Referent*in OT-Sicherheit (m/w/d)
Jetzt bewerben

Referent*in OT-Sicherheit (m/w/d)

Braunschweig Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Sicherheitskonzepte für unsere OT-Systeme und identifiziere Sicherheitsrisiken.
  • Arbeitgeber: Gasunie Deutschland betreibt ein umfangreiches Fernleitungsnetz in Europa und ist führend in der Infrastrukturentwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, modernes Arbeitsumfeld und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an der Sicherheit kritischer Infrastrukturen arbeitet und kontinuierlich lernt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und 3-5 Jahre Berufserfahrung in IT/OT-Sicherheit.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Vor-Ort-Termine erfordern einen Führerschein der Klasse B.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Gasunie Deutschland betreibt ein rund 4.600 Kilometer langes Fernleitungsnetz. Die über 17.000 Kilometer Leitungsnetze der Gasunie in den Niederlanden und in Deutschland übernehmen die Funktion einer Gasdrehscheibe für Nordwesteuropa. Beim Aufbau einer Infrastruktur für Wasserstoff gehört Gasunie zu den führenden Unternehmen in Europa. Wir sind immer auf der Suche nach den besten Köpfen. Wir lernen voneinander und wachsen gemeinsam. Ob in unserer Hauptverwaltung oder im regionalen Netzbetrieb - wir schätzen unsere kollegiale Unternehmenskultur und den Antrieb unserer Teams. Uns ist wichtig, dass du Lernbereitschaft und Leidenschaft für die Sache mitbringst - wir freuen uns auch über deine Bewerbung, wenn du der Meinung bist, noch nicht alle der nachfolgend genannten Fähigkeiten mitzubringen.

Als Betreiber einer kritischen Infrastruktur hat der Schutz unserer Anlagen und Systeme eine sehr hohe Bedeutung für Gasunie Deutschland. Zusammen mit deinen Kolleg*innen in unserem Fachteam Resilience & Security (R&S) hältst du die Informationssicherheit bei Gasunie Deutschland auf hohem Niveau und entwickelst diese stetig weiter. Als Referent*in OT-Sicherheit (m/w/d) liegt dein Schwerpunkt dabei auf der Weiterentwicklung der OT-Security unserer Steuerungen und Systeme, die wir auf unseren Verdichterstationen, Mess- und Regelstationen sowie Armaturenplätzen einsetzen.

Du erstellst bedarfsgerechte, strategische und zukunftsweisende Sicherheitskonzepte für die Weiterentwicklung unserer OT-Systeme in Zusammenarbeit mit deinen Kolleg*innen sowie Dienstleistern. Du erarbeitest Projektvorschläge zur Erhöhung der OT-Sicherheit und initiierst die entsprechende Umsetzung. Du identifizierst Sicherheits schwachstellen und unterstützt unseren Betrieb bei deren Behebung.

  • Du bringst dich aktiv in die Weiterentwicklung des selbstorganisierten Fachteams ein, um die Abläufe und Prozesse im Team zu optimieren und bist bereit, in diesem Zuge auch agile Arbeitsweisen einzusetzen.

Was du idealerweise mitbringst:

  • Du hast ein Herz für Informationstechnologie und ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Informationssicherheit, Informatik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Du verfügst über fundierte Kenntnisse und einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in den IT-/OT-Sicherheitstechnologien.
  • Du kannst 3-5 Jahre Berufserfahrung, idealerweise im Bereich der IT-/OT-Sicherheit oder im IT-/OT-Projektmanagement vorweisen.
  • Die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen und das eigene Arbeitspensum zu strukturieren, zeichnen dich aus.
  • Gute Englischkenntnisse runden dein Profil ab.

