Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne moderne Messverfahren und arbeite mit Geoinformationssystemen.
- Arbeitgeber: GAUSS Ingenieurtechnik GmbH, ein erfolgreicher Dienstleister seit 1992.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Ausbildung, Übernahmechancen und persönliche Betreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit modernster Technologie in einem freundlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Abschluss oder Fachhochschulreife, Teamfähigkeit und PC-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Die GAUSS Ingenieurtechnik GmbH ist als erfolgreicher Dienstleister seit der Gründung im Jahr 1992 für Kommunen im süddeutschen Raum tätig. Derzeit betreuen wir mit unseren 30 Mitarbeitern über 100 Städte, Gemeinden und Unternehmen in den Bereichen Infrastruktur und Geoinformation.
Ausbildungsinhalte
- Je Ausbildungsjahr 12 Wochen Blockunterricht in Stuttgart im Wechsel mit dem Ausbildungsbetrieb
- Nutzen moderner Messverfahren
- Erfassen von Lage-, Höhen- und Schwerpunkten
- Geodaten bearbeiten
- Arbeiten mit modernen Geoinformations- und Datenbanksystemen
- Ausarbeiten und analysieren von Geodaten
- Erstellen von topographischen Karten
- Generieren von neuen Datensätzen
- Geodaten präsentieren
- Visualisieren der Daten mit professionellen Grafikprogrammen
- Arbeiten mit spezieller Software für dreidimensionale Darstellung und multimediale Anwendungen
- Komplexe Sachverhalte verständlich und freundlich vermitteln
- Produkte mit verschiedenen Kommunikations- und Präsentationstechniken vorführen
- Kundengespräche führen
Ausbildungsanforderungen
- Einen guten mittleren Abschluss oder Fachhochschulreife
- Verständnis für abstrakte und logische Zusammenhänge
- Gestalterische Fähigkeiten
- Teamfähigkeit und freundliches Auftreten
- Gute, gerne auch tiefere PC-Kenntnisse
- Eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung in einem zukunftsorientierten Beruf
- Arbeit mit modernster Technologie in einem motivierten und freundlichen Team
- Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung und persönliche Betreuung
- Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
Zusätzliche Informationen
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns Deine Bewerbung postalisch oder per E-Mail an:
#J-18808-Ljbffr
AUSBILDUNG GEOMATIKER (m/w/d) Arbeitgeber: Gaussloercher
Kontaktperson:
Gaussloercher HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AUSBILDUNG GEOMATIKER (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder ehemaligen Kommilitonen über die Ausbildung zum Geomatiker. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die GAUSS Ingenieurtechnik GmbH und überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Bereich Geoinformation und Teamarbeit am besten präsentieren kannst. Übe typische Fragen mit Freunden oder vor dem Spiegel.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Branche! Wenn du in einem Gespräch über moderne Messverfahren oder Geodaten sprichst, lass deine Leidenschaft durchscheinen. Arbeitgeber suchen nach motivierten Auszubildenden, die wirklich Interesse an der Materie haben.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicherstellen, dass du alle Informationen und Anforderungen direkt im Blick hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSBILDUNG GEOMATIKER (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung zum Geomatiker interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Sei klar und strukturiert: Halte deine Bewerbung übersichtlich. Gliedere dein Anschreiben in Einleitung, Hauptteil und Schluss. So können wir schnell erkennen, was du uns sagen möchtest und was dich auszeichnet.
Betone deine Stärken: Hebe deine Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen passen. Wenn du gute PC-Kenntnisse oder Teamfähigkeit hast, dann zeig uns das! Wir suchen nach Talenten, die unser Team bereichern.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und wir sie zügig bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gaussloercher vorbereitest
✨Informiere dich über GAUSS Ingenieurtechnik GmbH
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die GAUSS Ingenieurtechnik GmbH verschaffen. Schau dir ihre Projekte und Dienstleistungen an, um zu verstehen, wie sie arbeiten und was sie von ihren Auszubildenden erwarten.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Teamfähigkeit, Gestaltungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung als Geomatiker zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren. Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder zur Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung sind immer gut!
✨Präsentiere dich freundlich und professionell
Achte darauf, dass du beim Interview freundlich und professionell auftrittst. Ein gutes Auftreten und eine positive Einstellung können einen großen Unterschied machen. Zeige, dass du motiviert bist und bereit, in einem Team zu arbeiten.