Koch (m/w/d)

Koch (m/w/d)

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koche köstliche Gerichte und sorge für das Wohl unserer Gäste.
  • Arbeitgeber: Ein etablierter gastronomischer Betrieb mit einem Fokus auf Qualität und Service.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Sonntags frei, Firmenfahrrad und kostenlose Verpflegung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams in einer dynamischen Umgebung mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie, Teamfähigkeit und ein Auge fürs Detail sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, mit einer 4-Tage-Woche als Option.

Wir suchen ab sofort Köche (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit für das a la carte Geschäft und Bankett.

Du sorgst dafür, dass es unseren Gästen schmeckt und sie sich wohlfühlen. Ein wichtiges Aushängeschild unseres Restaurants bist Du.

  • Erfahrung in der Gastronomie
  • Hohe Leistungsbereitschaft
  • Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
  • Kreativität und Präzision
  • Hohes Qualitätsbewusstsein sowie Gast- und Serviceorientierung mit dem Auge für das Detail
  • Eine Kommunikation in Deutsch muss möglich sein
  • Einsatz in verschiedenen Bereichen wenn gewünscht (a la carte oder Bankett)

Leistungsgerechte Bezahlung versteht sich von selbst. Sonntags frei, 5-Tage Woche auch 4-Tage Woche möglich. Top Verpflegung und Getränke sind selbstverständlich.

Perfekte Anbindung an die ÖPNV, ÖPNV Ticket, Firmenkreditkarte für steuerfreie Leistungen, Firmenfahrrad.

Wir bieten eine abwechslungsreiche und sichere Position in einem etablierten und erfolgsorientierten gastronomischen Betrieb an einer der interessantesten Stellen des Landes.

Koch (m/w/d) Arbeitgeber: Gawlitta & Nissen GbR Brasserie am Gendarmenmarkt

Unser Unternehmen ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Köchen (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit nicht nur eine abwechslungsreiche und sichere Position bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Kreativität. Mit einer leistungsgerechten Bezahlung, flexiblen Arbeitszeiten und zahlreichen Vorteilen wie einem ÖPNV-Ticket, Firmenfahrrad und erstklassiger Verpflegung schaffen wir optimale Bedingungen für persönliches Wachstum und berufliche Entwicklung an einem der spannendsten Standorte des Landes.
G

Kontaktperson:

Gawlitta & Nissen GbR Brasserie am Gendarmenmarkt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koch (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze deine sozialen Netzwerke, um dich mit anderen Köchen und Gastronomie-Profis zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte oder Empfehlungen.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Gastronomie-Events oder Messen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Branche.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf ein mögliches Probekochen vor. Viele Restaurants verlangen von Bewerbern, dass sie ihre Fähigkeiten in der Küche unter Beweis stellen. Übe deine Lieblingsgerichte und achte auf Präsentation und Geschmack.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die speziellen Anforderungen und das Konzept des Restaurants, bei dem du dich bewirbst. Zeige in einem Gespräch, dass du die Philosophie des Hauses verstehst und bereit bist, dich einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d)

Erfahrung in der Gastronomie
Hohe Leistungsbereitschaft
Sozialkompetenz
Teamfähigkeit
Kreativität
Präzision
Qualitätsbewusstsein
Gastorientierung
Serviceorientierung
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeit in Deutsch
Flexibilität
Belastbarkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Gastronomie. Zeige, welche spezifischen Fähigkeiten du in der Küche entwickelt hast und wie diese dem Restaurant zugutekommen können.

Kreativität und Präzision betonen: Gib Beispiele für kreative Gerichte oder Menüs, die du zubereitet hast. Beschreibe, wie du bei der Zubereitung von Speisen auf Präzision achtest und welche Techniken du verwendest.

Teamfähigkeit und Sozialkompetenz: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du in einem Team arbeitest und welche Rolle du dabei spielst. Nenne konkrete Situationen, in denen du deine Sozialkompetenz unter Beweis gestellt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne in diesem Restaurant arbeiten möchtest. Gehe auf die Werte des Unternehmens ein und wie du dazu beitragen kannst, dass sich die Gäste wohlfühlen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gawlitta & Nissen GbR Brasserie am Gendarmenmarkt vorbereitest

Bereite dich auf kulinarische Fragen vor

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Gastronomie zu sprechen. Überlege dir, welche Gerichte du gerne zubereitest und wie du kreative Lösungen für Herausforderungen in der Küche findest.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der Gastronomie entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du Konflikte gelöst oder das Team unterstützt hast.

Hebe dein Qualitätsbewusstsein hervor

Sprich darüber, wie wichtig dir die Qualität der Zutaten und die Präsentation der Speisen sind. Zeige, dass du ein Auge fürs Detail hast und stets bestrebt bist, die Erwartungen der Gäste zu übertreffen.

Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor

Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zu den Arbeitsabläufen, dem Team und den Möglichkeiten zur Weiterbildung stellst. Dies zeigt, dass du engagiert bist und langfristig denken möchtest.

G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>