Bereichsleitung Technik (Geschäftsführung in spe) (m/w/d)
Bereichsleitung Technik (Geschäftsführung in spe) (m/w/d)

Bereichsleitung Technik (Geschäftsführung in spe) (m/w/d)

Wuppertal Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die technische Abteilung und entwickle neue Dienstleistungen und Märkte.
  • Arbeitgeber: Ein international tätiges Unternehmen in den Bereichen Automotive, Luftfahrt und mehr.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsorte und spannende Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team.
  • Warum dieser Job: Wachse mit uns und gestalte die Zukunft der Werkstoffprüfung aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium sowie Führungserfahrung sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Die Position bietet Aufstiegschancen zur Geschäftsführung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Bei unserem Mandanten handelt es sich um eine international tätige Unternehmensgruppe, die aus mehreren hochspezialisierten Unternehmenseinheiten besteht. Als etablierter Dienstleister für die Bereiche Automotive, Luftfahrt, Guss- und Schmiedetechnik sowie in anderen Industriebereichen werden Leistungen vom Behältermanagement, Bremsdruckleitungen, Achsenmontage über umfangreiche und komplexe Prüfungsverfahren bis hin zu professionellen Personaldienstleistungen erbracht. Damit wird ein Gruppenumsatz im hohen 2-stelligen Mio. € Bereich generiert.

Für eine Tochtergesellschaft mit dem Schwerpunkt auf unterschiedliche Verfahren der Werkstoffprüfung zur weiteren Expansion des Unternehmens suchen wir eine Bereichsleitung Technik, die das Potential hat, durch eigene aktive Beiträge und der Entwicklung neuer Geschäftsbereiche und Kundenbeziehungen, sich in die Geschäftsführung des Unternehmens zu entwickeln.

Gesucht wird eine dynamische und gewinnende Führungspersönlichkeit, die die Überzeugungskraft und den Willen hat, das Unternehmen mit seinem vielseitigen Know-how und Möglichkeiten entscheidend weiterzuentwickeln und dabei das hoch motivierte Team entsprechend mitzunehmen, zu fördern und zu fordern. Auf der Basis der aktuellen technischen Expertise im Unternehmen wird hierbei bewusst darauf abgezielt, neue Dienstleistungen, neue Kunden und neue Märkte zu erschließen und aufzubauen.

Gerade in der Weiterentwicklung der Dienstleistung rund um die Laborprüfungen und in der engeren Verzahnung mit der Wertschöpfungskette der anderen Unternehmenseinheiten in der Gruppe werden dabei die wesentlichen Treiber einer erfolgreichen Entwicklung in dieser Rolle gesehen. Somit hat der zukünftige Stelleninhaber die Möglichkeit, mit den beschriebenen und realisierten Potentialen und Entwicklungen mit zu wachsen und in die Geschäftsführung aufzusteigen.

Grundlage der Vakanz: Es handelt sich um eine Nachfolgeregelung. An die zu besetzende Position berichten in einem ersten Schritt ca. 50 Mitarbeiter, auf Sicht sollen weitere Funktionen bzw. die Gesamtverantwortung der Mitarbeiter der Tochtergesellschaft übernommen werden. Das Unternehmen unterhält mehrere Standorte in Sachsen. Der Dienstsitz kann an einem der Standorte gelebt werden.

Aufgabenschwerpunkte

  • Unternehmerische Verantwortung in der Entwicklung neuer Dienstleistungen, Kunden und Märkte auf der Basis der aktuellen Struktur und der technischen Expertise
  • Strategische und operative Führung und Steuerung der relevanten Standorte bzw. der Region
  • Steuerung und Optimierung sämtlicher operativer Prozesse der Standorte/Regionen, inkl. Förderung der Integration digitaler Systeme
  • Mitverantwortung für Business Development, Identifikation, Konzeption und erfolgreiche Umsetzung neuer Geschäftsansätze, strategischer Partnerschaften und der ganzheitlichen Unternehmensentwicklung
  • Führung, Förderung und Motivation von fachlich orientierten und hoch qualifizierten Mitarbeitern
  • Fachliche und disziplinarische Verantwortung für die Bereiche Produktion, Instandhaltung, Qualitätsmanagement und der Prüflabore
  • Sicherstellung der Produktion und der Dienstleistungsprojekte in Bezug auf Qualität, Quantität und Termine
  • Entwicklungspläne erstellen, überwachen, planen und strukturieren
  • Kernprozesse prüfen und Effizienzsteigerung durch Neustrukturierung oder Vereinfachung herbeiführen
  • Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Geschäftsführungsgremium
  • Unternehmerische Verantwortung hierbei für die gesamten Produktionsprozesse, insbesondere hinsichtlich der Weiterentwicklung der Werkstoffprüfungsdienstleistungen.
  • Strategische Ausrichtung des notwendigen Knowhows mit entsprechender Schulung und Motivation der gesamten Mitarbeiter im Verantwortungsbereich

Ausbildung

Wünschenswert sind eine technische Ausbildung oder ein technisches bzw. kaufmännisches Studium mit entsprechender Fachrichtung, entscheidend sind aber die mitgebrachten, passend ausgerichteten Kenntnisse und der unternehmerische Gestaltungswille.

