Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den regulatorischen Rahmen für Wasserstoff und Erdgas auf nationaler und internationaler Ebene.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich nachhaltige Energieversorgung mit einer kollegialen Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und moderne Ausstattung.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team und gestalte die Zukunft der Energieversorgung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Regulierung und Energie, Teamfähigkeit und Engagement für nachhaltige Lösungen.
- Andere Informationen: Langfristige Anstellung mit sehr guter Einarbeitung in deiner Region.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Referent*in Regulierung Netzzugang (m/w/d) Ob in unserer Hauptverwaltung oder im regionalen Netzbetrieb – wir schätzen unsere kollegiale Unternehmenskultur und den Antrieb unserer Teams. Als Referent*in Regulierung Netzzugang (m/w/d) gestaltest du die Rahmenbedingungen unseres Kerngeschäfts – den Transport von Wasserstoff und Erdgas – auf internationaler und auf nationaler Ebene mit. In unseren kollaborativen Teams kannst du deine Fähigkeiten wirkungsvoll einbringen, dein fachbezogenes Wissen weiterentwickeln und mit uns die Zukunft nachhaltiger Energieversorgung gestalten. Du bist verantwortlich für die Entwicklung des gesetzlichen und regulatorischen Rahmens für den Wasserstoffhochlauf und die Weiterentwicklung im Erdgasbereich. Dazu bringst du die zunächst in der GUD-Organisation abzustimmenden Positionen in die europäischen Verbände ENTSOG und ENNOH ein sowie auf nationaler Ebene im FNB Gas und im BDEW. Attraktive Vergütung nach BVEG-Tarifvertrag oder übertarifliches Gehalt mit 13 Monatsgehältern und Urlaubsgeld ~30 Urlaubstage ~38-Stunden-Woche mit einem modernen, flexiblen Arbeitsplatz (Notebook/iPhone) ~ Sehr gute Einarbeitung, langfristige Anstellung in deiner Region ~
Referent Fort- und Weiterbildung (m/w/d) Arbeitgeber: Gasunie Deutschland Transport Services GmbH
Kontaktperson:
Gasunie Deutschland Transport Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Fort- und Weiterbildung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich Wasserstoff und Erdgas. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Herausforderungen der Branche verstehst und bereit bist, aktiv an Lösungen zu arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in den europäischen Verbänden wie ENTSOG und ENNOH. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich über relevante Themen auszutauschen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Regulierung und zu gesetzlichen Rahmenbedingungen vor. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Ansätze zur Umsetzung entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In dieser Rolle ist es wichtig, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln, sowohl intern als auch extern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Fort- und Weiterbildung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und schaue dir die Unternehmenswerte, die Kultur und aktuelle Projekte an, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Referent*in Regulierung Netzzugang relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, spezifische Kenntnisse im Bereich Wasserstoff und Erdgas sowie regulatorische Erfahrungen zu betonen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im regulatorischen Umfeld ein und erläutere, wie du zur nachhaltigen Energieversorgung beitragen möchtest.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit der Formulierungen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gasunie Deutschland Transport Services GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen im Bereich Wasserstoff und Erdgas. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Regulierung des Netzzugangs verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du regulatorische Rahmenbedingungen erfolgreich gestaltet oder umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Position in einem kollaborativen Umfeld angesiedelt ist, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und Stakeholdern. Erkläre, wie du zur Teamdynamik beiträgst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Unternehmenskultur. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Projekten im Bereich Wasserstoffregulierung.