umgang ist in der Gastronomie entscheidend, also denke an Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Kundenservice demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
In einem Restaurant ist Teamarbeit unerlässlich. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur positiven Atmosphäre im Team beiträgst.
✨Flexibilität und Stressresistenz
Die Arbeit in einer Bar kann hektisch sein. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zu betonen, auch unter Druck ruhig und effizient zu arbeiten. Beispiele aus früheren Jobs können hier sehr hilfreich sein.