Berufserfahrung

Mehrjährige Berufserfahrung in der Leitung einer Produktionseinheit/Kenntnisse im technischen Vertrieb, Business Development in mittelständischen und unternehmerischen Strukturen und Kontexten. Mehrjährige Erfahrung in der Mitarbeiterführung, nachweisbare Erfolge in der Motivation von Mitarbeitern in der Gestaltung neuer Potentiale und Möglichkeiten. Verständnis der Vertriebsstrukturierung gepaart mit einem deutlichen technischen Interesse, idealerweise aus der Automotivebranche, Prüflaboren in kurzen und dynamischen Entscheidungswegen.

Persönliche Merkmale

Zwingend notwendig sind in einem ausgewogenen Maß die Voraussetzungen für ein eigenständig, eigenverantwortliches Agieren, wie zugleich für ein teamorientiertes, auf gemeinsame Ziele ausgerichtetes Wirken. Gute Dialog- und Verhandlungsfähigkeit über alle Ebenen auf der Kundenseite (breites Zielbranchenspektrum) und im eigenen Unternehmensumfeld. Erleb- und spürbarer unternehmerischer Gestaltungswille. Bedarfsbedingt ausgeprägte Entscheidungs- und Durchsetzungsstärke und starke mitnehmende Überzeugungskraft. Denken und Handeln in nicht zuletzt ertragsorientierter Hinsicht. Insgesamt professionelles, persönlich überzeugendes Auftreten. Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise.

IT-Kenntnisse: Unverzichtbar ist die sichere Nutzung der zeitgemäßen Office-Organisationsprogramme.

Sprachkenntnisse: Bestehende geschäftsfähige Englischkenntnisse wären für die Position nicht unbedingt notwendig, aber gerade auf Sicht schon hilfreich und wünschenswert.

Einkommen: Diese werden den mitgebrachten Kenntnissen sowie der Bedeutung der Aufgabe angepasst sein.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Hierzu verwenden Sie bitte das untenstehende Formular.

Bereichsleitung Technik (Geschäftsführung in spe) (m/w/d) Arbeitgeber: GB International GmbH

Unser Mandant ist ein international tätiges Unternehmen, das nicht nur durch seine hochspezialisierten Dienstleistungen in den Bereichen Automotive und Luftfahrt besticht, sondern auch durch eine offene und dynamische Unternehmenskultur, die Mitarbeiter aktiv in die Weiterentwicklung des Unternehmens einbindet. Mit einem klaren Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit in einem motivierten Team bietet die Position der Bereichsleitung Technik (Geschäftsführung in spe) die Chance, maßgeblich zur Expansion und Innovation beizutragen und dabei in die Geschäftsführung aufzusteigen. Die Standorte in Sachsen bieten zudem eine attraktive Lebensqualität und ein starkes Netzwerk innerhalb der Branche.
G

Kontaktperson:

GB International GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bereichsleitung Technik (Geschäftsführung in spe) (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, und baue eine Beziehung auf.

Branchenkenntnisse vertiefen

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in den Bereichen Automotive und Werkstoffprüfung. Zeige in Gesprächen, dass du über das notwendige Wissen verfügst, um das Unternehmen voranzubringen.

Führungskompetenzen demonstrieren

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und -motivation belegen. Zeige, wie du Teams erfolgreich geleitet und neue Potenziale erschlossen hast.

Strategisches Denken hervorheben

Sei bereit, konkrete Ideen zur Weiterentwicklung des Unternehmens und zur Erschließung neuer Märkte zu präsentieren. Dies zeigt dein unternehmerisches Denken und deine Fähigkeit, strategisch zu planen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleitung Technik (Geschäftsführung in spe) (m/w/d)

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Technisches Verständnis
Business Development
Prozessoptimierung
Qualitätsmanagement
Projektmanagement
Verhandlungsgeschick
Teamführung
Motivationsfähigkeit
Entscheidungsstärke
Kommunikationsfähigkeit
IT-Kenntnisse (Office-Programme)
Englischkenntnisse (wünschenswert)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die verschiedenen Geschäftsbereiche und deren Dienstleistungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position der Bereichsleitung Technik unterstreicht. Betone deine Führungserfahrung und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Achte darauf, Erfolge in der Mitarbeiterführung und im Business Development klar darzustellen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GB International GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmensstruktur

Informiere dich über die verschiedenen Unternehmenseinheiten und deren Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Zusammenhänge zwischen den Bereichen verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Mitarbeiter geführt oder neue Geschäftsansätze entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge greifbar zu machen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Führungserfahrung zu beantworten. Betone, wie du Teams motivierst und förderst, um gemeinsam Ziele zu erreichen. Deine Fähigkeit, ein Team zu leiten, ist entscheidend für diese Position.

Stelle Fragen zur Unternehmensvision

Zeige dein Interesse an der langfristigen Entwicklung des Unternehmens, indem du Fragen zur Vision und Strategie stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der aktuellen Position interessiert bist, sondern auch an der Zukunft des Unternehmens.

Bereichsleitung Technik (Geschäftsführung in spe) (m/w/d)
GB International GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

G
  • Bereichsleitung Technik (Geschäftsführung in spe) (m/w/d)

    Wuppertal
    Vollzeit
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-04

  • G

    GB International GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>