Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und installiere moderne Wärmeerzeugungsanlagen und sorge für deren reibungslosen Betrieb.
- Arbeitgeber: Gasversorgung Unterfranken GmbH versorgt seit 1964 über 30.000 Kunden mit Erdgas und Wärme.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein attraktives Gehalt und einen Firmenwagen zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit offener Kommunikation und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung als Anlagenmechaniker und bist teamfähig sowie kommunikativ.
- Andere Informationen: Zusätzliche Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld warten auf dich!
Die Gasversorgung Unterfranken GmbH (gasuf) gibt es seit 1964. Seitdem sind wir kontinuierlich gewachsen und sorgen heute bei rund 30.000 Kunden dafür, dass beim Thema Erdgas- und Wärmeversorgung alles rund läuft. Unser Hauptsitz ist in Würzburg, zu unserem Versorgungsgebiet gehören aber insgesamt 72 Städte und Gemeinden in den Landkreisen Würzburg, Miltenberg, Aschaffenburg, Main-Spessart, Bad Kissingen, Kitzingen, Haßberge, Schweinfurt und Darmstadt-Dieburg.
Aufgaben:
- Sie betreiben Wärmeerzeugungsanlagen (WEA) und Wärmenetze einschließlich Übergabestationen mit einer Leistung von 0,1 MW – 20 MW, basierend auf Erdgas und Holzhackschnitzeln, sowie Heißwasser- und Dampfanlagen.
- Sie reinigen Heizkessel mit Zubehör.
- Sie kontrollieren Betriebszustände und dokumentieren diese.
- Sie überwachen Brennstofflieferungen.
- Sie unterstützen bei Installationsarbeiten, wie dem Austausch von Wärmemengenzählern.
Ihr Profil:
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) im technischen Bereich.
- Sie arbeiten zuverlässig und selbstständig.
- Sie sind flexibel, teamfähig und kommunikationsstark.
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B.
Wir bieten:
- Flexibles Jobprofil mit vielfältigen Aufgabenbereichen.
- Gründliche Einarbeitung durch erfahrene Teammitglieder.
- Beteiligung an externen Weiterbildungen zur beruflichen Qualifikation.
- Wertschätzendes Arbeitsumfeld mit offener Kommunikation.
- Geschäftswagen zur privaten Nutzung inklusive Fahrten zwischen Wohn- und Einsatzort.
- Attraktives Gesamtvergütungspaket mit leistungsabhängigen Boni und umfassenden Sozialleistungen.
- Verpflegungszuschuss.
- Zusätzliche Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld.
- Überdurchschnittliche betriebliche Altersvorsorge und umfassende Gesundheitsvorsorgeangebote.
Anlagenmechaniker - Wärmeerzeugung / Kontrolle / Installation (m/w/d) Arbeitgeber: Gasversorgung Unterfranken GmbH
Kontaktperson:
Gasversorgung Unterfranken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenmechaniker - Wärmeerzeugung / Kontrolle / Installation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gasversorgung Unterfranken GmbH und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Arbeit hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Gasversorgung Unterfranken GmbH. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Anlagenmechaniker unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit in Gesprächen. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele nennst, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenmechaniker - Wärmeerzeugung / Kontrolle / Installation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Gasversorgung Unterfranken GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Anlagenmechaniker an. Betone relevante Erfahrungen in der Wärmeerzeugung, Installation und Kontrolle von Anlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Branche und deine Fähigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Position reizt.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Ausbildungszertifikate oder Führerscheine.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gasversorgung Unterfranken GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Anlagenmechanikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Wärmeerzeugungsanlagen und deren Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamarbeit und Kommunikation gelegt. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Probleme mit Kollegen gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Gasversorgung Unterfranken GmbH und ihre Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet externe Weiterbildungen an. Stelle Fragen zu diesen Möglichkeiten während des Interviews, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Dies kann auch einen positiven Eindruck hinterlassen.