Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Analyse von Lebensmittelproben und lerne die Laborabläufe kennen.
- Arbeitgeber: Die GBA Group ist ein führendes internationales Unternehmen im Bereich Life Science Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Praxiserfahrung und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen in einem innovativen Umfeld mit echtem Einfluss auf die Lebensmittelsicherheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Student:in in einem relevanten Fachbereich und hast Interesse an Laboranalysen.
- Andere Informationen: Perfekte Gelegenheit für Studierende, praktische Erfahrungen zu sammeln und ihr Netzwerk auszubauen.
Die GBA Group ist ein internationales Life Science Dienstleistungsunternehmen mit einem breiten Angebot an analytischen, logistischen und fachspezifischen Services in den Bereichen Pharma, Medizinprodukte, Kosmetika, Chemie, Lebensmittel, Trinkwasser und Umwelt. Das Leistungsangebot umfasst Laboranalytik, Datenmanagement, spezielle logistische Dienstleistungen im Bereich klinischer Studien . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Studentische Hilfskraft / Werkstudent:in (m/w/d) Analyse Von Lebensmittelproben Arbeitgeber: GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH
Kontaktperson:
GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Hilfskraft / Werkstudent:in (m/w/d) Analyse Von Lebensmittelproben
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die GBA Group und ihre Dienstleistungen. Verstehe, welche spezifischen Analysen sie durchführen und welche Technologien dabei zum Einsatz kommen. Dieses Wissen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der GBA Group. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Werkstudenten zu erhalten. So kannst du dich besser auf das Gespräch vorbereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du analytisch denken musstest. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Analyse von Lebensmittelproben mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Lebensmittelanalytik. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Hilfskraft / Werkstudent:in (m/w/d) Analyse Von Lebensmittelproben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GBA Group und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Projekte und den spezifischen Bereich der Lebensmittelanalytik zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als studentische Hilfskraft oder Werkstudent:in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Studienleistungen im Bereich Lebensmittelwissenschaften oder verwandten Disziplinen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Lebensmittelanalytik und deine Motivation, bei der GBA Group zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GBA Gesellschaft für Bioanalytik mbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die GBA Group und deren Dienstleistungen im Bereich der Lebensmittelanalytik. Zeige, dass du ein Interesse an den Themen hast, die das Unternehmen betreffen, und bringe aktuelle Trends oder Herausforderungen in der Branche zur Sprache.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, in denen du analytische Fähigkeiten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Wähle angemessene Kleidung für das Interview, die professionell, aber auch zu einem internationalen Unternehmen passt. Achte darauf, selbstbewusst aufzutreten und einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.