Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und führe Reparaturen und Erweiterungen im Gasnetz durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Energietransport mit kollegialer Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, flexibles Arbeiten mit Notebook/iPhone.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Netzmeister*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb des Gasunie Netzes ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Netzmeister*in (m/w/d) Ob in unserer Hauptverwaltung oder im regionalen Netzbetrieb – wir schätzen unsere kollegiale Unternehmenskultur und den Antrieb unserer Teams. Als Netz-/Industrie-/Mechatronik-Meister*in (m/w/d) oder vergleichbar wirst du die in den kommenden Jahren neu gebauten Energietransportleitungen in Betrieb nehmen, Umbaumaßnahmen vor Ort begleiten und Maßnahmen zur Vermeidung von Methanemissionen durchführen. Du bist als Netzmeister*in verantwortlich für die selbständige Durchführung und Überwachung aller Reparatur-, Änderungs- und Erweiterungsmaßnahmen im Zuge der Infrastrukturentwicklung, um die technische Integrität des Netzes in der Region Nord langfristig zu sichern. Reisebereitschaft innerhalb des Gasunie Netzes ~ Attraktive Vergütung nach BVEG-Tarifvertrag oder übertarifliches Gehalt mit 13 Monatsgehältern und Urlaubsgeld ~30 Urlaubstage ~38-Stunden-Woche mit einem modernen, flexiblen Arbeitsplatz (Notebook/iPhone) ~ Sehr gute Einarbeitung, langfristige Anstellung in deiner Region ~
Netzmeister*in Gas Arbeitgeber: Gasunie Deutschland Transport Services GmbH
Kontaktperson:
Gasunie Deutschland Transport Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Netzmeister*in Gas
✨Tip Nummer 1
Netzmeister*in ist eine verantwortungsvolle Position, daher solltest du dich gut auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Gasversorgung und Methanemissionen, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität in Gesprächen. Da die Position Reisen innerhalb des Gasunie Netzes erfordert, ist es wichtig, dass du dies klar kommunizierst und deine Bereitschaft unter Beweis stellst.
✨Tip Nummer 4
Bereite Fragen vor, die du während des Interviews stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in den kommenden Jahren auf die Infrastrukturentwicklung zukommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzmeister*in Gas
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen als Netzmeister*in, insbesondere deine Erfahrungen im Bereich Gasversorgung und Infrastrukturentwicklung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur technischen Integrität des Netzes beitragen kannst.
Referenzen angeben: Füge relevante Referenzen hinzu, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Dies können frühere Arbeitgeber oder Kollegen sein, die deine Arbeit kennen.
Sorgfältige Überprüfung: Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gasunie Deutschland Transport Services GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die kollegiale Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Da du als Netzmeister*in für die technische Integrität des Netzes verantwortlich bist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Infrastrukturentwicklung und -überwachung demonstrieren.
✨Reisebereitschaft betonen
Da Reisebereitschaft innerhalb des Gasunie Netzes gefordert ist, solltest du im Interview klarstellen, dass du bereit bist, zu reisen. Teile eventuell Erfahrungen, die deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zeigen.
✨Fragen zur Methanemission
Da Maßnahmen zur Vermeidung von Methanemissionen ein wichtiger Teil der Rolle sind, bereite Fragen oder Ideen vor, wie du zur Reduzierung dieser Emissionen beitragen könntest. Das zeigt dein Engagement für nachhaltige Praktiken.