Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Lebensmittelproben mit modernster Messtechnik und sorge für höchste Qualität.
- Arbeitgeber: Die GBA Group ist ein führendes internationales Unternehmen im Bereich Life Science.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das einen echten Unterschied in der Lebensmittelsicherheit macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Chemie oder Lebensmittelchemie haben und analytische Fähigkeiten mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, an internationalen Projekten zu arbeiten und deine Karriere voranzutreiben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die GBA Group ist ein internationales Life Science Dienstleistungsunternehmen mit einem breiten Angebot an analytischen, logistischen und fachspezifischen Services in den Bereichen Pharma, Medizinprodukte, Kosmetika, Chemie, Lebensmittel, Trinkwasser und Umwelt. Das Leistungsangebot umfasst Laboranalytik, Datenmanagement, spezielle logistische Dienstleistungen im Bereich klinischer Studien.
Kontaktperson:
GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH - Hameln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chemieingenieur:in / Lebensmittelchemiker:in Messtechnik (lc-msms /gc-msms)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Messtechnik, insbesondere in den Bereichen LC-MS/MS und GC-MS/MS. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und mögliche Kontakte zu knüpfen. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und dich sichtbar zu machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Chemieingenieurwissenschaft klar und präzise zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Lebensmittelchemie und die Bedeutung von Qualitätssicherung in der Branche. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chemieingenieur:in / Lebensmittelchemiker:in Messtechnik (lc-msms /gc-msms)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GBA Group und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Services und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Chemieingenieur:in oder Lebensmittelchemiker:in wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Messtechnik wie LC-MS/MS und GC-MS/MS.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Laboranalytik und im Umgang mit analytischen Methoden ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Bewerben' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH - Hameln vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die GBA Group und deren Dienstleistungen im Bereich Life Science. Zeige, dass du die Herausforderungen und Trends in der Lebensmittelchemie und Messtechnik verstehst.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte spezifische Fragen zu LC-MS/MS und GC-MS/MS. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über diese Technologien und deren Anwendungen in der Lebensmittelanalytik klar und präzise darlegen kannst.
✨Präsentiere relevante Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Laboranalytik und im Datenmanagement unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge oder Projekte können hier sehr hilfreich sein.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu zukünftigen Projekten können einen positiven Eindruck hinterlassen.