Du verfügst über hohe Beratungs- und Koordinationskompetenz. Du hast keine Berührungsängste mit Behörden, Normvorgaben, Auditoren und Risikomanagement und kannst flexibel auf sich ändernde Anforderungen reagieren. Du bist kreativ, zielorientiert und kontaktfreudig und kannst andere von deinen Ideen und Konzepten begeistern sowie bei notwendigen Veränderungen mitnehmen. Du verfügst über eine hohe Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung im Bereich der IT-/OT-Sicherheit.

Das Team R&S arbeitet standortübergreifend (Hannover/Schneiderkrug) und erfordert regelmäßige Vor-Ort-Termine an anderen Standorten der Gasunie Deutschland. Daher solltest du im Besitz eines Führerscheins der Klasse B sein, um Mobilität in unserem Netzbereich (Poolfahrzeuge stehen zur Verfügung) sicherstellen zu können.

Unsere Stärken:

  • Attraktive Vergütung nach BVEG-Tarifvertrag oder übertarifliches Gehalt mit 13 Monatsgehältern und Urlaubsgeld.
  • 30 Urlaubstage.
  • 38-Stunden-Woche mit einem modernen, flexiblen Arbeitsplatz (Notebook/iPhone).
  • Sehr gute Einarbeitung, langfristige Anstellung in deiner Region - krisenfest und fördernd.
  • Umfangreiche Sozialleistungen und gegenseitige Wertschätzung vom ersten Tag an.
  • Hausinterne Kantine, kostenfreie Getränke und Parkplätze.

Du bist willkommen - unabhängig von sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Einschränkungen, Alter, Religion, ethnischer oder sozialer Herkunft.

Referent*in OT-Sicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: Gasunie Deutschland Transport Services GmbH

Die Gasunie Deutschland bietet nicht nur eine attraktive Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen, sondern auch ein modernes und flexibles Arbeitsumfeld in Hannover. Unsere kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch und die persönliche Weiterentwicklung, während wir gemeinsam an der Sicherheit kritischer Infrastrukturen arbeiten. Bei uns hast du die Möglichkeit, deine Ideen einzubringen und aktiv an der Weiterentwicklung unserer OT-Sicherheitssysteme mitzuwirken.
G

Kontaktperson:

Gasunie Deutschland Transport Services GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent*in OT-Sicherheit (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der OT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Trends und Technologien kennst und wie sie auf die Gasunie angewendet werden können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare zur OT-Sicherheit, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich IT-/OT-Sicherheit zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsprobleme identifiziert und gelöst hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Lernbereitschaft und Offenheit für neue Ansätze. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden und neue Methoden in die Praxis umzusetzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in OT-Sicherheit (m/w/d)

Kenntnisse in OT-Sicherheit
Projektmanagement-Fähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Informationssicherheit
Erfahrung in der Identifizierung von Sicherheitsanfälligkeiten
Fähigkeit zur Entwicklung von Sicherheitskonzepten
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Beratungs- und Koordinationskompetenz
Kenntnisse in IT-/OT-Technologien
Englischkenntnisse
Selbstorganisation
Kreativität und Zielorientierung
Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Gasunie Deutschland. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Referent*in OT-Sicherheit wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Informationssicherheit und deine Berufserfahrung im IT-/OT-Bereich.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Informationssicherheit und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Weiterentwicklung der OT-Sicherheit beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gasunie Deutschland Transport Services GmbH vorbereitest

Verstehe die Rolle der OT-Sicherheit

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Herausforderungen im Bereich der OT-Sicherheit. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle für die Infrastruktur von Gasunie Deutschland verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten in der IT-/OT-Sicherheit demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Sicherheitskonzepte erfolgreich umgesetzt hast.

Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Kollegen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in agilen Arbeitsumgebungen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betreffen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die kollegiale Unternehmenskultur bei Gasunie Deutschland zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an einem langfristigen Engagement interessiert bist und dass dir ein gutes Arbeitsumfeld wichtig ist.

Referent*in OT-Sicherheit (m/w/d)
Gasunie Deutschland Transport Services GmbH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>