Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Rohwaren zu prüfen und moderne Maschinen zu steuern.
- Arbeitgeber: Göbber ist ein führendes Familienunternehmen in der Frucht- und Honigverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Übernahmegarantie, moderne Technik, nette Kollegen und Fahrtkostenerstattung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder Abitur, technisches Verständnis und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Ausbildung startet am 01.08.2025, Schulblöcke in Hannover.
Das Familienunternehmen Göbber ist einer der führenden Frucht- und Honigverarbeiter Europas. Als starkes Team setzen wir alles daran, um hochwertige Konfitüren und Fruchtaufstriche auf die Frühstückstische zu bringen – so, wie die Menschen sie sich wünschen: genussvoll, unverfälscht und so fruchtig wie möglich. An unseren Standorten in Eystrup und Hamburg arbeiten rund 360 Mitarbeitende mit großem Teamgeist und viel Herzblut daran, unseren Kunden qualitativ hochwertige und nachhaltig hergestellte Produkte zur Verfügung zu stellen. Im Kern unserer Unternehmenskultur steht das Miteinander.
Wir suchen zum 01.08.2025 AUSZUBILDENDE als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d). Diese gewerbliche Ausbildung bei Göbber erstreckt sich über drei Jahre. Der schulische Teil der Ausbildung findet an der BBS 2 in Hannover in vier Blöcken à drei Wochen im Jahr statt, in denen du dich mit fachspezifischen Unterrichtsfächern beschäftigst.
Während der Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik bei Göbber lernst du:
- Rohwaren anzunehmen und auf Menge und Qualität zu prüfen.
- Gemeinsam mit deinen Kollegen dafür zu sorgen, dass die Frucht sicher und in bester Qualität ins Glas kommt.
- Modernste Produktionsmaschinen zu steuern und zu kontrollieren.
- Von den produzierten Waren Proben zu entnehmen und sensorische Prüfungen durchzuführen.
- Ware richtig zu verpacken und zu lagern.
Du bringst mit:
- Einen guten Realschulabschluss oder Abitur.
- Technisches Verständnis und Spaß im Umgang mit Maschinen und Anlagen.
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit flexibel und zuverlässig zu arbeiten.
Wir bieten dir:
- Bei guten Leistungen eine Übernahmegarantie.
- Modernste Maschinen- und Anlagentechnik.
- Nette und hilfsbereite Kollegen, die dir bei jeder Frage zur Seite stehen.
- Die Möglichkeit deine Motivation und Ideen in die tägliche Arbeit einzubringen.
- Fahrtkostenerstattung für den Schulweg.
Deine Vergütung sieht wie folgt aus:
- Ausbildungsjahr 1.263,00 € (brutto).
- Ausbildungsjahr 1.348,00 € (brutto).
- Ausbildungsjahr 1.432,00 € (brutto).
Bist du der Meinung, dass wir genau dich für die Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) suchen? Dann sollten wir uns kennenlernen. Klicke einfach auf „Jetzt bewerben“ und folge den Anweisungen. Bei Fragen steht dir Mandy Möhle telefonisch unter 04254 37-301 zur Verfügung.
Göbber GmbH
Bahnhofstraße 40
27324 Eystrup
Tel. 0 4254 37-0
www.goebber.de
Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Göbber GmbH
Kontaktperson:
Göbber GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte von Göbber und deren Herstellungsprozess. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Lebensmitteltechnik hast und verstehst, wie wichtig Qualität und Nachhaltigkeit in der Branche sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Verständnis und deinem Umgang mit Maschinen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige Teamgeist! Da die Ausbildung in einem starken Team stattfindet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den modernen Maschinen, die du bedienen wirst, oder nach den Möglichkeiten, deine Ideen in die tägliche Arbeit einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Göbber GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung als Fachkraft für Lebensmitteltechnik unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Göbber reizt. Gehe auf deine Stärken ein und wie du ins Team passt.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt dein Engagement und deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Göbber GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Göbber informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und ihre Unternehmensphilosophie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Teamfähigkeit und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen. Diese Geschichten können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Ein professionelles Auftreten kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.