Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite köstliche Gerichte in der kalten Küche für unser a la carte Geschäft und Bankett vor.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Restaurant, das frische und kreative Küche bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine Kochkünste in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie ist von Vorteil, aber Leidenschaft für Essen zählt mehr!
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit – wir passen uns deinem Lebensstil an!
Wir suchen ab sofort Köche (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit.
Für das a la carte Geschäft und Bankett.
Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit
Koch (m/w/d) \"Kalte Küche\" Arbeitgeber: Gawlitta & Nissen GbR Brasserie am Gendarmenmarkt
Kontaktperson:
Gawlitta & Nissen GbR Brasserie am Gendarmenmarkt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w/d) \"Kalte Küche\"
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gastronomie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dich direkt mit anderen Köchen und Restaurantbesitzern auszutauschen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die kalte Küche! Bereite einige deiner besten Gerichte vor und präsentiere sie bei einem persönlichen Gespräch oder einer Probearbeit, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends in der kalten Küche. Das Wissen über aktuelle Zutaten und Techniken kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Nutze Social Media, um deine Kochkünste zu präsentieren. Teile Fotos von deinen Gerichten und erzeuge so Aufmerksamkeit für deine Bewerbung. Arbeitgeber schätzen kreative und engagierte Bewerber.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d) \"Kalte Küche\"
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person und deiner Leidenschaft für die Gastronomie. Betone, warum du dich für die Position als Koch in der kalten Küche interessierst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Erwähne relevante Erfahrungen in der Gastronomie, insbesondere in der kalten Küche. Beschreibe spezifische Aufgaben, die du in früheren Positionen übernommen hast, um deine Eignung zu unterstreichen.
Zeige deine Kreativität: Nutze das Anschreiben, um deine kreative Seite zu zeigen. Vielleicht kannst du ein Beispiel für ein Gericht oder eine spezielle Zubereitung nennen, die du gerne machst und die zu der ausgeschriebenen Stelle passt.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem positiven Ausblick. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und betone, dass du bereit bist, dein Können im Team einzubringen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gawlitta & Nissen GbR Brasserie am Gendarmenmarkt vorbereitest
✨Vorbereitung auf kulinarische Fragen
Informiere dich über die verschiedenen Gerichte, die in der kalten Küche zubereitet werden. Sei bereit, deine Kenntnisse über Zutaten, Zubereitungstechniken und Präsentation zu demonstrieren.
✨Präsentation deiner Fähigkeiten
Bereite ein Portfolio oder eine Mappe mit Fotos deiner besten Gerichte vor. Dies kann helfen, deine Kreativität und dein handwerkliches Geschick zu zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.