Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Geschäftsanforderungen und arbeite eng mit IT-Teams zusammen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das IT-Lösungen für verschiedene Branchen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der IT mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Erfahrung in der Business-Analyse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Freelance-Position mit der Möglichkeit, an verschiedenen Projekten zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen einen erfahrenen deutschsprachigen Business Analysten für eine freiberufliche Gelegenheit in Deutschland. Der ideale Kandidat wird dafür verantwortlich sein, die Lücke zwischen IT und Geschäft zu schließen, um sicherzustellen, dass die Projektanforderungen gut definiert, kommuniziert und in Übereinstimmung mit den Geschäftszielen geliefert werden.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Eng mit dem Product Owner zusammenarbeiten, um Backlogs zu priorisieren und zu verfeinern
- Workshops mit Geschäfts- und IT-Teams zur Klärung des Umfangs und der Anforderungen durchführen
- Lückenanalyse durchführen und den aktuellen vs. zukünftigen Zustand dokumentieren
- Anforderungen sammeln, dokumentieren und validieren
- Übergreifend mit Teams koordinieren und Stakeholder unabhängig managen
- Bei der Testplanung, -durchführung und -problemlösung unterstützen
- Projektmanager bei nicht-funktionalen Anforderungen (NFR) unterstützen
- Dokumentation erstellen und pflegen (z.B. System-/Prozessdokumente)
- Detaillierte User Stories in JIRA schreiben und die Confluence-Dokumentation verwalten
Anforderungen:
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse (schriftlich und mündlich)
- Starke Erfahrung in der Business Analyse innerhalb von IT-Umgebungen
- Erfahren in Agile/Scrum-Methoden und -Tools (JIRA, Confluence)
- Versiert in Excel, Word, PowerPoint, Visio
- Exzellente Stakeholder-Management- und Problemlösungsfähigkeiten
- Selbststarter mit der Fähigkeit, Diskussionen zu leiten und Ergebnisse voranzutreiben
- Erfahrung im Management von Personen und Mentoring ist von Vorteil
Kontaktperson:
Gazelle Global HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Analyst
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Business Analysten und Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Agile Methoden vertiefen
Da Erfahrung in Agile/Scrum für diese Position wichtig ist, solltest du dich aktiv mit diesen Methoden auseinandersetzen. Besuche Workshops oder Online-Kurse, um deine Kenntnisse zu vertiefen und praktische Erfahrungen zu sammeln.
✨JIRA und Confluence beherrschen
Vertraue dich intensiv mit JIRA und Confluence an, da diese Tools für die Dokumentation und das Projektmanagement entscheidend sind. Erstelle eigene Projekte oder arbeite an bestehenden, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Stakeholder-Management üben
Entwickle deine Fähigkeiten im Stakeholder-Management, indem du an Projekten arbeitest, bei denen du mit verschiedenen Interessengruppen kommunizieren musst. Übe, klare und präzise Informationen zu vermitteln, um Vertrauen aufzubauen und effektive Zusammenarbeit zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analyst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten eines Business Analysts. Achte besonders auf die geforderten Fähigkeiten in Agile/Scrum und den Umgang mit Tools wie JIRA und Confluence.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Business Analyst wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der IT-Umgebung und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Stakeholdern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Wahl für diese Position bist. Gehe auf deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch ein und beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Teams zusammengearbeitet hast.
Dokumentation und Beispiele: Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die deine Fähigkeiten in der Anforderungsanalyse und Dokumentation zeigen. Dies könnte die Erstellung von User Stories oder die Durchführung von Workshops umfassen. Diese Beispiele können während eines möglichen Interviews nützlich sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gazelle Global vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle eines Business Analysts stark mit IT und technischen Aspekten verbunden ist, solltest du dich auf Fragen zu Agile/Scrum-Methoden und Tools wie JIRA und Confluence vorbereiten. Zeige dein Wissen über diese Tools und wie du sie in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast.
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Verantwortlichkeiten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Position fließende Deutsch- und Englischkenntnisse erfordert, übe deine Kommunikationsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, sowohl technische als auch nicht-technische Informationen klar und präzise zu vermitteln, um sicherzustellen, dass du als Bindeglied zwischen IT und Geschäft agieren kannst.
✨Stakeholder-Management demonstrieren
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast. Zeige, wie du deren Bedürfnisse identifiziert und in die Projektanforderungen integriert hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einer komplexen Umgebung zu navigieren und Beziehungen aufzubauen.