Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Planung und Umsetzung von Erdgas- und Wasserstoffverdichtern.
- Arbeitgeber: Gasunie ist ein innovatives Unternehmen, das die Energiewende aktiv mitgestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, flexibler Arbeitsplatz und umfangreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft nachhaltiger Energieversorgung in einem kollegialen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium mit technischem Fokus und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Willkommen sind alle Bewerber unabhängig von Herkunft oder Identität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind immer auf der Suche nach den besten Köpfen. Wir lernen voneinander und wachsen gemeinsam. Ob in unserer Hauptverwaltung oder im regionalen Netzbetrieb - wir schätzen unsere kollegiale Unternehmenskultur und den Antrieb unserer Teams. Uns ist wichtig, dass du Lernbereitschaft und Leidenschaft für die Sache mitbringst - wir freuen uns auch über deine Bewerbung, wenn du der Meinung bist, noch nicht alle der nachfolgend genannten Fähigkeiten mitzubringen.
Als Projektingenieur*in unterstützt du innerhalb der Abteilung Projects Compressor (GPC), am Standort Schneiderkrug, die Abteilungsleitung und die Projektleitenden bei der Planung und Umsetzung der Projekte zur Errichtung von Erdgas- und Wasserstoffverdichtern sowie ggf. direkt verbundenen Mess- und Regelstationen. In unseren kollaborativen Teams kannst du deine Fähigkeiten wirkungsvoll einbringen, dein fachbezogenes Wissen weiterentwickeln und mit uns die Zukunft nachhaltiger Energieversorgung gestalten. Du unterstützt bei der Planung und Koordinierung der notwendigen technischen Maßnahmen.
DEINE ROLLE
- Du bringst dich in den Aufbau der Betriebs- und Equipmentstrategie für elektrische Antriebe von Verdichterstationen im Betrieb ein.
- Du repräsentierst Gasunie als Bauherrin auf der Baustelle vor Ort und bist Schnittstelle zu unserer Bauüberwachung.
- Du unterstützt bei der Erstellung der Genehmigungsunterlagen und Einholung der notwendigen Genehmigungen.
- Du stellst die Koordinierung der Einhaltung der betrieblichen Standards - in enger Abstimmung mit dem Betrieb - sicher.
- Du unterstützt bei der Ausschreibung von Generalplanern, Generalunternehmen und Materialpaketen.
- Du unterstützt bei der Steuerung und Koordinierung des Generalplaners und der Material- und Servicedienstleistenden.
- Du arbeitest im Zuge der Koordinierung einer fristgerechten (Wieder-) Inbetriebnahme der Verdichterstation zu.
DEINE STÄRKEN UND FÄHIGKEITEN
Was du idealerweise mitbringst:
- Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit technischer Ausrichtung.
- Du verfügst über fundiertes technisches Grundverständnis und Erfahrungen im Bereich der technischen Anlagenplanung, idealerweise im Bereich elektrischer Antriebsmaschinen und Leistungselektronik.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und selbstbewusstes Auftreten zeichnen dich aus.
- Du bringst eine analytische und problemlösungsorientierte Denkweise mit und verfügst über eine sehr strukturierte Arbeitsweise.
- Du besitzt eine hohe Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen und selbständiges Arbeiten zeichnet dich aus.
- Du überzeugst durch sehr gutes Zeitmanagement und Setzen der richtigen Prioritäten.
- Du bringst die Bereitschaft zu erhöhten Reisetätigkeiten, insbesondere zu den Baustellen, mit.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch runden dein Profil ab.
Worauf du dich verlassen kannst
- Attraktive Vergütung nach BVEG-Tarifvertrag oder übertarifliches Gehalt mit 13 Monatsgehältern und Urlaubsgeld.
- 30 Urlaubstage.
- 38-Stunden-Woche mit einem modernen, flexiblen Arbeitsplatz (Notebook/iPhone).
- Sehr gute Einarbeitung, langfristige Anstellung in deiner Region - krisenfest und fördernd.
- Umfangreiche Sozialleistungen und gegenseitige Wertschätzung vom ersten Tag an.
- Kantine in Schneiderkrug, Kaltverpflegungspauschale an allen Standorten ohne Kantine.
- Kostenfreie Getränke und Parkplätze.
Du bist willkommen - unabhängig von sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Einschränkungen, Alter, Religion, ethnischer, oder sozialer Herkunft. Du möchtest dich einbringen und etwas bewirken? Dann bewirb dich über unser Bewerberportal und komm in unser Gasunie-Team! Wir sind groß genug, um die Energiewende mitzugestalten und klein genug, um gemeinsam zu wachsen.
Deine Ansprechpartnerin bei Gasunie Deutschland: Claudia Sommer, HR Business Partnerin.
Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess, unseren Stellenangeboten und Gasunie als Arbeitgeber findest du auf unserer Karriereseite.
Projektingenieur*in Verdichteranlagen (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Gasunie Deutschland Transport Services GmbH
Kontaktperson:
Gasunie Deutschland Transport Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur*in Verdichteranlagen (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Verdichteranlagen und der nachhaltigen Energieversorgung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche kennst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der technischen Anlagenplanung und im Projektmanagement unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und bereits relevante Erfahrungen gesammelt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über Gasunie und deren Projekte zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und gezielte Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine diplomatischen Fähigkeiten klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur*in Verdichteranlagen (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Gasunie und deren Projekte im Bereich Verdichteranlagen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Projektingenieur*in Verdichteranlagen zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der technischen Anlagenplanung und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für nachhaltige Energieversorgung und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung hervorhebst. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Position passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über das Bewerberportal von Gasunie ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gasunie Deutschland Transport Services GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Verdichteranlagen und elektrische Antriebe zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, klar und präzise zu sprechen, und zeige, dass du in der Lage bist, komplexe technische Informationen verständlich zu vermitteln.
✨Teamarbeit und Durchsetzungsvermögen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Durchsetzungsvermögen verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da die Position erhöhte Reisetätigkeiten erfordert, sei offen für Fragen zu deiner Reisebereitschaft. Erkläre, wie du mit den Reisen umgehen würdest und dass du bereit bist, die notwendigen Reisen zu den Baustellen zu unternehmen.