Gesundheitscoach / Integrationscoach (m/w/d) im Bildungsbereich
Jetzt bewerben
Gesundheitscoach / Integrationscoach (m/w/d) im Bildungsbereich

Gesundheitscoach / Integrationscoach (m/w/d) im Bildungsbereich

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf Schülern, ihre Gesundheitsziele zu erreichen und integriere sie in den Bildungsbereich.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf Bildung und Gesundheit spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Gesundheitsthemen und Erfahrung im Umgang mit Jugendlichen sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit, kreative Workshops zu leiten und deine Ideen einzubringen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

APCT1_DE

Gesundheitscoach / Integrationscoach (m/w/d) im Bildungsbereich Arbeitgeber: GBB Gesellschaft für berufliche Bildung mbH

Als Gesundheitscoach / Integrationscoach (m/w/d) im Bildungsbereich bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf persönliche und berufliche Entwicklung setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig flexible Arbeitszeiten und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten. Genießen Sie die Vorteile eines engagierten Teams, das sich leidenschaftlich für die Förderung von Gesundheit und Integration einsetzt, und profitieren Sie von einem Arbeitsplatz, der Vielfalt und Inklusion schätzt.
G

Kontaktperson:

GBB Gesellschaft für berufliche Bildung mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesundheitscoach / Integrationscoach (m/w/d) im Bildungsbereich

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Bildungs- und Gesundheitsbranche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten zu verbinden, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bildungsbereich, insbesondere in Bezug auf Integration und Gesundheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich oder in Projekten, die sich mit Bildung und Integration befassen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk zu erweitern.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen im Bereich Gesundheits- und Integrationscoaching durchgehst. Übe deine Antworten laut, um sicherer aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheitscoach / Integrationscoach (m/w/d) im Bildungsbereich

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Coaching-Fähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Bildungskompetenz
Flexibilität
Analytisches Denken
Vertrautheit mit Integrationsprozessen
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Gesundheitscoach / Integrationscoach interessierst. Zeige auf, welche persönlichen Erfahrungen oder beruflichen Qualifikationen dich für diese Rolle besonders geeignet machen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen im Bildungsbereich oder in der Gesundheitsförderung. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Menschen unterstützt hast, ihre Ziele zu erreichen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und formuliere deine Sätze so, dass sie leicht nachvollziehbar sind.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schlussabsatz, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GBB Gesellschaft für berufliche Bildung mbH vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Gesundheitscoaches und Integrationscoaches im Bildungsbereich. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Klienten gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen und deinen Ansatz zu verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft

Lass deine Begeisterung für die Arbeit im Bildungsbereich und für die Unterstützung von Menschen durchscheinen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert, sondern auch motiviert sind.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Gesundheitscoach / Integrationscoach (m/w/d) im Bildungsbereich
GBB Gesellschaft für berufliche Bildung mbH
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>